Ayame kannst du schon bedenkenlos benutzen. Das Problem war nur, dass wenn du ins Menü gehst, während du ihre Map Fähigkeit anwendest, wird der Name des Charsets als Name für die Portraits genommen und nach dem Bild gesucht. Einfach das Bild hatte im Ordner leider gefehlt. Das heisst normalerweise gibts da keine Probleme und nach dem einfügen eines dummy-Bilds sowieso nicht mehrZitat
Erstmal danke fürs LobZitat
Was ich getrost sagen kann, ist dass ich die Story entwickelt und geschrieben hatte vor ich Bleach kannte. In der Zeit, als ich das Remake gemacht habe, habe ich aber tatsächlich Bleach gelesen und dass es einen gewissen Einfluss hatte möchte ich nicht abstreiten. Beispielsweise wollte ich das Zentrum im Vergleich zum Original als Organisation ausbauen und hab mich insofern an Bleach orientiert, als dass ich den Wächtern einen Gehilfen an die Hand gab.
Ich bin insgesamt aber der Meinung, dass Hybris sehr eigenständig ist. Einflüsse gibts immer von irgendwo und durch alles was man spielt und schaut und Bleach ist da nicht die einzige Serie. Geprägt haben mich noch weit mehr Spiele/Serien/Filme wie Final Fantasy teile, Xenogears, Battle Angel Alita, Inuyasha, Gantz, bis hin zu Autoren wie Sartre, Kafka, Göthe etc. Ich denke man könnte hier noch sehr viel finden.
Danke^^Zitat
Ich glaube die Hintergurndstories in Textform haben sich hier wirklich gelohnt. So konnte ich mit relativ geringem Aufwand viel Einblick in die Charaktere geben. Generell habe ich dadurch viel Freude am Schreiben gewonnen
Freut mich, dass es so lange begeistern konnte!Zitat
Grosses Danke! Das motiviert mich sehr wiedermal ein Grossprojekt in Angriff zu nehmen.Zitat
Rechtschreibfehler usw kann man mir gerne zukommen lassen, dann werd ichs auch korrigieren.Zitat
In Sabaka stehen in Iras Hauptquartier zwei Gardisten an der Theke. Einer davon vergibt auch Aufträge (also normal wie jedes Zentrum). Das war gemeint.Zitat
Insgesamt sollten es 81 Aufträge sein plus einen geheimen Gegner in der versunkenen Wüste. Es gibt noch einen sehr starken Gegner beim Grab des Zerstörers, bin mir gerade aber nicht sicher, ob der in einem Quest integriert ist...
Schau dich mal ausserhalb des Gebäudes um. Da gibts zwei Schalter.Zitat
Das wurde durch die Tagebücher ersetzt.Zitat
Er kommt wirklich nicht wieder. Sollte nur den Terminator auf die Schippe nehmen xDZitat
Das Problem ist immer der Aufwand. Bei einem Spiel dieser Grösse hätte ich mit detaillierteren Grafiken wohl nochmals ein Jahr länger benötigt, wenn nicht mehr.Zitat
Meiner Meinung ist das eben auch ein Hauptgrund dafür, dass viele Makerspiele nie fertig werden. Irgendwo muss man sich beschränken, ansonsten wird man einfach nie fertig und es wird immer schwerer die Motivation aufrecht zu erhalten. Hybris Rebirth war vom Umfang her schon an der Grenze.
Solche Dinge baue ich eigentlich nur ein, wenn sie zur Story passen oder etwas zur Spielwelt beitragen. Beschwörungen sind meiner Meinung nach sehr gefährlich. Es gibt in einer Story dann einfach zu viele Stellen, wo die Charaktere alles mit einer der Beschwörungen leicht lösen könnten (zB über einen Abgrund gelangen) aber es nicht tun, weil die Beschwörung auf seltsame Weise nur in den Kämpfen zu existieren scheint. Ein Beispiel dafür ist FF8, da gab es doch tonnenweise Situationen, an denen die GF tatsächlich nützlich gewesen wären. Nur kam keiner der Helden auf die Idee, sie zu benutzen...Zitat
Das wär keine schlechte Idee. Hatte ich für Hybris sogar geplant. Wurde dann aber wegrationalisiert, da auch zu wenig Sachen vorhanden waren. Ausserdem kann man den Bild und Musikordner des Makers öffnen, was das ganze etwas schwierig macht.Zitat
Zum Levelsystem:
Hier will ich im nächsten Spiel auf jeden Fall was neues machen. Gerade hier hat man als Entwickler viel Spielmöglichkeiten und durch die Hardware wenig Grenzen. Hab mir aber noch nichts konkretes überlegt.
Ursprünglich LateinZitat
So, ich hoffe ich konnte auf alles einigermassen eingehen![]()