-
Lehrling
Also ich empfehle dir Folgendes:
Zur Häufigkeit: Nach Möglichkeit dreimal wöchentlich gut verteilt, aber mindestens zweimal pro Woche.
Besonders drauf achten solltest du, dass du langsam läufst und zwar so schnell, dass du dich nebenher noch problemlos unterhalten könntest. Das fällt vielen Leuten sehr schwer, aber ist enorm wichtig für einen sinnvollen und effektiven Konditionsaufbau. Außerdem verliert man, wenn man sich im Training andauernd überlastet, schnell den Spaß und es fällt einem immer schwerer, sich zum Training durchzuringen.
Es ist auch eigentlich völlig in Ordnung, wenn du zwischendurch Pausen machst. In diesen solltest du aber auf jeden Fall zumindest weiter gehen und nicht stehen bleiben, nach Möglichkeit auch ruhig etwas zügiger als normal. Die Gehpausen sollten jedoch nicht länger sein als die Laufabschnitte. Wenn das passieren sollte, dann lieber häufiger Pause machen und dafür kürzer. Auf keinen Fall großartig am Tempo arbeiten. Wichtig ist am Anfang einfach nur die Kondition aufzubauen und alles andere kommt erstmal von selbst. Wenn du dann problemlos wieder 30-40 Minuten am Stück laufen kannst, kannst du dich bei Interesse weiter auch mit Einheiten zur aktiven Temposteigerung beschäftigen.
Der Tipp, sich einen Trainingspartner zu suchen ist auf jeden Fall sehr sinnvoll, da man so wie schon gesagt besser seinen inneren Schweinehund überwinden kann, weil man sich auch gegenüber dem Trainingspartner verpflichtet fühlt. Außerdem ist es natürlich auch interessanter, wenn man sich nebenher ein wenig unterhalten kann. Man sollte natürlich nur zusehen, dass man einen Trainingspartner mit halbwegs ähnlichem Leistungsvermögen hat.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln