hmm das das von dir kommt war ja klar.. du bist immerhin mit dem Grinch befreundet. Du bist sicher nur so Traurig weil dir nie jemand wirklich was tolles geschenkt hat ._.
hmm das das von dir kommt war ja klar.. du bist immerhin mit dem Grinch befreundet. Du bist sicher nur so Traurig weil dir nie jemand wirklich was tolles geschenkt hat ._.
Ich glaube, mein engerer Freundeskreis ist eher auf Erlebnisse aus, als auf Besitz. Uns gehts allen, dank richtiger Familie, recht gut. (Ja, ich glaube an falsche Familien. ^.-) Wenn wir was wollen, kaufen wir es uns. Wir freuen uns nicht über Dinge, die wir uns, bei Bedarf, einfach bestellen hätten können, da wir großteils recht wenige Gegenstände wirklich *benötigen*, und den Rest aus gutem Grund eher nicht haben. Dinge die wir bekommen sind entweder funktional, oder enden in der großen Kiste im Keller.
Ich spiele mich z.B. die letzte Zeit immer mit drei, einigermaßen gleich großen, und gleich schweren Gegenstände, anstatt mir einfach Jonglierbälle zu kaufen. Würde mir wer welche schenken, wäre es mir emotional schlichtweg egal: Die drei Steine, die ich letztes mal beim Laufen aufgehoben habe, tun es genau so, wenn ich nicht gerade über dem Birkenboden, oder den Fliesen stehe.
Mit dieser Einstellung macht man aus jedem Geschenk implizit eine Aufmerksamkeit. Dh.: Sie stehen auf der selben Ebene, wie wenn man von jemanden, bei einem engen Durchgang, vorgelassen wird. Man nickt demjenigen zu, und vergisst die Geste ein paar Minuten später.
Und genau darum sind wir bei Erlebnissen. Jede abnormale Aktion hat sich in mein Hirn eingebrannt, und werden, so hoffe ich, bis zum biologischen Abbau, da drinnen bleiben. Das ganze kostet Zeit, es kostet Vorbereitung und Kreativität, und es kommen viele Gefühle mit dazu, die man nicht vergisst. Genau darum stehen diese besser da.
Der Grinch ist cool.![]()
@Mog
Hm, ja~ irgendwo ganz tief im dunklen Eck meines Herzen verstehe ich dich schon. ;>
Aber ich finde diese Einstellung für mich persönlich einfach nicht so schön... klar, sagst du prinzipiell: Erleben ist besser, als materielle Dinge. Was auch richtig ist. Aber ich finde es schön, sich auch mal mit Geschenken auszudrücken (müssen ja auch nicht zwingend materielle Gegenstände sein). Und Geschenke landen bei mir auch nicht in Kisten, sofern mir wichtig ist, was der andere damit ausdrücken wollte. Es ist nicht das Geschenk, das Ding an sich, es ist diese gewisse Wertschätzung, die man so leicht verschenken kann, die es in meinen Augen so schön macht. Und es macht mir einfach Spaß.
Du, lieber Mog, darfst das gerne anders sehen. Aber genauso dürftest du davon ausgehen, dass wenn ich dich lieben würde, würde ich dir vermutlich trotzdem tausend Geschenke machen. Schön ist, wenn man eine Geste aus der Sicht des Anderen betrachtet und nicht nur das sieht, was es für einen selbst als "Schenker" bedeutet hätte. Das mag zwar bei deinem engen Freundeskreis ein selbes Empfinden sein, wie bei dir, aber du lernst ja auch immer wieder neue Leute kennen, die vielleicht anders ticken.
Außerdem kann man ja auch versuchen, Erlebnisse zu "verschenken". Hohoho!
Du Grinch.
So, und jetzt nochmal ein bisschen mehr vorweihnachtliche Stimmung für diesen Thread.
Ich kam mit Pipi in den Thread.
Jetzt hab ich kein Pipi mehr. Und fast kein Kaka. Ich hab vor lachen gefurzt, so derbe hab ich mich totgemacht gerade
Zu Weihnachten:
Familie, Pute, allgemein eklige Sachen essen: Geil.
Last Christmas, Werbung die vollgeschissen ist mit dem Weihnachtszeug, Xmas-Deko im Oktober, beschissene weihnachtssongs: Örgs.
Geschenke muss ich noch holen, aber das mach ich eh immer grundsätzlich zwei Tage vor Weihnachten. Yay.
Und wenn ich dich lieben würde, würde ich wohl meinen Korb, im Keller, etwas weiter weg vom Papierkorb stellen. :0 Wahre Liebe mag vielleicht nicht dazu in der Lage sein, Berge zu versetzen, aber beim Papierkorb ginge das bestimmt ... ^^
Freund von mir meinte btw zu deinem ersten Absatz, bez. dem Part mit Geschenken, nur "Frauen", und er hofft, dass es auch in Zukunft keine Feministen-artige Gruppierung gibt, die diese Einstellung gesetzlich vorschreibt.Ich glaube, er ist den Leuten immer noch etwas böse, da seine Vorgesetzte eine -- laut Personalabteilung -- Quotenfrau ist, deren Arbeit aber trotzdem jemand mit Fähigkeiten machen muss. *Kratzt
Und das erinnert mich wieder daran, dass ich gestern aufgehört habe, zu Fremden, unter 20, höflich zu sein, weil die alle blöd sind. :3
Mog mag eine Feige mit Schafkäse und einer Nuss essen. :3 Und ich finde, Andere sollten das auch essen, weil es lecker schmeckt.
Siehst du, würde ich meine Schrottkiste vom Mülleimer weiter wegstellen, würde mir das rein gar nichts bedeuten. Bei dir hingegen wäre das wohl eine liebevolle Geste. Wenn man das nicht erkennt, ist man selbst Schuld und deswegen sollte man sich die Mühe machen, nicht immer nur von sich auf andere zu schließen.
Trotz alledem finde ich es immer noch schwer nachvollziehen, wie man geliebten Menschen nicht gerne eine Freude machen will. :0
Aber gut, lassen wir das.
Ahaha... mit ihm würde ich mich ja gerne mal unterhalten. Scheint ja ein ganz toller Hengst zu sein, dein Herr Freund. ;>
Btw.: Camembert mit Weintrauben... mmmmhh.
In der Realität würde ich wohl eher meine schauspielerischen Fähigkeiten trainieren, um niemanden an den Kopf zu stoßen, und mich um die Geste freuen, bevor ich den Gegenstand irgendwo plaziere, wo er mir nicht im Weg ist, aber für die schenkende Person klar ersichtlich. Aber, das funktioniert nicht so gut als Metapher, wie die Geschichte mit dem Mülleimer. *Kratzt
Aber, gegen das Feiertagsschenken bin ich dann auch noch immer strikt. Mir kommt das zu künstlich vor. Da gehe ich lieber einmal mit jemanden essen. Da gewinnen alle, weil Essen großartig ist, und lecker, und wunderschön.
Eigentlich ist er ein frustrierter Typ, der sich regelmäßig betrinken muss, damit die Leute um ihm herum genau so gut mit ihm klar kommen, wie er selber, mit sich: Nämlich gerade irgendwie noch. ^^d
Mog liebt Weintrauben. Und Wein. Und Traubensaft. Und Most. Und Rosinen.
Ach, da fällt mir ein: Ich mag das Essen, welches bei uns zu Weihnachten immer gegessen wird, nicht. Es schmeckt furchtbar. Darum esse ich zu Weihnachten immer etwas einfaches, schnelles, und langweiliges, anstatt etwas großartiges, da die Küche für den anderen Blödsinn blockiert wird.
Ich glaube, dieses Jahr wird es ein herausgebackener Leberkäs, mit Petersilerdäpfel.
Ich mag Weihnachten. Es bringt Menschen unterschiedlichster Kultur zusammen und lässt sie gemeinsames finden ^^ ... Was ich aber nicht abkann ist diese Konsumscheisse die sich Mediamarktwerbung nennt.Ich wünsch euch allen dennoch einen scnönen Nikolaus und volle Stiefel
![]()
Kann mir wer den Link für das Video von Saints Row III mit dem Lied 'Power' schicken (war eine Mission auf einem Boot)?![]()
Guten Morgen QFRAT! *Flagge mitnimmt und bei sich versteckt*
Seit 3 Tagen kein Post hier? Das geht ja mal gar nicht! Was ist denn los mit euch?
Heute ist Freitag, und das bedeutet: bald ist WOCHENENDE! *freu* Was habt ihr so geplant?
Ich werd heute Nachmittag in die Stadt fahren und hoffentlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Um 18 Uhr bin ich dann mit ein paar ehemaligen FH-Kollegen zu einem Bummel über den Weihnachtsmarkt und anschließendem Essen verabredet. Ich hoffe, das wird ein schöner Abend.
Morgen kann ich dann tagsüber endlich mal was relaxen (war ne stressige Woche, jeden Tag unterwegs) und Abends geht's auf einen Geburtstag.
Arbeiten bis um ca. 17:00 Uhr, danach zu meinen Eltern Fondue essen gehen und dann nach Hause, kurz unter die Dusche und ab nach Bern in den Ausgang. Dort bis am Samstagmorgen feiern und tot ins Bett fallen. Ausschlafen. Um ca. 17:30 Uhr dann auf den Zug nach Zürich. In Zürich ein paar Bier schnappen. Um 21:40 Uhr auf den Flug von Zürich nach Seoul, danach weiter nach Brisbane. Samstagabend 22:20 Uhr (Europäische Zeit) bin ich in Australien! So sieht mein Wochenende aus![]()