Die Szene ab 0:40 ist genau mein Eindruck über den Film. Die Amis versuchen doch immer mit so scheiss Filmen die Nazis schlecht zu machen, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Ich fand z.B. Inglorious Basterds ziemlich gut, aber Fakt ist doch mal dass die Amis die heutigen Nazis sind und sich dann solche Filme erlauben. Solche Filme sind nur belustigend, aber auf keinen Fall geil. Wer das geil findet, der zeigt nicht wie sehr er Nazis hasst, sondern wie leicht man Amerika's Anti-Nazi Propaganda schluckt.
@steel: Der Film Drive war scheisse. Keine Ahnung was du daran so toll fandest...
--
Ausgezeichnet, Herr Doktor.
Freue mich schon.
Ja, Itachi, der Film ist nämlich voll ernst, und richtig ernsthafte Anti-Nazi-Propaganda.... Ja. Ja.![]()
Ach kommt, Nazi-Amerika ist FAKT!
Völlig egal, ob du von Linken, Rechten oder religiösen Fundamentalisten sozialisiert wurdest.
Hab schon die Youtube-Kommentare dazu genossen.![]()
Trockenrasierer oder Oldschool-Gilette mit 3 Klingen?
Außerdem: Nazis schlecht machen geht gaaaar nicht.
Ach ja, ich weiß übrigens warum Tachi "Drive" schlecht fand:
DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHH DER WAR SO LANGWEILICH DA WURDE GAR NICHT VIEL GEFAHREN UND DA WAR KAUM ÄKTSCHN IN DEM FILM UND UND UND DIE SYNTHIEMUCKE WAR VOLL WIE AUS DEN ACHTZIGERN DER GANZE FILM WAR WIE AUS DEN ACHTZIGERN UND ACHTZIGER SIND FOLL SCHWUHL UND DA WAR KAUM DIALO... DIHA... GESPRÄCHS IN DEN FILM DRINNE REIN UND DER WAR SOOOOOOOOOO LANGWEILIG!!! AMIS MACHEN IMMER SO LANGWEIIIIIIIIIILIGE FILME OBWOHL DRIVE VON NEM DÄNEN IST EGAL WAR TROTZDEM EIN AMI DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHH!!!!
Ich kann echt verstehen, dass langsamere und ruhgiere Filme nicht jedermanns Sache sind (meine eigentlich auch nicht), aber komm schon: die zweite Hälfte war das beste was man an hübsch blutiger und brutaler Action letztes Jahr bewundern durfte. Und Ryan Gosling ist ein Badass.
Edith sagt übrigens, man solle auf jeden Fall auch 47 Ronin, Violet & Daisy und Haywire im Auge behalten - die könnten ganz schöne Kracher werden dieses Jahr.
Pulp Fiction war ein echt guter Film, aber Drive war ja mal gar nichts. Das Lied, der Typ und diese Möchtegern-Posen mit seinem Auto...
Da wurde nur unnötig gekillt und die Handlung war eins: Rette die Frau deiner Träume, um jeden Preis.
T_T
Woher weisst du, ob die Finnen nicht unter einer Decke mit den Amis stecken?
Ja du lachst, aber unterbewusst entwickelt jeder einen immensen Hass für Nazis. Da muss Amerika nur einmal sagen, wir haben die Nazis besiegt. Wir dürfen alles. Vergesst den Holocaust nicht, denn Israel darf alles. Sie haben es sich richtig verdient. Was soll man dann noch gegen die sagen? Die retten ja gerade die Welt wie vorher auch.
--
Geändert von ltachi (10.02.2012 um 14:42 Uhr)
Aus den Drehtagebüchern, die aufzeigen, dass es unglaublich schwierig ist, „die Amis“ (Kinos in den USA) davon zu überzeugen, diesen Film überhaupt zu zeigen. Wenn ich richtig informiert bin, ist der letzte Stand, dass noch immer nicht klar ist, ob der Film dort überhaupt in die Kinos kommt.
Ich hab nicht genug Hände, um mir angemessen an den Kopf zu fassen.
Außerdem: Bei Drive hatte die Frau im Endeffekt eine absolut untergeordnete Rolle, es ging eigentlich eher nur um den Fahrer an sich. Ich schmeiß ungerne mit Sprüchen á la "Du hast den Film wohl nicht verstanden." um mich, deshalb sage ich: ich glaube du hast was komplett anderes erwartet als das was du bekommen hast, kann das sein? Weil wenn du die actionreichere Version von Drive sehen willst, mit ner Menge Verfolgungsjagden und einer Prise Shoot em up-Action, dann guck Faster.
Und die Action bei Drive war halt nach Leone-Prizip: Short and sweet, kurz und schmerzhaft, wodurch sie nach den Zeiten der Ruhe und Stille um einiges mehr an Impact hatten.
@Itachi: Beschäftige dich am besten mit Themen, bevor du deine Vermutungen aussprichst bzw. irgendjemandem nachplapperst.
1.) Kriege zu beginnen, ist ein wunderbarer Grund, in Amerika wiedergewählt zu werden. Es gibt gerade jetzt in dieser Wahlkampfzeit keinen "vernünftigen" Grund, sich "aus sowas rauszuhalten", zumindest nicht innerhalb deiner Argumentationsstruktur.
2.) Es gibt nicht "die Amis", genau so wenig wie es "die Finnen" oder "die Deutschen" gibt. Nicht mal die amerikanische Film-"Lobby" ist so verbrüdert, wie es viele gern hätten, damit sie hintergrundslos darüber ranten können. Eine amerikanische Weltverschwörung ist genau so lächerlich wie eine Nazi-Verschwörung, oder eine jüdische, oder eine muslimische. Aus diesem Grund kann da auch niemand "unter einer Decke stecken". Find dich damit ab. Wenn du Probleme mit dieser Vorstellung hast: Mach dir ein paar amerikanische Freunde, verbring viel Zeit mit ihnen und mach dir dann eine Meinung. Oder studiere Amerikanistik, dann kann man das vielleicht sogar ernst nehmen. Vielleicht.
3.) Es gibt übrigens tatsächlich Argmentationsstrukturen, die bei dem Thema Sinn machen würden - bei dem man die Darstellung von Nazis in solchen Filmen kritisieren könnte. Vielleicht wäre auch jemand bereit, mit dir darüber zu diskutieren, wenn du tatsächlich diskutieren wollen würdest und nicht schon von vornherein dermaßen einseitige Punkte in den Thread stellen würdest. So wird nämlich klar, dass du lediglich Kram nachplapperst, von dem du offensichtlich keine Ahnung hast. Oder im Internet-Jargon: Du trollst bloß, und wahrscheinlich weißt du es nicht mal.
Iron Sky ist übrigens eine Finnisch-Deutsch-Australische Koproduktion ^^ So viel zu den Amis.
Ich befürchte ja, dass Violet & Daisy nicht mehr ins Kino kommt und direct-to-disc gehtDer Film ist schon ewig fertig (war mal für 2011 angekündigt) und lief bis jetzt nur auf irgendeinem Festival. Dass es immer noch kein Startdatum gibt ist ein sehr schlechtes Zeichen.
Ganz ehrlich? Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mir fast nur noch Direct-to-Video-Releases reinziehe, ins Kino bekommt man mich nur noch höchst seltenst. Gerade wenn man wie ich harte Action mag, sieht man davon kaum bis gar nix in den Lichtspielhäusern. Und da Violet & Daisy auch eher in die "harter B-Thriller"-Schiene zu schlagen scheint, bin ich absolut dafür, das Ding direkt auf Disc rauszubringen. Anders wird es z.B. "The Raid" auch nicht gehen, der schon ewiglich fertig ist und nur auf ein paar Festivals zu sehen war. Die DVD wird bei mir trotzdem ins Haus flattern sobald sie raus ist
Auch ein schönes Beispiel: Für mich war der beste Film 2010 "Centurion", der auch nur hierzulande auf DVD rauskam in dem Jahr. Das ist einfach deutsche Release-Kultur, schätz ich.
@steel: Ich habe den Film bestens verstanden. Dir gefällt wahrscheinlich Pink+80-ziger Style, weshalb du so auf Drive abfährst. Ist ja auch nicht schlimm. Dir gefällt der halt, aber mir gefallen Tarantino Filme mehr und im Vergleich dazu war der Film 0.
Schade eigentlich, da ich mich so darauf gefreut hatte den zu sehen.
@La Cipolla: Ein guter Freund von mir meinte letztens zu mir: "Pass auf Foren auf, da wird man leicht getrollt. Jeder halbstarke Möchtegerndenker kommt und macht einem weis, dass man nicht Recht hat, obwohl die sogar selbst nichts können."
True that.
--
Hm, nunja der Film war halt nicht so sehr darauf getrimmt, "cool" zu sein sondern eher dreckig und düster. Ich kanns aber nachvollziehen, dass der Stil des Streifens nicht jedem gefällt. Meinen weichen Kern hat er ziemlich genau getroffen - aber was sage ich, ich hab mir am selben Abend an dem ich "Drive" sah den 80er-Italo-Action-Schinken "Atlantis Inferno" reingezogenIch stehe auf Kontrastprogramm.
"Selbsterkenntnis" und so weiter und so fort.