Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: The Elements of Ponyplushy (Not a real Referenz Guide)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    The Elements of Ponyplushy (Not a real Referenz Guide)

    Ein paar Worte Vorweg:
    1. Innocentia ist schuld an diesem Thread.
    2. Das ganze Dingen hier ist etwas zu massig als das ich es in den Ponyspielzeugthread packen wollte.
    3. Das hier gezeigte ist meine zweite "Betaarbeit" also bitte nicht gleich Pinky auf mich hetzen wegen der Quali.
    4. Sticken liegt mir nicht, bzw da ich es noch nie gemacht habe fehlt mir das Wissen um die geeignete Technik. (Hatte halt damals nur Nähen in der Grundschule und selbst dieses Wissen muste ich erst mal wieder entstauben, nach so vielen Jahren)
    5. Die geliehene Kamera hat so ihre Eigenheiten, also bitte ich die etwas schwankende Bildquali zu enschuldigen.

    Wie aus dem Titel vielleicht nicht 100% ersichtlich geht es hier um Momentaufnahmen einer Plushypony Fertigung. Ich bin für Fundierte Vorschläge zur Verbesserung immer offen (besonders für die Erklärung in Wort und Bild einer Brauchbaren Sticktechnik für die Cutymarks)

    Also genug der Vorworte, los gehts.
    Episode 1 The Elements of Plushypony: (eigentlich mehr ein Teaser als ne vollständige Episode)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0448.jpg 
Hits:	5 
Größe:	341,5 KB 
ID:	11506
    Man braucht neben ner Menge Wolle (Ich mache den Schweif und die Mähne aus Wolle anstatt sie zu plüschen) , Füllwatte, Garn und Werkzeugen auch eine Menge Teile aus Filz.
    Was man auf dem Bild sieht sind:
    2 x Körper Aussen
    2 x Körper Innen
    4 x Huf
    4 x Ohrhälfte
    4 x Flügelhälfte (wird halt ne Rainbowdash und das wäre komisch ohne Flügel oder? )
    2 x Deckflügel
    2 x Kopf (schon mit vorgeschnittenem Schlitz für die Ohren)
    1 x Gesichtsteil
    3 x 2 x Augenteile (erwähnte ich schon das Sticken nicht meine Stärke ist? Aber das ist nur ein Grund warum ich die Augen aus Filz mache)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0454.jpg 
Hits:	0 
Größe:	291,9 KB 
ID:	11507Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0457.jpg 
Hits:	1 
Größe:	296,3 KB 
ID:	11508
    Nun erst mal die Augen auf den Kopf nähen, sowie die Wimpern. Dann die Cutiemarks auf die Aussenkörper. Und das wars dann schon mir Episode 1.

    Episode 2 Sewing it together:
    Nachdem nun alle Vorarbeiten getan sind kommt das zusammenfügen der Teile. Den Anfang machen die Körperhälften. Dazu hab ich jeweils ein Körperinnen- und ein Aussenteil auf Links zusammengenäht. (Allerdings dabei die Beinenden und den Bauchteil ausgespart) . Ich habe dabei festgestellt das ich das Gelenk am Hinterbein mit doppelt so viel Nähten versehen muss. (Ist wohl ne sehr belastete Stelle beim Umstülpen und füllen)
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0461.jpg 
Hits:	2 
Größe:	373,9 KB 
ID:	11509

    Die Beinenden wurden deswegen ausgespart weil dort nun die Hufteile eingenäht werden. (Man könnte sie auch weglassen aber dann hätte das Pony sehr spitze Füsse)
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0462.jpg 
Hits:	2 
Größe:	343,6 KB 
ID:	11510

    Jetzt wird die gesamte Sache auf Rechts gezogen. Nachdem wir das ganze nun also 2 mal durchlaufen haben werden schon mal die Beine mit Watte gefüttert.

    Geändert von Novarius (11.12.2011 um 12:31 Uhr)

  2. #2
    Als nächstes kommt die erste Aktion mit der Wolle.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0463.jpg 
Hits:	1 
Größe:	376,3 KB 
ID:	11511
    Das wird der Schweif.

    Nun hab ich mir die beiden Körperhälften genommen und sie mit den Aussenseiten zueinander vernäht (also so das die Cutiemarks praktisch auf dem Jeweils anderen Liegen) , und dabei den Schweif so angebracht das der Knoten hinten raussteht und der Schweif zwischen den Körperhälften liegt.Hier habe ich allerdings nur dort Genäht wo noch keine Nacht von Innen zu Aussenhälften war. danach stülpt man den gnazen Körper auf rechts.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0464.jpg 
Hits:	3 
Größe:	308,8 KB 
ID:	11512

    Danach kommen die Flügel. Ich habe jeweils eine Normale Flügelhälfte genommen, dann ein Deckflügelteil und dann noch eine Flügelhälfte wobei ich die letzte Kreuzförmig eingeschnitten habe.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0465.jpg 
Hits:	1 
Größe:	346,2 KB 
ID:	11513
    Nachdem dieses Sandwich so aussenrum vernäht wurde stülpt man es durch den Kreuzschnitt auf rechts. dann wird der Flügel leicht angefüttert und das Kreuz zugenäht. (da das eh auf der Köperseite landet fällt es am Ende eh nicht auf. Nun noch die Flügelrillen aufgestickt durch Beide Flügelhälften. (durch das Füttern vorher entsteht ein guter plastischer Effekt)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0466.jpg 
Hits:	4 
Größe:	309,3 KB 
ID:	11514
    Der fertige Flügel wird dann auf den Körper aufgenäht. (Von der Körperseite aus, dewegen wurden bisher nur die Beine gefüttert) nach dem annähen der Flügel kann der restliche Körper gefüttert werden und der Bauch wird zugenäht.

    Nun kommen die Ohren dran. Dazu erst mal wie gehabt 2 ohrhälften auf Links aneinadernähen (unten offen lassen) und dann auf rechts drehen. Anschliessen das Ohr unten zusammenknicken mit einer Naht, damit eine Ohrmuschel entsteht.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0469.jpg 
Hits:	1 
Größe:	301,4 KB 
ID:	11515

  3. #3
    Nun schiebe ich das Ohr durch den Schlitz im Kopfstück und vernähe das ohr von Hinten mit dem Kopfstück. zusätzlich noch ein paar kleine Nähte unten aussen am ohr damit es nicht vorne rausrutscht.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0468.jpg 
Hits:	1 
Größe:	334,9 KB 
ID:	11516

    Nun kommt das "Gesicht" dran. dazu nähe ich das Gesichtsteil auf links aussen auf beide Kopfteile.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0470.jpg 
Hits:	2 
Größe:	376,6 KB 
ID:	11517

    Nach einer Umstülpung hat man dann wieder beiden Kopfaussenseiten aussen wo sie Hingehören. Nun wird noch ein Mund aufgestickt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0471.jpg 
Hits:	2 
Größe:	358,5 KB 
ID:	11518

    nun kommt die Mähne dran. das ist der einzige part wo ich nichts auf Links mache um die Nähte zu verstecken (Zum einen wegen der ohren die das verhindern, zum anderen weil die Mähne eh die Nähte verdeckt)
    Ich habe mehrere Konstrukte gemacht wie beim Schweif, bloss nicht mit so viel Wolle, und dieses dann Büschel für Büschel eingenäht.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0472.jpg 
Hits:	2 
Größe:	383,3 KB 
ID:	11519

    Zuletzt wird der Kopf mit Watte gefüllt (nicht ganz voll machen, es muss noch Platz sein für das Halsstück das in den Kopf reingeschoben wird) und dann am Hals an- und zugenäht.
    Das fertige Teil sieht dann so aus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100_0473.jpg 
Hits:	15 
Größe:	312,6 KB 
ID:	11520

    Es sei noch gesagt das ich mein Ursprüngliches Schnittmuster um 100% vergrössert habe um Fehler darin besser zu finden. Deswegen ist dieses Rainbowplüshy auf die etwas monströsen Abmessnungen von 25cm Höhe und 20cm Länge gekommen (so gross wollte ich es eigentlich nun doch nicht machen)
    Werde im nächsten versuch die Hufteile nen Ticken kleiner dimensionieren, man sieht ja das die zu sehr nach unten ausbauchen, und warscheinlich das Schnittmuster der Körüperhälften so ändern das ich hinten nach unten mehr Platz für den Schweif habe (der ist etwas sehr hoch) sowie vorne die Brustparty so ändern das ich dort die beidne Aussenteile miteinader vernähen kann.

    Ich hoffe Innocentia Neugier ist damit befriedigt. Falls interesse an den Schnittmustern besteht die ich mir zurechtgefuhrwerkt habe stelle ich die auch noch rein.

    Geändert von Novarius (11.12.2011 um 12:28 Uhr)

  4. #4
    Wow, das macht echt sprachlos.
    Wie viele Stunden Arbeit sind das?
    Mich hindert wohl nur meine mangende Fingerfertigkeit daran, das jetzt sofort nachzumachen, ehrlich.



    Die Plushy-Produktion möge beginnen!

  5. #5
    Aber sowas von Knorke.
    Damit könntest du auf Ebay schon reich werden.

  6. #6
    Das war nu über eine Woche verteilte Abendarbeit, so ca. 2 bis 3 Stunden mindestens pro Tag da mir halt auch die Übung fehlt.

  7. #7
    So noch mal etwas Forennekromantie betrieben. Hier habe ich mal ne Luna (nach langer Pause endlich mal dazu aufgerafft und den Kopf vollendet der noch fehlte):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	CIMG2562.jpg 
Hits:	13 
Größe:	349,1 KB 
ID:	15808

    und hier für Leute mit Interesse am selbermachen meine letzte fabrizierte "Blaupause" die auch die zusätzlichen/geänderten Teile enthält für Prinzessinen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	SchnittmusterBeta21.JPG 
Hits:	5 
Größe:	93,0 KB 
ID:	15809
    Wobei bei dem Teil "Prinzessin Auge 0" eine kleine verkleinerung nicht verkehrt wäre aber das kann man ja von Hand noch anpassen nach gefallen.

    Geändert von Novarius (27.10.2012 um 22:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •