Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vektorielle Geometrie :D

  1. #1

    Vektorielle Geometrie :D

    Hallo,

    Ja wie im Topic schon beschrieben brauch ich hilfe im Bereich Vektorielle Geometrie.
    Ich habe eine Hausaufgabe in der ich nicht weiterkomme.
    Ich bitte um hilfe sollte dort jemand etwas mehr begabung haben als ich.

    Zwei Modellflugzeuge M1 und M2 befinden sich zum Zeitpunkt t=0 in den Raumpunkten P (1/0/1) bzw P2 (10/10/5)
    Sie bewegen sich mit den konstanten:
    Geschwindigkeiten (Vektor) v1= (1/2/2), v2= (-3/-2/1)

    gemessen in m/s, 1 LE = 1m

    a) interpretieren sie den Vektor v1.

    b) Die Bahnen des Flugzeug M1 und M2 schneiden sich in S. WIe viele Sekunden nach M1 trifft M2 in S ein?


    ..Danke =)

    Geändert von Cathi (11.12.2011 um 15:20 Uhr)

  2. #2
    a) Wie du bereits geschrieben hast, beschreibt der Vektor v1 die Geschwindigkeit des ersten Flugzeugs. Genauer gesagt beschreibt der Vektor die Positionsveränderung des ersten Flugzeugs abhängig von der Zeit. D.h. Pos(M1) = (1/0/1) + t * (1/2/2). Den Vektor v1 kann man darüber hinaus so beschreiben, wenn man die x-Richtung als Nord, die y-Richtung als Ost und die z-Richtung als Höhe interpretieren will, dass sich das Flugzeug als pro Zeiteinheit t um 1LE nach Norden, 2LE nach Osten bewegt und dabei 2LE an Höhe gewinnt.

    b) (1/0/1) + t1 * (1/2/2) = (10/10/5) + t2 * (-3/-2/1) nach t1, t2 auflösen.

  3. #3
    Danke, das wars

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •