--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (14.12.2011 um 23:17 Uhr)
In gewissem Maße ist es ja auch erwünscht. allerdings geht es bei tes zuweit. es wird einfach alles nebensächlich ab ner bestimmten stufe... geld? wofür? ergo wird nur gelootet was man selbst braucht. da man sich das beste equipment aber sehr einfach selbst produzieren kannbraucht man loot höchstens noch um ihn sich an die wand zu hängen.
andrs als ich anfangs gehofft habe wird es nun wohl doch auf ein overhaul hinauslaufen.
--Ehemals Fetter Hobbit
Edit:
@ Weuze
Tja, da hast Du wohl recht.....dann wirds wohl langsam Zeit das ich mich wieder ins Cockpit meiner A10 verdrücke.....![]()
--21.....ist nur die halbe Wahrheit!!
Zuviel Kompetenz macht unsympathisch!!
Geändert von Der Besucher (14.12.2011 um 23:33 Uhr)
Hallo Zusammen,
hatte längere Zeit nicht mehr die Möglichkeit Skyrim zu spielen und bin nun ob der Erweiterung (Dawnguard) sehr daran interessiert wie sich der Schwierigkeitsgrad verändert hat, bzw. ob es sich überhaupt ändert wenn man die Erweiterung spielt. (Natürlich von einer konstanten Grundeinstellung des Spieles aus gesehen -> z.B. Experte oder Meister). Darum hole ich diesen Thread nochmals raus. Kann bitte jemand der die Erweiterung spielt mal reporten wie sich das Spiel in punkto Herausforderung entwickelt hat?
Besten Dank und Grüße
MB2011