Als nächstes kommt die erste Aktion mit der Wolle.
Das wird der Schweif.
Nun hab ich mir die beiden Körperhälften genommen und sie mit den Aussenseiten zueinander vernäht (also so das die Cutiemarks praktisch auf dem Jeweils anderen Liegen) , und dabei den Schweif so angebracht das der Knoten hinten raussteht und der Schweif zwischen den Körperhälften liegt.Hier habe ich allerdings nur dort Genäht wo noch keine Nacht von Innen zu Aussenhälften war. danach stülpt man den gnazen Körper auf rechts.
Danach kommen die Flügel. Ich habe jeweils eine Normale Flügelhälfte genommen, dann ein Deckflügelteil und dann noch eine Flügelhälfte wobei ich die letzte Kreuzförmig eingeschnitten habe.
Nachdem dieses Sandwich so aussenrum vernäht wurde stülpt man es durch den Kreuzschnitt auf rechts. dann wird der Flügel leicht angefüttert und das Kreuz zugenäht. (da das eh auf der Köperseite landet fällt es am Ende eh nicht auf. Nun noch die Flügelrillen aufgestickt durch Beide Flügelhälften. (durch das Füttern vorher entsteht ein guter plastischer Effekt)
Der fertige Flügel wird dann auf den Körper aufgenäht. (Von der Körperseite aus, dewegen wurden bisher nur die Beine gefüttert) nach dem annähen der Flügel kann der restliche Körper gefüttert werden und der Bauch wird zugenäht.
Nun kommen die Ohren dran. Dazu erst mal wie gehabt 2 ohrhälften auf Links aneinadernähen (unten offen lassen) und dann auf rechts drehen. Anschliessen das Ohr unten zusammenknicken mit einer Naht, damit eine Ohrmuschel entsteht.
![]()