wie weit sind die denn darin involviert?Zitat
Laut Yiuchiro Kitao (Lead Programmer von Resonance of Fate und Battle Programmer von Valkyrie Profile 2 und SO3) sollen sie bei Gameplay, Programmierung und Art geholfen haben.
Es wird sogar in den Credits des Spiels erwähnt.
Quelle
Und was Gameplay angeht kann man sich imo blind auf tri-ace verlassen.![]()
Es wurde doch gesagt dass das Gameplay fast identisch mit dem vom FFXIII sein soll. Macht das den dann überhaupt einen unterschied ob tri-Ace da mitgearbeitet hat oder nicht?
Naja, ein paar tausend Zeilen zusätzlicher Programm-Code war bestimmt erforderlich.... ganz abgesehen vom neuen Balancing. Vielleicht hatte SE halt einfach nicht genügend Leute in-house, um die Arbeit zu erledigen.
Inhaltlich habe ich aber auch nichts vom tri-Ace-Einfluss gemerkt....
Mata ne!
Holystar
___
Currently playing: ...nothing...
Das Kampfsystem sieht ja gleich aus. Viel scheinen die ja nicht gemacht zu haben
Naja vielleicht eine andere Art von Namedroping.
Schade eigentlich, denn gameplaymäßig hat Tri Ace noch nie etwas falsch gemacht.
Tri-Ace hatte hier sicher 0 kreativen Einfluss würd ich schätzen...sollte man nicht überbewerten, denk ich.
Das war aber auch mehr zu Ps2 Zeiten so.. und selbst da existierte Radiata Stories, wo das Kampfsystem maximal "nett" war.
Man brauch sich ja nur mal SO4 anschauen, wie sehr das krankt. Gut, SO3 hatte imo DAS Kampfsystem schlechthin, eigentlich das beste was man so im Rpg Bereich findet, Real Time mäßig. SO4 ist maximal noch "ganz nett". Haben auch eher ein SO 2.5 entwickelt, mit dem SO3 Kampfsystem hatte SO4 ja nichts mehr am Hut. Und abseits vom Kampfsystem wirds dann auch noch so richtig übel. (Selbst das Kampfsystem spielt sich eher langsam und "hakelig". Aber in den Dungeons etc isses richtig übel. Den Char dahin zu bewegen, wo man ihn gerne hätte, erweist sich als erstaunlich schwerfällig. Den Analogstick einmal kurz nach "rechts" oder so zu bewegen, um sich dahin zudrehen, funktioniert z.B. gar nicht. Dazu noch die enormen Popups von so ziemlich allem Kram, Texturen, Schätze, Gegner.. urks. Wie kann man sowas veröffentlichen)
Tri-Ace ist leider auch nicht mehr das, was sie mal warn. Das letzte was Squenix braucht ist momentan Tri-Ace. Denn zumindest konnte man seinen Char, welcher das auch immer war, flüssig ohne Probleme steuern. Und das Kampfsystem funktionierte eigentlich auch ganz gut. Und die Chars sahen imo auch nicht so kacke aus, wie Tri-Ace seine Chars inner momentanen Gen designed hat. (Puppen..) Ich war mal Tri-Ace Fanboy, haha. Einen Totalausfall im Kampfsystem haben sie afair noch nicht geschafft, aber davon war ff13 eben auch weit entfernt.
Ich würde dann wohl beides nicht spielen und sowieso nicht erfahren, wie es ausgeht. Hm ja, aber mal sehen - vielleicht überrascht uns das Spiel ja total und wir haben die ganze Zeit umsonst gemeckert?
Hätte gut sein können, wurde aber durch das Kampfsystem total vermurkst. Ich hasse es, wenn Spiele unfair sind ...
Ich bin kein riesiger Fan von Spielen von Tri-Ace, fand aber zumindest die Star-Ocean-Spiele bei weitem besser als FFXIII. Gut, das Kampfsystem ist primitiv, aber das von FFXIII ist es genauso. Ich erwarte allerdings auch nicht, dass die irgendeinen Einfluß auf das Spiel haben werden.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich fand das KS von RoF eigentlich gut gemacht, aber war dann in einer Situation, wo ich nicht mehr aus dem kampf rauskam und vorher nicht gespeichert hatte.
Dabei gefiel mir das KS von Star Ocean 3 und 4 (vor allem durch die Boni) und ebenfalls das von VP...
Ich glaube auch dass Sie eher an der Programmierung ausgeholfen haben und das war es dann auch schon.
@Thema FFXIII-2 ist laut Kitase das erste FF welches ein Testteam aus dem Westen hatte... irgendwie schon Panne wenn man mich fragt. -.-°
Inwiefern? Das würde mich interessieren. Abgesehen vom zu laschen Schwierigkeitsgrad und der Story konnte ich jetzt keine großartig schwerwiegenden Punkte hören. Davon, dass XIII-2 an die Qualität der alten Teile anknüpft, konnte man eh nie ausgehen (wobei das ja eher...subjektiv ist, davon mal ab). Auf der anderen Seite ist es bestimmt auch nicht die totale Katastrophe, zu der du es in jedem deiner Posts machst ^^
Wada sagte mal auf der E3 2009, dass man verstärkt die Geschmäcker des Westens mit in die Spieleentwicklung einfließen lassen wird, damit man einfach ein größeres Puplikum erreicht. Im Jahre 2011 wird es das aller erste mal gemacht und dann kommt unterm Strich wiohl auch nur halbgares raus.
Natürlich ist es schön wenn ich Entscheidungsfreiheiten in den Dialogen haben (Active Trigger?), aber was bringt es mir, wenn die Dialoge schlecht sind bzw. diese nichts wirklich bringen (Erinnerungen an Golden Sun werden wach).
Das ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes! >_<
@thickstone Unterm Strich mögen die Japaner FFXIII mehr als XIII-2.
Ich habe FFXIII-2 jedenfalls mal vorbestellt und bin gespannt, was dabei herauskommt. Hört sich zumindest nach mehr Freiheiten an als in FFXIII. Aber letztendlich ist es immernoch "nur" eine Fortsetzung.
Ich denke schon, dass es ein gutes Spiel ist, aber ich vermisse eben unter dem Titel "Final Fantasy" irgendwie immer mehr die Final-Fantasy-SpieleDas für mich letzte "richtige Final Fantasy" trug den Titel "Lost Odyssey".
Da hatte aber echt alles gepasst: Story, Kampfsystem, Musik...
Der Standard ist normal. Die Standart ist die Art zu stehen.