Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Musikstücke auswerten (korrigieren)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Ich hab mal alle (bis auf 2, die einfach nicht laden wollten) angehört und muss sagen, dass die Kompositionen wirklich solid sind.
    ABER:
    Wie Super17 schon sagt, sind sie sehr eintönig. Erstens sind sie kaum mehrstimmig und vor allem bestehen die Stücke eigentlich immer bloss aus einem Teil, der sich immer wiederholt. Versuche, mehrere Teile innerhalb eines Stückes zu komponieren, die sich auch voneinander unterscheiden. Rhythmisch, wie auch melodisch. Zudem bleibst du praktisch immer auf demselben Grundton. Ist bei mittelalterlichen Liedern teils der Fall, aber wenn alles immer gleich klingt (Schlagrhythmus, Grundton, Melodie), dann kommt keine Spannung auf und die Stücke enden in monotonem Nebengedudel. Etwas schade. Aber du bist da auf dem richtigen Weg.

    Tipp: pick dir mal ein paar Stücke raus (auch im MIDI-Format, denn damit arbeitest du ja schliesslich), die du magst und versuche die verschiedenen Teile rauszufinden und analysiere die benutzten Rhythmen und Melodien. Auch kannst du durch Anschauen eines solchen MIDI-Tracks im Anvil (oder wo auch immer) sehen, wie die verschiedenen Instrumente zusammenspielen.
    Noch was: bei mehreren Instrumenten sollten nicht immer alle komplexe Melodien spielen. Dann wirkts definitiv überladen. Gewisse Instrumente werden auch für den "harmonischen Boden" benötigt, haben also bloss eine begleitende Funktion.
    Zu guter Letzt: der formale Aufbau eines Stücks ist sehr wichtig. Nicht umsonst verwenden Pop-Musikstücke fast ausschliesslich folgendes Schema: (Intro)-Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Bridge-Refrain x2-(Outro). Das Stück muss sich zu Beginn erst aufbauen und nach Etablierung der Hauptthemen kannst du dann einen speziellen Teil einbringen, der sozusagen die Klimax des Stücks darstellt. Game-Soundtracks sind da zwar immer etwas speziell, aber die Grundidee ist meist dieselbe.

    In diesem Sinne: happy composing

    EDIT:
    Ich hab selbst schon einiges komponiert. Wenn du willst, kann ich dir die Links zu einigen Stücken per PN schicken.

    Geändert von Vyzzuvazzadth (23.02.2012 um 18:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •