-
Krieger
Methoden der Core-Library sind in C geschrieben und lassen sich nicht in den Maker einbinden. Bei der Standardlibrary sind die meisten Klassen in Ruby geschrieben. Deren Sourcecode ließe sich also in den Maker einfügen.
Wenn dich interessiert, wie die Methoden der Core-Library als Rubycode aussehen würden, kannst du dir ja mal Rubinius anschauen: https://github.com/rubinius/rubinius...kernel/common/
Das ist eine Ruby-Implementation, die zum größten Teil in Ruby selbst geschrieben ist. Auch die Kernklassen wie Array, Enumerable etc. sind in Ruby geschrieben. Aber auch da kannst du oftmals den Code nicht 1:1 rüberkopieren, da Rubinius auch ein paar interne Klassen und Methoden hat, die der Maker nicht kennt.
Ich denke die beste Lösung ist, auf diese zusätzlichen Methoden einfach zu verzichten. So viele wichtige sind ja imo nicht dabei.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln