-
Waldläufer
Ich hab mich bisher herausgehalten, weil ich dachte, ich hab eh keine Ahnung.
Ich glaube es ist kein Funktionsfehler der internen Klassen, sondern eine gewollte Funktion. Dummerweise weiss ich nicht genau, wie auf Viewports ox und oy funktionieren, ich selbst verwende es nur bei Sprites und da ist es auch das einzige, wo ich den Sinn und nutzen verstanden hab. Ich hab deine hübsche Testklasse mal genommen, ox einkommentiert, aber auf 20 runtergesetzt. Mein Sprite ist sichtbar und dreht sich auch, allerdings wird stellenweise rechts in Stück abgeschnitten und geht ins Schwarze. - vermutlich genau 20 Pixel? Allerdings hab ich eine Gegenmasnahmen gefunden, die .ox oder .x des Sprites zu veränern um dagegen anzuwirken. Da müsste dir wer anders helfen.
Allerdings vermute ich stark, dass das kein interner Fehler ist, sondern durchaus die geplante Funktionsweise der .ox-Verschiebung von Viewports ist.
EDIT: Okay, ich hab nochmal rumgetestet. Weird verhalten wenn ich nen Sprite aufrufe und den Screen shaken lasse (ox verschiebung des map-vps). Mal wird der Sprite lange angezeigt, mal kurz, mal verschwindert er, mal nicht. TOTAL weird.
Wenn du unbedingt bei deiner .ox verschiebung des VP bleiben willst, warum auch immer, versuch Sprites, die drehbar sind, auf einem anderen, gleichgroßen VP ohne .ox/.oy Verschiebungen. Wo auch immer du die Verschiebung für brauchst, ansonsten nimm sie halt raus.
Vllt weiss aber auch noch wer anders anere Optionen.
Geändert von Todu (21.12.2011 um 21:41 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln