Users Awaiting Email Confirmation
Naja SWTOR ist auch einfach viel zu linear gewesen, das spielt man wie ein offline rpg durch (die story) und fertig ist es.
das ist wie ein offline bioware rpg, welches man auch nicht länger als nen halbes jahr spielen kann.. story durch und fertig.
wer will da schon twinken, wenn man 10 mal die gleiche story mit den gleichen missionen und der komplettvertonung durchspielen muss? Da wird die komplettvertonung sogar eher zum ätzenden hinderniss. bei FFXIV/FFXI ist es da ja besser gelöst. Man hat wenns optimal läuft nur einen Charakter, muss die storyline also nur einmal durchspielen. und nicht pro job jedesmal auf ein neues.
und vielleicht werden wieder 3 leicht abgeänderte storylines präsentiert für Gridania, Uldah etc.
@ Fallout
Das Video machts für mich halt leider nicht besser
Shantotto wird für mich immer ein
standard Tarutaru Female, Gesicht 1, Frisur 4.
sein . Mühe hat man sich da nicht gegeben (meine meinung)


aber hauptsache dir gefällt sie 
(Die Charerstellung gefällt mir bei FFXIV übrigens auch besser, man kann seinen chara weitaus mehr individuell gestalten)
Zitat
mit "klassischer" FF Optik und Focus auf die Präsentation der Story werden möchte.
...
Aber das tut es doch jetzt auch schon? also ich sehe einen sehr starken fokus auf die storyline
FF typisch sind wie immer chocobos, moogles (die schon seit release drin waren), die Primaes, der steampunk (die garleaner) welche ebenfalls schon seit release enthalten waren. also ich sehe nicht, dass man sich jetzt nun ausschließlich auf "fanservice" konzentriert.
Klar wird es auch ein wenig "fanservice" geben (liegt auch daran dass einige community wünsche berücksichtigt wurden), aber ich finde was kann daran schlecht sein typische FF Elemente aufzugreifen, ohne sie direkt zu kopieren? Das ist doch das was die Offline Final Fantasy Serie seit jeher macht... Dinge an denen man die Final Fantasy Serie ebend erkennt.. an leichten wiederkehrenden elementen (Kartenspiele, Chocobos, Summons, Luftschiffe etc.).
Und auch ein MMorpg heutzutage hat eine gute erzählstruktur, ein genauso gutes Charakterdesign wie ein offline final fantasy verdient. verdammt nochmal ^
Vielen Final Fantasy Fans, die ebend gerade deswegen nichts mit Final Fantasy 11 anfangen konnten ("Für mich ist das kein Final Fantasy"). Es ist doch endlich mal an der Zeit die Grenzen zwischen Offline Final Fantasy und Online Final Fantasy in dem punkte zu verwischen.
Dazu gehören die crystals, die chocobos, die klassischen jobs und ein quallitativ hochwertiges, nicht austauschbares charakterdesign. Ein Vivi, ein Kimahri, sind bis heute einfach unverwechsel- und nicht austauschbar. Sowas hat ein heutiges MMO wie gesagt auch verdient.
Den weg den sie mit FFXIV 1.0. ganz zu anfang bestritten haben, war eher der des knapp 10 jahre alten FF11s was wie gesagt nicht gezündet hat in einer heutigen zeit. und das feedback der jetzigen community gibt yoshida recht, dass sie es mit der derzeitigen entwicklung einfach besser machen. Es fühlt sich einfach mehr wie ein final fantasy an, wenn ich chocobos reiten kann, wenn ich einen dragoon anstatt eines einfachen Pikeniers spiele.
Allerdings, und das gebe ich zu, bin ich dem quest basierten leveln doch sehr skeptisch gegenüber... ich mag einfach nicht 10 quests anzunehmen, diese solo abzuarbeiten und so im level zu steigen.
so eine levelweise konnte ich auch noch nie wirklich leiden. die gefahr einer WoW-isierung besteht dort auf jedenfall. Allerdings ist das Kampfsystem weit entfernt davon jemals ein WoW zu sein... und davon abgesehen sind die bossfights ebenso viel zu anspruchsvoll^
Natürlich schwingt auch bei mir eine gesunde Skepsis mit, die neue Version kann ebenso nach hinten gehen. wir schauen erst einmal gespannt auf die Gamescom.
Geändert von Tonkra (06.08.2012 um 13:07 Uhr)