-
Mirokurator
Vielleicht entgeht mir was, aber wenn du wirklich ein "Deck-Feeling" haben willst, musst du so einiges ändern. Kartenbeschränkungen für die Decks sind definitiv essentiell (meine Karten kommen ja gar nicht dran, wenn der Gegner 500 davon hat
), aber selbst dann, befürchte ich, wird durch "Deckbau" keine Taktik aufkommen, weil a) die Decks für beide Spieler gelten und b) sich so stark beeinflussen, dass der eigene Deckbau mehr auf "bevorzugte Mechanismen" reduziert wird. Die von dir genannten Vorteile gegenüber Magic finde ich also zutreffend, aber irrelevant (für die Diskussion), weil dieses Spiel hier sehr wenig mit Deckbauspielen (und deren Vor- wie Nachteilen) gemein hat, oder kurz: Äpfel und Birnen.
Was nicht heißt, dass es schlecht ist.
Munchkin ist übrigens ein eher lahmes Spiel, vom System her, aber die Struktur ist deinem halt recht ähnlich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln