Is doch quatsch.. Mittlerweile wird immer klarer, dass zu viel Dämpfung sehr schlecht ist, weil manche Muskelbereiche im Fuß nicht vernünftig trainiert werden und verkümmern. Man sollte halt ein gutes Mittelding am Anfang finden und dann kann man auch langsam auf dünnere Sohlen für ein direkteres Laufgefühl wechseln. Ist natürlich auch immer abhängig vom Untergrund. Ich persönliche laufe beispielsweise gerne die Brooks RACER ST 5, ein leichter Schuh mit verhältnismäßig wenig Dämpfung, aber noch immer genügend, dass man damit auch längere Zeit ohne Probleme laufen kann. Wenn sich die Muskulatur drauf eingestellt hat, kann man damit auch locker problemlos 'ne Marathonstrecke laufen..
In Vans würde ich jedoch auch nicht dauerhaft joggen wollen.. Aber diese ständigen Behauptungen, dass ein Laufschuh viel Dämpfung benötigt ist schlicht und ergreifend unsinn.