Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Internet über Steckdosen Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dieses Netzwerk über die Steckdose geht nur, wenn beide Steckdosen an einem "Strang" hängen, ansonsten geht das nicht.
    Da darf auch kein Überspannungsschutz oder ähnliches zwischen sein. Es kommt auch drauf an, wie "gut" die Stromleitungen sind. Ich habe schon oft genug gesehen, dass die als Stromleitungen sog. "Klingeldraht" genommen haben, wo die natürlich 220-230V drauf war, obwohl auf Klingeldraht nur maximal 10 V drauf sein sollte.

    Andernfalls musst du entweder ein Netzwerkkabel verlegen oder versuchen das WLAN-Netz mit Repeatern (erhöht die Latenz aber kräftig) zu vergrößern.

    Geändert von niR-kun (25.12.2011 um 20:59 Uhr) Grund: n -> l xD

  2. #2
    Du meinst Klingeldraht
    Klingendraht ist Stacheldraht bzw. NATO-Draht ^^

    Ansonsten stimmt alles so weit ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Du meinst Klingeldraht
    Klingendraht ist Stacheldraht bzw. NATO-Draht ^^

    Ansonsten stimmt alles so weit ^^
    Was doch ein n an der falschen Stelle alles ausmacht xD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •