-
Ehrengarde
Ist alles möglich, allerdings wahrscheinlich nicht sehr einfach.
Du musst dir dabei im Hinterkopf behalten, dass die neueren Maker eine "richtige" Programmiersprache verwenden welche auch international als solche anerkannt ist und tatsächlich benutzt wird. Der Maker ist im Grunde nicht mehr als ein simpler Interpreter für Ruby und eine kleine Standardbibliothek.
Mit Ruby kannst du alles mögliche Programmieren, daraus folgt, dass du auch mit dem Maker alles mögliche Programmieren kannst. Der einzige Brennpunkt ist, dass der Maker kein sehr guter Interpreter ist und Ruby auch selbst keine sehr "effektive" Programmiersprache im Sinne von Performance ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln