Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Tipps fürs Joggen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    so, hab jetzt knapp 2 wochen pause gemacht wegen weihnachten und sylvester und so. hab von zu hause sportschuhe mitgebracht, läuft sich etwas angenehmer. ich hab heute wieder angefangen, 2 mal 15 minuten mit 5 minuten pause zwischendrin. konditionell war alles okay, ABER ich hatte schon wieder dieses stechen im schlüsselbein als ich ne weile gelaufen bin, war wieder ziemlich heftig, ging aber mit der zeit - noch während des joggens - wieder weg. war auch wieder dieselbe stelle. jemand eine idee, womit das zusammenhängen könnte?

  2. #2
    Ich frage mal ganz direkt: Hast du vorher in deinem Leben schonmal Sport gemacht? Und ist dein Oberkörper auch ein wenig trainert oder gehst du "nur" Joggen?

  3. #3
    Zur Atmung: Du solltest auf keinen Fall mehr einatmen, als du ausatmest, sondern eher umgekehrt, sonst gibts Seitenstiche.
    Ich würd mich auf eine tiefe Ausatmung konzentrieren und nix anderes. Einatmen passiert ganz von allein.

  4. #4
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Ich frage mal ganz direkt: Hast du vorher in deinem Leben schonmal Sport gemacht? Und ist dein Oberkörper auch ein wenig trainert oder gehst du "nur" Joggen?
    ich hab ca. 12 jahre lang fußball gespielt, also ja. joggen war ich aber vorher selten.

    kurzes update: das mit dem schlüsselbein scheint wohl was ernsteres zu sein, ich habs jetzt nicht nur beim joggen, sondern auch beim ganz normalen gehen. ich glaub ich sollte damit mal zum arzt, normal scheint das nicht zu sein.

    @tetris: seitenstiche hatte ich schon ewig keine mehr. ich kann aber auch nicht behaupten, dass ich mich in irgendeiner weise auf meine atmung konzentriere - daher kann ich dazu gar nix sagen.

  5. #5
    Habt ihr beim Fußball auch Oberkörpertraining gemacht? Ich hatte bis ich so 16 war nach jedem Lauf (und zwar bei jedem, also nach 2 - 3 Minuten fings schon an) extreme Probleme mit dem Schlüsselbein und dem gesamten Schulterapparat. Ursache, wie irgendwann herauskam, ist irgendein Fehlwuchs der Muskulatur im Schulterbereich gewesen. Diese wurde dadurch im normalen Alltag irgendwie nicht ausreichend gestärkt, zumindest einseitig. Nach intensivem Aufbautraining sind die Schmerzen verschwunden, und ich kann Laufen und alles andere ohne Schmerz. Deswegen frag ich.

    Andere Möglichkeit: Hattest du in dem Bereich mal ne Verletzung oder Prellung?

    Aber: Auf jedenfall mal nen Arzt aufsuchen bei sowas.

  6. #6
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Habt ihr beim Fußball auch Oberkörpertraining gemacht? Ich hatte bis ich so 16 war nach jedem Lauf (und zwar bei jedem, also nach 2 - 3 Minuten fings schon an) extreme Probleme mit dem Schlüsselbein und dem gesamten Schulterapparat. Ursache, wie irgendwann herauskam, ist irgendein Fehlwuchs der Muskulatur im Schulterbereich gewesen. Diese wurde dadurch im normalen Alltag irgendwie nicht ausreichend gestärkt, zumindest einseitig. Nach intensivem Aufbautraining sind die Schmerzen verschwunden, und ich kann Laufen und alles andere ohne Schmerz. Deswegen frag ich.

    Andere Möglichkeit: Hattest du in dem Bereich mal ne Verletzung oder Prellung?

    Aber: Auf jedenfall mal nen Arzt aufsuchen bei sowas.
    oberkörpertraining? eher nicht. ich mach privat halt häufig meine paar übungen (situps, liegestütze und der ganze kram). da hatte ich eigentlich auch nie probleme, auch zu der zeit als ich fußball gespielt habe nie. aber das was du dort beschreibst trifft ja so ziemlich genau auf meine schmerzen in dem bereich zu. naja, ich kann ja mal versuchen meinen oberkörper, insbesondere den schulterbereich etwas besser zu trainieren. vllt bringts was.

    ne, verletzung hatte ich nie in dem bereich. die probleme dort sind wie gesagt völlig neu.

  7. #7
    Besagtes Problem ist mir auch bekannt. Wird sehr wahrscheinlich ein muskuläres Problem sein, weshalb ich dir auch zu Stabilisationsübungen für Schulter- und oberer Rückenmuskulatur raten würde. Bei mir treten besagte Schmerzen nur noch bei extremer Belastung (letzte km eines Wettkampfs) oder manchmal auch bei Training bei niedriger Außentemperatur auf. Achte mal drauf, ob das Stechen im Schlüsselbein, insofern es auftritt, in etwa synchron mit dem Atemrhythmus ist.

  8. #8
    ja, inzwischen gehts ein bisschen besser (zumindest letzte woche). allerdings kann ich moment auch net laufen gehen, weils überall arschglatt ist. :/

    aber konditionell verbesser ich mich ehrlich gesagt kaum. ich muss immer wieder nach 20-30 minuten abbrechen, weils nicht mehr geht. ich hatte zwar schon immer konditionelle defizite (die in der kreisliga zum glück nicht so auffällig sind 8)), aber dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht. dürfte bei mir aber irgendwas chronisches sein, ich hab diese defizite schon seit ich denken kann und in meiner jugendzeit hab ich recht viel sport getrieben, aber ausdauer ging immer irgendwie gar nicht.... in der schule auch: im sprint immer ne 1, im 1000 oder 2000 meter lauf nie besser als ne 4.

  9. #9
    Also bei dem Wetter würd ich nach 30 Minuten auch die weiße Flagge hissen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Also bei dem Wetter würd ich nach 30 Minuten auch die weiße Flagge hissen.
    letzte woche warens aber noch angenehme 0 grad und nicht solche arktischen temperaturen wie diese woche. deswegen lauf ich diese woche auch nicht.
    zumal ich eh in der prüfungsvorbereitung steck. wenn ich vor die tür geh, dann um einzukaufen oder eine zu rauchen (und nein, ich rauch zu wenig, als dass das irgendwelche einflüsse auf meine kondi haben dürfte).

  11. #11
    Ich denk, auch bei Null Grad wirkt die Kälte noch stark auf die Kondition. Kannst ja mal schauen, wie es im Frühling wird. Milde Temperaturen fand ich immer am angenehmsten zum Laufen.

  12. #12
    Grundsätzlich sind 0°C überhaupt kein Problem, um laufen zu gehen und sollten auch kaum einen Einfluss auf die Kondition haben.. Man sollte halt nur zusehen, dass man passend gekleidet ist, weil der Körper natürlich für Wärme, die verloren geht, Energie aufwenden muss, damit die Körpertemperatur erhalten bleibt.
    Ich bekam gestern noch eine E-Mail von einem Lauftrainer, der schrieb, dass man bis -15°C auf jeden Fall noch in moderatem Tempo laufen gehen kann und auch sollte. Lange 3-Stunden-Läufe sollten dagegen nicht bei unter -10°C bestritten werden, was aber wohl eh auf die Wenigsten hier zutreffen dürfte.
    Beachten sollte man vielleicht noch, dass ziemlich viel Wärme über den Kopf verloren geht. Mütze oder Stirnband sind also bei den aktuellen Temperaturen recht sinnvoll.

  13. #13
    Ich würde bei diesem Wetter draußen überhaupt keinen Sport treiben. Schon beim normalen Gehen verursacht die eiskalte Luft bei mir Schmerzen in den Atemwegen.
    Allerdings bin ich gerade erst von einer Erkältung inklusive Nebenhöhlenentzündung genesen und generell auch eher der Sommer-Typ, der gerne bei 30°+ im Schatten Sport treibt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich denk, auch bei Null Grad wirkt die Kälte noch stark auf die Kondition. Kannst ja mal schauen, wie es im Frühling wird. Milde Temperaturen fand ich immer am angenehmsten zum Laufen.
    Jein. Ich fands im Winter immer am angenehmsten. Zuerst ist es arschkalt, klar. Aber nach ner Weile wird dir eh warm und die kalte Luft ist angenehm as fuck. Sollte man halt vermeiden, wenn man kein gutes Immunsystem hat und anfällig für Krankheiten ist... was bei mir nicht wirklich der Fall ist. Meine Antikörper sind der shit.

    Ich finds im Winter jedenfalls angenehmer als im Sommer oder an Tagen wenns warm ist und man schneller schwitzt. Ich hab dann immer das Gefühl nicht richtig Luft zu bekommen, wenns richtig heiß ist (ergo: schlechtere Kondition), daher zieh ich zum Joggen kältere Tage vor. Dazu kommt, dass Joggen bei kälteren Temperaturen nen besseren Effekt hat, weil der Körper mehr Energie aufwenden muss, um sich warm zu halten."Milde" Herbsttage find ich da eigentlich ideal. Ist einigermaßen kühl und du kannst im T-Shirt raus. Passt.

  15. #15
    Ich würde gern anfangen zu joggen, allerdings besitze ich so gut wie eine Ausdauer und daher möchte ich gern trainieren. Könntet ihr mir was empfehlen und paar Tipps geben?

  16. #16
    hallo

    ich kenne zwar deine persönliche fitness nicht aber wenn du lange kein sport mehr gemacht hast, dann würde ich dir erstmal 3x die woche empfehlen laufen zu gehen zu festen zeiten wenn möglich. 30min sollten vorerst reichen und pro woche kannst du 5min dranhängen wenn du darauf aus bist irgendwann mal nen marathon mitzulaufen(kann ja sein).

    was ich für wichtig halte ist ob du dir selbst sicher bist, in was für eine sportrichtung du gehen willst bzw machen willst?
    eher ausdauer/fitness, kraft/fitness, ausdauer/kraft oder einfach cardio? du solltest dir das erstmal gut überlegen weil das sehr hilfreich ist.

    je nach ausrichtung gibts nämlich verschiedene trainingspläne.

    was man meiner meinung nach auch nicht unterschätzen sollte ist die ernährung!
    ich mache gerade ne ausbildung zum Diätologen und habe dadurch auch vieles erfahren im bereich ernährung und da du schreibst, das du auch viel lernen musst zwecks uni oder was auch immer solltest du dich da am besten mal informieren(falls du es nicht schon machst^^)

  17. #17
    ich geh nich mehr laufen. hab die lust verloren.

    trotzdem danke für die tipps.

  18. #18
    enttäuschend..

  19. #19
    Läuft jetzt hier noch irgendwer?

  20. #20
    Auch auf die Gefahr hin das ich mich hier grad an Thread-Nekromantie beteilige. Ich hab jetzt angefangen zu laufen (und das bei dem Wetter , nachdem ich bis jetzt nur Krafttraining / Fahrradergometer gemacht hab. Halbe Stunde geht auch ganz gut durch (wobei ich mit Pulsuhr über die Wege schleiche.)

    In der Hoffnung, dass es die Motivation hochhält, hab ich mir jetzt Zombies Run! gekauft, also sind auch kurze Sprints dabei. Die ersten beiden Einheiten mit dem Spiel waren definitiv lustiger als die beiden ohne ^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •