folgendes: seit ich vor nem jahr mein studium angefangen hab, mache ich kaum noch sport, abgesehn von gelegentlichen sit-ups, liegestütze etc.. die letzte 3 monate hab ich allerdings gar nichts gemacht, weil ich ich mir das nasenbein zertrümmert hab und ne ganze weile nix machen durfte. jedenfalls wollte ich jetzt mal wieder mit joggen anfangen. vorhin war mein erster versuch und es war kläglich.
ich bin irgendwie völlig raus. waren 30 minuten und alle 4-5 minuten musste ich ne pause von ca. 5 minuten machen. ^^ wie auch immer, ich wills wieder dauerhaft machen, besonders jetzt, wo ich bald wieder anfangen muss für die prüfungen zu lernen, tuts ganz gut, so etwas abzuschalten. die frage ist jetzt: wie geh ich es am besten an? jeden zweiten tag 15 minuten oder ist das für den anfang vllt etwas viel? wie gesagt, ich bin völlig raus und konditionsdefizite hatte ich schon immer, selbst als ich regelmäßig sport gemacht habe. im moment ist mir jeder tipp willkommen.