Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Will PC aufrüsten

  1. #1

    Will PC aufrüsten

    Seitdem ich von Windows XP auf Windows 7 gewechselt hab und mit 3 Festplattenpartionierungen unterwegs bin, will nichtmal mehr Mass Effect laufen. Und irgendwann hatte ich auch vor, meinen PC aufzurüsten, damit ich Battlefield 3 spielen kann. Da ich allerdings nicht massig viel Geld verdiene, würde ich meine Kiste Stück für Stück upgraden können. Jetzt ist die Frage: Was soll ich zuerst upgraden?

    Grafikkarte: Nvidia GeForce 9600 GT
    Prozessoren: 2 x Intel Core 2 PCU 6600 @ 2.40 GHz
    RAM: 3 GB

    Hab mich schon mit Wetako unterhalten und er meinte, dass ich mir erstmal einen neuen Prozessor holen sollte ( Er fand den hier ganz okay), wärend ich mir dachte, mir diese Grafikkarte anzuschaffen. 8 GB RAM würde ich dann auch so schnell wie möglich holen, da mich das nur knapp 40 € kosten würde.

    Jemand eine Idee, was ich zuerst uppen sollte?

    Geändert von Byder (18.12.2011 um 23:50 Uhr)

  2. #2
    Der i5-2500K würde mit einem neuen Mainboard (E6600 ist der 775 Sockel, der i5 der S.1155) daher kommen. Ich würde eher versuchen eine HD5830 (bevorzugt die PCS+) für ~60-70€ oder HD5850 (~100-120€) gebraucht mit Garantie auf Ebay zu schießen und den CPU mit einem E8400 (60-70€ Ebay gebraucht) auszuwechseln. Die Quads für den S.775 lohnen sich leider aufgrund der Preise nicht.
    Nur die GPU auszuwechseln bringt dir kaum was (560ti für den CPU wäre überdimensioniert), hab selber den E6600 (mit HD4870) und die 2,4Ghz sind heute einfach zu langsam (CPU ist eher der Flaschenhals als die GPU), Kumpel hat den E8400 (+GTX260, die nimmt sich nicht wirklich was zu meiner HD4870) und damit läuft auch BF3.

    btw poste noch den Namen deines Mainboards + Netzteil. Und Wenn du Interesse an dem Upgrade auf E8400 hast, ich habe hier einen liegen der leider inkompatibel mit meinem alten Mainboard ist (E0 Stepping statt C0). Würde ihn dir billig abgeben, da ich mir so den Ebay Bullshit erspare.

  3. #3
    mmh, ich hab die identischen Daten und bei mir läuft Mass Effects 2 tadellos auf der höchsten Detailstufe bei ner Aufösung von 1920x1200.
    Keine Ahnung, welche Probleme du da eigentlich hast. Eigentlich sollte man mit so einem Rechner noch relativ gut fahren können.

  4. #4
    @Whiz: Okay. Dann versteh ich nicht, wieso ich nicht ME 1 in mittlerer Grafik auf 1240*1024 spielen kann, ohne dass es (momentan auf der Zitadelle) zu ner unspielbaren Ruckelorgie wird.
    @Bible Black:

    Mainboard müsste MSI N1 996 sein.
    Netzteil hab ich grad Schwierigkeiten herauszufinden. Ich konnte was mit Via VT630 BP ablesen.

    Wenn du mir den Upgrade auf E8400 wärmstens empfehlen kannst, dann würde ich definitiv nicht nein sagen. Sei dann doch auch bitte ehrlich genug. Wenn ich wirklich arg besser dran wäre, mir den zu holen, den ich oben gepostet habe, dann würde ich da schon doch mehr investieren. Interesse ist definitiv da, wenn das Teil in mein PC passt. Sag mir, was du für haben willst und ich überlegs mir.

    Übrigens grad festgestellt, dass ich doch nur 3GB ram hab.

    Was die Grafikkarte angeht...weiß nicht, ob ich mir da eine gebrauchte holen möchte. Ist das wirklich empfehlenswert? Aber eigentlich wärs nur wichtig, dass der Kram mindestestens ein halbes Jahr hält und ich damit auch Battlefield 3 spielen kann. Wenn zwar nicht auf Ultra auf Dick-fett-Breitband, aber ruckelig und hässlich sollte es nicht sein.

    Geändert von Byder (18.12.2011 um 23:53 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Mainboard müsste MSI N1 996 sein.
    Netzteil hab ich grad Schwierigkeiten herauszufinden. Ich konnte was mit Via VT630 BP ablesen.
    Da es sich hier wohl um ein OEM-PC handelt, wäre generell ein neues Mainboard plus neues Netzteil nicht schlecht.
    Das Mainboard dürfte wohl schon ein Flaschenhals sein. Ich denke mal, dass auch deine angestrebten 8 GB RAM nicht mal vom Mainboard unterstützt werden.
    8 GB sind zwar toll, aber ich denke, dass es für dich eh zu viel ist. 4 GB reichen im Moment vollkommen aus.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Übrigens grad festgestellt, dass ich doch nur 3GB ram hab.
    Hardwareseitig oder hast du nur ne 32 Bit Version von Win 7?
    Falls du eine 32 Bit Version hast, dürfte das schon mal der nächste Flaschenhals sein, da hier sowieso nicht mehr als 3 GB RAM verwaltet werden können.

    Ich persönlich würde erstmal weg vom Mainboard gehen. Da Sockel 775 veraltet ist, muss da auch ein neuer Prozessor ran. Die Grafikkarte sollte fürs Erste auch noch reichen. So steil steigen die Hardwareanforderungen der Spiele ja nicht mehr, wie noch vor einigen Jahren. Falls du eine 32 Bit Windows Version hast, würde ich versuchen, diese gegen eine 64 Bit Version zu tauschen. Heutzutage macht sowas schon sinn.

  6. #6
    Hatte hier letztens was zu CPUs geschrieben:
    Zitat Zitat
    Der absolute Bestseller im Midrange-CPU Bereich ist der i5-2500K von Intel. 4x3,3 Ghz, reicht für alle aktuellen Spiele und ist auch relativ zukunftssicher und auch relativ leicht zu übertakten. Bekommst du für knapp 170€ (http://gh.de/580328). Wenn du noch 10€ sparen willst und mit übertakten nichts am Hut hast, wäre da noch der i5-2400 mit 4x3,1 Ghz (http://gh.de/580325). Beide wären von der Leistung gesehen passend zu deiner 460 GTX. Passendes Mainboard für die Sandy Bridge CPUs wäre das günstige aber solide "ASRock Z68 Pro3" für ~85€ (http://gh.de/638760).

    Die Frage wäre vielleicht noch, wie dringend der Wechsel bei dir ansteht. Anfang nächsten Jahres gäbe es sonst von Intel die nächste Prozessor-Generation, "Ivy Bridge", die im Grunde eine verfeinerte Version der sowieso schon sehr guten Sandy Bridge sein wird. Aber wie das bei Hardware so ist, ist es auch unsinnig, allzu lange zu warten, denn irgendwann kommt immer die nächste Generation. Und wie gesagt, die Sandy Bridge CPUs können einiges, da machst du auch nichts falsch.
    Wetakos Empfehlung ist aus meiner Sicht also schon mal nicht verkehrt.

    Zum E8400: Der steckt mit einer GTS 450 in meinem PC und meine Einschätzung wäre, dass der zusammen mit einer starken Grafikkarte noch so gerade eben für BF3 reicht, aber bei welchen Settings, ist die Frage. Bei mir läuft BFBC2 in hohen Settings schon nur noch mühevoll, aber da ist meine Grafikkarte auch eher der Flaschenhals. Wenn du also wirklich bereit bist, mehr auszugeben, dann investier in was Neuers, denn die aktuellen Intels sind wirklich einen ganzen Tick schneller und mit dem i5-2500K oder i5-2400 bist du auch noch die nächsten 2+ Jahre gut für aktuelle Spiele gewappnet. Abgesehen davon ist mittlerweile wirklich die Zeit gekommen, wo man eher zu einem Quad- als zu einem Dual-Core rät. Habe einen starken Dual-Core lange für die bessere Wahl gehalten (weshalb "damals" auch meine Wahl auf den E8400 und nicht auf einen der Quads aus der Generation fiel), aber es gibt heute doch einige Spiele (ich würde mal schätzen, dass es mittlerweile die Mehrzahl ist) und Programme, die davon profitieren.

    Musst dich halt fragen, ob's dir das wert ist, denn wenn man nicht immer die brandaktuellen Spiele laufen hat, kann man eigentlich auch noch mit deinem PC ganz gut über die Runden kommen, wie Whiz-zard schon sagte.

    Wie's bei der aktuellen Grafikkarten-Generation mit Empfehlungen aussieht, kann ich dir nicht sagen, da kenn ich mich nicht mehr aus.
    8GB RAM sind auch heutzutage noch übertrieben für den normalen surfen/zocken PC. Bei den Preisen ist es auf jeden Fall verlockend, da ins Extreme zu gehen, aber 4GB reichen locker aus.

  7. #7
    @Whizzard: Hab ne 64bit Version von Win7. Also denkst du, ich sollte dann zusätzlich zum RAM, Prozessor und der Grafikkarte mir gleich ein neues Mainboard und Netzteil holen? Quasi so gut wie alles aufrüsten?

    @robx: Also den i5-2500K holen? 8GB RAM werd ich mir einfach mal zulegen, da das wirklich nicht die Welt kostet und ich es auch die nächsten Jahre nutzen kann.

    So allgemein gesagt wärs jetzt so: Ich hab noch mit meinem Vater gesprochen und eventuell würde er mir etwas Geld für den Upgrade leihen. Allerdings ist mein Vater nicht sooo der Typ, der gerne Leuten Geld zusteckt und vorallem nicht so viel. Deswegen leihe ich mir das Geld von ihm auch bloß und je weniger das ist, desto eher wäre er wohl auch bereit, mir das Geld dann auch ersteinmal zu geben.

    Jobtechnisch sieht es wohl so aus, dass ich ersteinmal auf meinen 400 € hängen bleibe und wohl bis Mitte Februar siehts bei mir recht knapp mit dem Geld aus und ich möchte auch nicht alles in den PC investieren. Ich schätze mal, dass ich dann so richtig ready erst ab Mitte März sein werde. Damit ich jetzt also nicht bis dahin noch weiter rumgurken muss (und mein PC gurkt teilweise schon ziemlich rum), wollt ich erstmal das notwendigste upgraden.

    Also könnt ihr mir sagen, was dann wirklich das erste wäre, was ich upgraden sollte? Preislich sind so knapp 200 € ja okay. Könnt ihr mir dann auch etwas empfehlen?-

    Ihr müsst nämlich wissen, dass ich die letzten Monate recht wenige level-ups hatte und dann aber so gut wie nur auf Körper und wenig auf PC Kenntnisse geskillt hab. Software war für mich auch immer eher mein Gebiet. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir da etwas unter die Arme greifen und mir auch Kaufempfehlungen machen könnt. Mir ist es eben nur wichtig, dass ich die nächsten Monate durch den Kauf von Teil X eine sichtbare Leistungsverbesserung habe.

    Danke schonmal. Und danke für eure Hilfe bisher.

  8. #8
    Ich habe dir mal den Technik-Check von Gamestar im Anhang gepostet.

    Die Priorität sollte auf deiner betagten Grafikkarte liegen. Solange du kein stromfressendes Monster einbauen willst, bei dem ein neues Netzteil von Nöten wäre, ist es zunächst die kosteneffizienteste Upgrademöglichkeit, damit das Spiel bei dir gut läuft. Willst du natürlich auf maximalen Details und in Full HD Spielen, dann hat Whiz-zarD recht. Neues Mainboard und neues Netzteil sowie eine gute CPU machen den Rechner zukunftsfähig.
    Speicher hat die geringste Priorität, wenn das Geld knapp ist. Selbst wenn Arbeitsspeicher gerade billig ist, reichen 3-4 GB schon gut aus.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 600x338.jpg  

  9. #9
    Das was Aldinsys sagt.
    Vielleicht noch ne Info zu dem GameStar Kasten: Deine 9600 GT ist leistungsmäßig fast identisch zur einen Ticken langsamer als die 8800 GT. (http://www.computerbase.de/artikel/g...formancerating)

    Geändert von robx (20.12.2011 um 13:46 Uhr)

  10. #10
    Prozessor: i5 2500
    Grafikkarte: Radeon HD 6950

    Netzteil müsste ja noch dann passen, oder? Und dann auch zuerst die Grafikkarte holen und später den Prozessor?
    Und dann noch später Mainboard und Netzteil auswechseln und zum Schluss von 3 GB RAM auf 8 GB RAM?

    Oder gibts noch irgendwas? Bedanke mich ersteinmal. Hoffentlich kann mir da mein Vater ein wenig helfen.

    (Oh Mann, nen großen Monitor wollt ich mir irgendwann auch noch anschaffen )

  11. #11
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Prozessor: i5 2500
    Grafikkarte: Radeon HD 6950

    Netzteil müsste ja noch dann passen, oder? Und dann auch zuerst die Grafikkarte holen und später den Prozessor?
    Und dann noch später Mainboard und Netzteil auswechseln und zum Schluss von 3 GB RAM auf 8 GB RAM?
    Den Prozessor kannst du leider nicht ausauschen, ohne auch das Mainboard auszutauschen, denn die i5s haben einen neuen Sockel. Daher also erstmal nur die Grafikkarte, würde ich sagen. Bringt mehr und ist nicht so teuer wie CPU und Mainboard ersetzen.
    Das Netzteil am Schluss auszuwechseln macht keinen Sinn. Entweder die neuen Teile laufen mit dem alten Netzteil, dann brauchst du gar kein Neues, auch nicht später. Oder sie laufen nicht, dann brauchst du von Anfang an ein Neues.

    Ob die Grafikkarte eine gute Wahl ist, kann ich dir nicht sagen, hab da wie gesagt keinen Überblick im Moment.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •