mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 315

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Trotzdem ist es mir lieber, ich habe all die Möglichkeiten und kann sie wenigstens ausprobieren, als aus sechs Rollen mit je einer handvoll Fähigkeiten wählen zu müssen, die teilweise so eng zusammen wirken, dass ich nichtmal wirklich wählen kann.
    Andererseits ist ausprobieren, um herauszufinden, dass das meiste Schrott ist, IMO kein großer Spaß. Wenn sich die Leute mal ein wenig mit dem Balancen ihrer Spiele beschäftigen würden würde ihnen vielleicht auffallen, dass die meisten Fähigkeiten nutzlos / extrem eingeschränkt nutzbar sind.

    Zitat Zitat
    In FFXII z.B. kann man sich in so viele Richtungen entscheiden, was Waffen, Rüstungen und Zauber angeht.
    XII würde ich hier auch ein wenig ausnehmen, zumindest was die Waffen angeht. Zauber waren... naja, besser als in vorherigen Teilen wohl schon. Man konnte zumindest auch welche der Gimmicksachen sehr gut benutzen. Dafür waren die Summons grausam. Und da kann mir keiner sagen, dass sowas beim Playtesting nicht auffallen würde; eigentlich habe ich jede nur benutzt um mal den Effekt zu sehen.

    Zitat Zitat
    In FFVIII kann man sich entscheiden, wie man die G.F. verteilt, und welche Statuswerte man lieber stark oder schwach erhöhen will, wenigstens in der Theorie.
    Quasi genau das, was ich sagen wollte *g*
    Aber VIII ist auch ein denkbar ungünstiges Beispiel, weil das Spielsystem das Benutzen von Zaubern quasi aktiv boykotiert.
    .
    Zitat Zitat
    FFXIII dagegen haut mir schon was links und rechts um die Ohren, wenn ich auf die simple Idee komme, Gegner nur mit Zaubern oder nur mit Waffen bekämpfen zu wollen.
    Ja, das stimmt. Aber so wird eben auch dafür gesorgt, dass die Jobs nicht nutzlos werden. Und ich bin sicher, dass man hier auch Leute finden wird, die das Ganze nur mit Kämpfern machen, nur mit Magiern, whatever.

    Andererseits: An dem Standardsetup Tank-DD-Healer wird in der Regel wenig Kritik geübt, und im wesentlichen macht XIII das auch. Klar - man hätte im Idealfall mehr "Flavors" der verschiedenen Klassen einbauen können / sollen. Es ist immer eine gewisse Gratwanderung, die SE IMO bisher selten hingekriegt hat. Selbst Spiele wie FFV haben Klassen, die eher suboptimal sind und höchstens für GImmickstrategien taugen und andererseits so einige, die wirklich massiv übpowerte Kombinationen möglich machen.

    Zitat Zitat
    Alle Charaktere werden automatisch mitgelevelt, echte Opportunitätskosten gibt es nicht, weil die KP eh immer ausreichen, um in den drei Primärrollen bis zum aktuellen Maximum zu gehen, und wenn man irgendwo etwas bewusst auslässt, bereut man es spätestens beim nächsten Boss.
    Das ist ja ein ganz anderes Problem und hat IMO nicht viel mit der Balance der Fähigkeiten zu tun.

    Zitat Zitat
    aber das ist nur ein Bruchteil dessen, was man bei anderen Teilen für Überlegungen anstellen könnte.
    Ich habe ja auch nie behauptet, dass XIII ein experimentierfreudiges Spiel ist, sondern lediglich das Experimente um der Experimente willen mit haufenweise schrottigen Zaubern eben auch nicht das Optimum darstellt.


    Um das Ganze mal ein wenig anders darzustellen, bringe ich einfach ein anderes Beispiel:
    Dragon Quarter (ja, wers noch kennt *g*).

    In dem Game hatte man ziemlich wenig Möglichkeiten (da wenig Items, Zauber, etc.), aber die musste man auch richtig nutzen, um das Spiel überhaupt zu schaffen. Es war praktisch nichts nutzlos. So stelle ich mir ein gut durchdachtes Spiel vor.
    Geändert von Sylverthas (02.01.2012 um 19:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •