Friedrich Miller hatte den Bürgermeister gerade begrüßt und, noch bevor dieser etwas sagen konnte, sein aufrichtiges Beileid ausgesprochen. Edmond von Dantes sprach und Miller spürte die große Trauer in seiner Stimme, als er ebenfalls, viel zu spät, Libra als letzten Werwolf enttarnt sah.
"Haben Sie keine Sorge, der Albtraum wird heute vorbei-" setzte er an, da kam Leonardo di Dragonieri durch die Tür des Wirtshauses und fing sogleich unvermittelt an, wirres Zeug zu sprechen. Dann setzte er sich zu Miller und Edmond von Dantes an den Tisch, griff Millers Bier und fing an zu trinken.
Miller blickte Edmond von Dantes an. "So langsam kommen mir Zweifel an Grandys übernatürlichen Talenten, an deren Erkenntnisse wir uns hier klammern", meinte er unruhig. "Dieser Mensch ist hochgradig verwirrt und gefährlich. Ich empfehle Ihnen, das alte Irrenhaus schnellstens wieder zu eröffnen und diesen Kerl dort hinein zu werfen."
Leonardo di Dragonieri trank das Bier weiter, als hätte er die heftige Aussage Millers überhaupt nicht registriert. Wie eine Puppe, die menschliche Bewegungen nachahmt... Miller bekam eine Gänsehaut.
"Doch... das ist alles Zukunftsmusik. Herr von Dantes, wir tapsen in einer Hinsicht immer noch im Dunkeln: Wir wissen nicht, ob die Werwölfe auf die Nacht angewiesen sind, um ihre Bluttaten zu verüben, oder ob sie lediglich ihren Schutz gesucht hatten, um möglichst lange unbemerkt zu bleiben. Doch eines ist nun gewiss: Libra ist enttarnt und in die Ecke gedrängt. Sie könnte wer weiß was versuchen... vielleicht rennt sie in diesem Moment bereits in ihrer Bestiengestalt durch unsere Straßen und schlachtet die Bürger Düsterburgs ab, jetzt, wo sie sich nicht mehr zu verstecken braucht.
Zum Wohle der Stadt schlage ich vor, dass sie die gesamte Wache in höchste Alarmbereitschaft versetzen und Suchtrupps aussenden, die Libra verhaften und sogleich zu ihrer Hinrichtung schaffen sollen. Die Abstimmung ist wohl in Anbetracht der Umstände eine reine Formsache, aber Sie stimmen für sie ab und ich klage Libra ebenfalls an. Damit ist die Sache besiegelt und ordnungsgemäß beschlossen."