Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 184

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie kann man selbst etwas in die Wikis schreiben, bzw. wie kann ich mich überhaupt registieren in der Wiki? xD
    Mit dem Account aus dem Atelier gehts nicht und ich finde kein "registieren"-Buttom.

    Ich finde die Idee echt nice
    So kann man auch Projekte nachlesen, wo man die Vorstellungsseite ansich nicht mehr findet.

    - Soul

    Edit:

    Vegesst die ersten 2 Zeilen. Hab das irgendwie überflogen.

  2. #2
    Das Projekt klingt echt mal vielversprechend. Bin gespannt, was da so alles zusammenkommt.
    Kopierst du dir die Artikel für die Spiele dann eigentlich aus den jeweiligen Vorstellungsthreads? (Andernfalls wäre das ja eine kaum zu bewältigende Arbeit D: )

  3. #3
    Ich bin nicht Maturion, nehme mir aber dennoch mal die Freiheit zu antworten.

    Zitat Zitat von Lucy Fox Beitrag anzeigen
    Kopierst du dir die Artikel für die Spiele dann eigentlich aus den jeweiligen Vorstellungsthreads? (Andernfalls wäre das ja eine kaum zu bewältigende Arbeit D: )
    Da das Projekt ja leider nicht mehr das Neuste ist, sind auch kaum noch Leute aktiv an mitschreiben. Allein kann man so etwas
    wirklich nur schwer auf die Beine stellen. Soul arbeitet jetzt auch mit an Artikeln, wie ich gesehen habe und ich schreibe auch den ein
    oder Anderen. Maturion ist natürlich auch noch dabei.
    Die Threads sind noch keine fertigen Artikel, die zu einem Wiki passen würden, ich kopiere aber in vielen Fällen die
    Beschreibung / Story der Entwickler und verlinke dann zum Atelier.
    Da ich aber gerne ein paar Zusatzinfos geben möchte, kann ich als Artikelschreiber nur von Spielen berichten, die ich selbst auch kenne.
    Einer der Gründe, warum nur sehr langsam neue Artikel entstehen.
    Wer sich so etwas zutraut, ist also gerne dazu eingeladen, mitzuarbeiten und das Makerpendium zu vervollständen.
    Maturion muss die Accounts mittlerweile aber erst freischalten, wenn ich da auf dem aktuellen Stand bin.

    EDIT: Nett, dass der Thread wiederbelebt wurde. Inspiriert mich direkt zu einem Eintrag für Agoraphobia.
    EDIT2: Erledigt.

    -Tasu

    Geändert von Tasuva (10.08.2014 um 23:32 Uhr)

  4. #4
    Ich habe meinen Account von ihm bekommen. Einfach sagen

    Btw. schreibe ich später mal 2 "Artikel" über 2 Spiele die hier wohl nicht so bekannt sind, ich aber durchaus als gut emfinde.

    - Soul

  5. #5
    Sehr schoen, sehr schoen: Mittlerweile ist die Marke von 180 Artikeln geknackt. Es geht voran, wenn auch langsam. Wir freuen uns ueber jeden neuen Benutzer und natuerlich jede Mitarbeit!

    @Tasuva: Ich glaube du bist auch Administrator, oder? Ueber diesen Link kannst du dann auch Accounts erstellen.

    Was ich gerne mal in Angriff nehmen wuerde, waere eine Chronik der deutschen Maker-Szene. Also eine Auflistung der wichtigsten Veroeffentlichungen und sonstigen Ereignisse, jeweils nach Jahren sortiert und mit Links zu den jeweiligen Artikeln. Ich werde da mal beginnen.

  6. #6
    Hi^^
    Ich wollte nur mal kurz anmerken, dass sich bei der Startseite ein kleiner Rechtschreibfehler eingeschlichen hat:

    Anstatt "dass" kommt in dem Fall ein "das" hin, weil das Wiki.(Kannst theoretisch auch "welches" schreiben)Ansonsten super Leistung!

    Geändert von Kishio (11.08.2014 um 19:16 Uhr)

  7. #7
    So hab jetzt mal einen Eintrag zu einem spanischem Spiel gemacht. Es trägt den Titel: Dhux´s Scar

    Edit:
    Was ich noch fragen wollte, was sind die "Bytes" die man bekommt oder veliert wenn ma einen Beitrag macht?

  8. #8
    Zitat Zitat von Soul96 Beitrag anzeigen
    Edit:
    Was ich noch fragen wollte, was sind die "Bytes" die man bekommt oder veliert wenn ma einen Beitrag macht?
    Die bekommt nicht der Autor Das ist einfach nur eine Anzeige, wie viel Menge an Text ein Artikel im Gegensatz zur vorherigen Version dazubekommen oder verloren hat.

  9. #9
    Da inzwischen sehr viel Zeit vergangen ist, seitdem hier zuletzt gepostet wurde, übernehme ich das mal. Wir sind inzwischen bei 450 Artikeln (danke Akira!) und es geht munter weiter. Leider fehlen uns immer noch die Mitarbeiter. Es sind zwar über 100 Leute registriert, aber nur ein Bruchteil schreibt davon aktiv. Toll wäre es, wenn wir ein paar mehr Maker-Entwickler finden könnten,
    die einen Artikel zu ihren eigenen Spielen schreiben würden. Also falls jemand Interesse hat, nur zu.

    Cool wäre es, wenn wir uns zum fünften Geburtstag des Projekts der Marke von 1.000 Artikeln ein bisschen stärker annähern könnten, als früher.

  10. #10
    Zitat Zitat von Maturion Beitrag anzeigen
    Da inzwischen sehr viel Zeit vergangen ist, seitdem hier zuletzt gepostet wurde, übernehme ich das mal. Wir sind inzwischen bei 450 Artikeln (danke Akira!) und es geht munter weiter. Leider fehlen uns immer noch die Mitarbeiter. Es sind zwar über 100 Leute registriert, aber nur ein Bruchteil schreibt davon aktiv. Toll wäre es, wenn wir ein paar mehr Maker-Entwickler finden könnten,
    die einen Artikel zu ihren eigenen Spielen schreiben würden. Also falls jemand Interesse hat, nur zu.

    Cool wäre es, wenn wir uns zum fünften Geburtstag des Projekts der Marke von 1.000 Artikeln ein bisschen stärker annähern könnten, als früher.
    Ein Kumpel von mir hatte mal versucht zu registrieren (Exorion oder sowas), das hat aber wieso auch immer nicht funktioniert. Akira konnte wegen fehlender Admin Rechte da auch nichts tun. Kannst du mal schauen bzw. kann man dich irgendwie erreichen (Skype, Steam oder sonstwas)?

  11. #11
    Steam wäre gut, da heiß ich so wie hier im Forum.
    Wann war das denn so ca? Eigentlich sollte Akira schon Adminrechte haben.

  12. #12
    Habe dich mal auf Steam geaddet. Und boah, keine Ahnung. Das ist definitiv schon ein paar Monate her. Kann sogar sein, dass das noch letztes Jahr war. Du warst da zumindest irgendwie nicht erreichbar oder so. xD

  13. #13
    Der letzte Beitrag hier ist jetzt schon wieder ein paar Jahre her - das Makerpendium gibt's immer noch (und das soll auch so bleiben, das Projekt wurde „geboren um zu bleiben“).
    Gerade diesen Sommer gab es wieder (dank Akira) einiges an neuen Inhalten. Wir sind mittlerweile bei über 600 Artikeln. Insgesamt sind leider erst knapp 130 Spiele erfasst. Vielleicht sind hier doch noch einige Leute die mithelfen wollen, und bisher nichts von diesem Projekt gehört haben, es wieder vergessen haben oder sich bisher nicht dazu durchringen konnten. Wir würden uns wirklich extrem über jeden neuen User freuen. Es gibt noch so viel interessante Dinge aus der Maker-Szene, die, wenn wir das nicht irgendwo „konservieren“, wirklich für immer verloren oder in Vergessenheit geraten können.

    Wir würden uns über jede(n) von euch freuen.

  14. #14
    Wow cool das es sowas gibt wusste ich gar nicht. Hab mal ein paar Seiten durchstöbert und vor allem das alte Zeug von dem ich gar nichts wusste fand ich interresant. Es gab mal ein Herr der Ringe Spiel in der Mache, das nie fertig wurde? Schade das davon keine Screens mehr zu sehen sind. Und das mit dem RPG-Maker auch mal Games mitgeliefert wurden und das da sogar eins vertont wurde (vielleicht auch mehr, aber soweit hab ich noch nicht durchgeschaut) wusste ich alles gar nicht. Definitiv hat die Seite ihren Zweck. Ich habe sogar in der Spiele Auflistung den Namen meiner Demo entdeckt, die ich letztes Jahr hier reingestellt hab. Respekt.

    Da mich vor allem dieses Spiel: "Hanayome no Kanmuri" hier interresiert, weil es eines der Orignial Spiele sind schau ich mal ob ich mit meinen Japansich Kenntnisen oder Freunden was damit anfangen kann und die Charaktere beleuchten, Story anschneiden kann.

  15. #15
    Schön dass es dir gefällt.
    Falls du noch keinen Account hast, schreib mir einfach eine PN mit deiner E-Mail und Wunsch-Benutzernamen. Dann erstelle ich dir sofort eins.

    Leider mussten wir die automatische Registrierung vor einer ganzen Weile abschalten, da wir sehr große Probleme mit Spambots hatten.

  16. #16
    Ich bin gestern Abend zufällig über das Kompendium gestoßen, als ich nach "Ineluki" gesucht habe - um mal wieder Kontakt aufnehmen zu können - und ich muss sagen: Hut ab! Vielen Dank für die viele schon geleistet Arbeit - und für die noch kommende. Beim Podcast bin ich bei Folge 2; Folge 1 mit Luki hat ein paar Gänsehautmomente bei mir ausgelöst.

    Macht weiter so und nochmals: vielen Dank für die schönen Stunden des Stöberns!

    Gruß,
    Wolfsrudel

  17. #17
    Danke für das positive Feedback! Wir sind mittlerweile bei über 1.600 Artikeln! Mit viel Glück knacken wir dieses Jahr noch die Grenze von 2.000 Artikeln. Zum Jahreswechsel 21/22 wird das Makerpendium dann 10 (!) Jahre alt. Wahnsinn. Dabei kommt es mir so vor, als steckt das Projekt noch in den Kinderschuhen. Tut es ja eigentlich noch. Laut der halbautomatischen ToDo-Liste gibt es zirka 8.000 gewünschte, aber noch nicht geschriebene Artikel. Und das ist ja nicht alles was fehlt. Trotzdem hat sich in den letzten zwei Jahren hat unglaublich viel getan. Derzeit haben wir ein halbes dutzend aktiver Freiwilliger, die regelmäßig mitschreiben und immer wieder erfreuen uns natürlich solche Meldungen wie oben. Die Zusammenarbeit mit dem RMArchiv ist auch erfreulich angelaufen.

    Nichts destotrotz: Es gibt noch viel Arbeit zu tun! Und natürlich bitte ich an der Stelle mal wieder um Hilfe. Wir können eigentlich alles gebrauchen.

  18. #18
    Hallo Maturion,

    danke für dein großes Engagement.
    Ich beobachte den Wachstum des Pendiums ja schon seit einiger Zeit, und wie gesagt wären die sinnvollsten Neuerungen in meinen Augen für die nächste Zeit eine Funktion für neuste Artike und eine mögliche Kategorisierung von Vollversionen und Demos, damit man da schnell unterscheiden kann. Das wäre auch sicherlich etwas, wo viele User gerne mithelfen würden, so ein Tag setzt sich ja recht schnell.

    Hast du indess Mal über eine Art Rangsystem für Mitarbeiter nachgedacht? Im Sinne davon, dass man bei jedem Artikel irgendwo klein lesen kann, wer diesen verfasst bzw. alles mitgearbeitet hat. Man könnte pro Artikel, Bearbeitung oder Ähnlichem Punkte generieren und so einen Userrang steigern. Man könnte den Mitarbeitern/Usern kleine Profile zugestehen, mit ihrem Score oder verschiedenen Rängen. Das ist zwar unüblich für ein Wiki, schafft aber vielleicht einen geringen Extra-Anreiz, mitzuhelfen? Selbst wenn man die Punkte/Den Rang und so weglässt wäre es schön wenn man leicht und bei jedem Artikel lesen kann, wer diesen verfasst oder bearbeitet hat, ohne in Versionshistorie oder so zu gehen.
    Ich weiß aber nicht, wie aufwändig es wäre, das zu implementieren.

    Ansonsten gäbe es sicherlich noch viele andere Sachen und Kooperationen die das Pendium in Angriff nehmen könnte, aber da du das Ding da fast alleine wuchtest dauert das natürlich seine Zeit.
    Wie ständest du denn deinerseits einer Kooperation mit dem Atelier(Und MV?) gegenüber? Was hieltest du von einem YT-Kanal fürs Pendium, oder gar einem Social Media Account mit interessanten Artikeln etc.?

    Es wäre sicherlich auch sinnvoll, wenn man im Pendium erfährt, dass der offiziele Makerpendium-Diskussionssub jetzt im RM-Archiv-Discord untergebracht ist.

  19. #19
    Hallo Yoraiko! Danke für die aufmunternden Worte und auch deine Bewerbung des Projekts auch außerhalb! Und entschuldige meine späte Antwort!
    Ich habe tatsächlich schon öfters an ein Rangsystem gedacht. Das am besten irgendwie demokratisch ausgewählt wird. Langfristig wäre es mein Wunsch, das Projekt, wenn es eines Tages genug Interesse dafür gäbe, in einen offiziellen Eingetragenen Verein (eV) zu überführen. Immerhin ist es ein Projekt der Community, für die Community. Tatsächlich ist das Makerpendium nämlich schon eine ganze Weile nicht mehr nur von mir alleine durchgezogen. Mittlerweile haben wir fast ein halbes Dutzend Leute, die am Projekt regelmäßig und aktiv mitschreiben. Das macht mich wirklich glücklich.

    Einer Kooperation mit Atelier und MV stehe ich sehr offen gegenüber! Inoffiziell ist für beide die Kooperation praktisch schon beschlossen. Für Social Media Präsenz wäre ich auch mehr als dafür. Leider fehlt uns aktuell noch jemand, der das vom Aufwand her in die Hand nimmt. Denn das ist absolut nicht meine Stärke, und sonst hat im Team auch noch niemand wirklich Interesse daran angemeldet. Aber wenn du oder jemand anders Teil des Teams werden will, so würde ich mich natürlich sehr freuen und diese Hilfe auch gerne in Anspruch nehmen.

    Mit dem offiziellen Discord hast du natürlich absolut recht. Ich muss dringend, sehr dringend einen Newspost verfassen. Auch weil ich das 10-Jährige Jubiläum noch erwähnen will. Tatsächlich wurde das Makerpendium im Januar 2022 offiziell 10 Jahre alt.

    Vielleicht könnten wir mal privat über ein paar Ideen schreiben?

  20. #20
    Moin,

    kurzes Update bzw. ein Tease, was die nahe Zukunft dieses Projekts angeht:

    Maturion und ich haben gestern Abend sehr lange über das Makerpendium, das rmarchiv, das Atelier und alles was da mit reinspielt geredet, in erster Linie natürlich erstmal über das Pendium, und was man machen kann um es zu verbessern, voran zu bringen, zu unterstützen, besser einzubinden. In diesem Kontext wird in nächster Zeit, sprich den nächsten Wochen und Monaten, einiges an Neuerungen angegangen werden, aber auch Schlagwörter wie Social Media und bessere Websitenverknüpfung werden eine zunehmende Rolle spielen. Auch in Richtung des Ateliers direkt soll einiges passieren, aber das ist aktuell noch Zukunftsmusik.

    Ferner möchten wir uns dieser Tage nochmal zu dritt mit ryg bezüglich des rmarchives zusammensetzen um auf lange Sicht sehen und planen zu können, wie man diese essentiellen Dienste zeitgemäßer präsentieren und für die deutsche Community als auch Außenstehende benutzbarer gestalten kann. Sobald das geklappt hat und konkrete Ziele in Planung sind, wird es da sicherlich nochmals Meldung geben.

    Auch hier nochmal der Hinweis, dass im rmarchiv-Discord auch die offiziele Anlaufstelle für Feedback und Gedanken zum Pendium ist, neben diesem Thread.

    Bis dahin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •