Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: [Vampire von Düsterburg] Tag 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Shael wandte sich an Havelock. "Verzeiht, aber meint Ihr nicht, dass da durchaus etwas dran sein könnte? Ich meine ja nur. Es macht sogar relativ viel Sinn. Der verstorbene paranormale Ermittler sagte ja, Edmond sei ein Mensch. Dass das hieb-und stichfest ist, daran zweifle ich kein Stück. Allerdings könnte er auch ein vin Faszination erfüllter Mensch diesen Blutsaugern gegenüber sein. Das erklärt auch, zumindest von einer Seite aus, wieso er immer noch lebt, obwohl der Bürgermeister ein äußerst mächtiger Mann ist. Logischerweise wäre er dann ein Fan von Maxim, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel." Nun fuhr Shael mit der Gegenseite fort. "Dem gegenüber steht Sven ein Krimineller, der sich in letzter Zeit ebenfalls äußerst seltsam verhalten hat."

  2. #2
    Shael kam hinzu und sprach Havelock an:
    ...Das erklärt auch, zumindest von einer Seite aus, wieso er immer noch lebt, obwohl der Bürgermeister ein äußerst mächtiger Mann ist. Logischerweise wäre er dann ein Fan von Maxim, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel." "Dem gegenüber steht Sven ein Krimineller, der sich in letzter Zeit ebenfalls äußerst seltsam verhalten hat."

    "Das mag vielleicht so sein, doch wenn die Theorie der beiden stimmt, welchen Sinn hätte es den Günstling und nicht den vermeintlichen Vampir selbst anzuklagen, das ist es was mir Kopfzerbrechen bereitet! Wieso wird der Günstling attackiert, wenn man schon weiß wer der Vampir ist?? Das ergibt doch vorne und hinten keinen Sinn! Würde der Verdacht auf Maxim fallen, wäre das noch logisch zu erklären, aber ein Günstling kann soweit ich weiß niemandem Schaden zufügen, sondern nur die verbale Drecksarbeit des Vampires erledigen..." Havelock war außer sich, wie konnten alle dieses wichtige Detail übersehen haben und sich dennoch als Menschen bezeichnen. er hoffte Sven würde noch etwas zu sagen haben, denn sonst stand seine Wahl fest.

    Dankwart war zumindest nicht auf den Kopf gefallen, er hatte einen Verdacht geäußert, den auch Havelock schon kultiviert hatte. Das mit der Wahl gegen den Bürgermeister mochte verstehen wer will...
    Die Aussage Ava´s strotzte von fehlender Logik und falschen Zusammenhängen, sie war zudem auch stets eine der Stimmen im Hintergrund gewesen, was Havelock auch dieses mal ungute Bauchgefühle gebracht hatte...

    Geändert von Mr.Räbbit (05.12.2011 um 19:59 Uhr)

  3. #3
    Wieder einmal wurde Edmond von Fassungslosigkeit ergriffen, als ihm die neuerlichen Anschuldigungen zu Ohren kamen. Gerade noch verdächtigte man Rebecca, das brave Hausmädchen, oder anscheinend vielmehr Hausmann, und jetzt auf einmal hatten es jene Personen mit ihren wilden Behauptungen ausgerechnet auf ihn abgesehen!

    "Und wieder einmal bringt ihr mich alle zum Lachen und zum Weinen zur gleichen Zeit. Gerade noch wollten wir einen verurteilten Mörder hinrichten, und nun stehe ich auf einmal selbst im Mittelpunkt? Ich verstehe nicht, was für ein Spiel hier getrieben wird, doch bleibt nur anzunehmen, dass sich hinter diesen haltlosen Behauptungen eine fiese Strategie der Werwölfe dahinter steckt, die Menschen hier dazu zu bringen, ihresgleichen zu lynchen.
    Niemand hat je die besondere Beziehung zwischen mir und Maxim angezweifelt, und nun zeigt sich der verzweifelte Versuch, uns dennoch hängen sehen zu wollen. Wie wir alle wissen, unterstütze Caspar von Busch die Machenschaften dieser Werwölfe. Warum also sollte er ausgerechnet jemanden zum Nachfolger erwählen,der seinerseits die Vampire unterstützt? Und viel mehr noch, müsste dieser Umstand die Werwölfe nicht schon längst dazu bewegt haben, gerade mich des nachts anzugreifen?
    Am meisten verwundert es mich, dass ausgerechnet jemand wie Libra oder Dankwart das Andenken ihres toten Kameraden Grandys mit den Füßen treten, indem sie auf solchen Abwegen umherirren. Leonardo und ich sind ohne jeden Zweifel unschuldig, und somit auch Maxim, da ich für ihn bürge und niemand dem je widersprach. Bereits an meinem ersten Tag als neuer Bürgermeister habe ich einen Vampir entlarven können und wäre ich jener Günstling,, so hätten mich die Vampire sicherlich schon längst bis auf das den letzten tropfen Blut ausgesaugt.
    Inzwischen mussten wir schon so viele Verluste beklagen und die wahren Mörder unter uns wollen diesen Umstand nun nutzen, um die verbliebenen Menschen gegeneinander aufzuwiegeln. Ich verstehe zwar nicht, warum ihr mir Arroganz und verletztes Ego als Motive für mein handeln vorwerft, doch zeigt mir das ja doch nur, dass die Entscheidung, Sven Frankenfels endlich hinzurichten, die einzig richtige zu sein scheint. Und nur, weil eine eifersüchtige und zornige rothaarige Frau ihre Stimme gegen mich erhebt, kann man das nicht drekt Mut nennen, sondern unter diesen Umständen vollkommenen Wahnsinn."

    Geändert von Edmond Dantès (05.12.2011 um 20:32 Uhr)

  4. #4
    "Havelock, das was Ihr sagt, erscheint durchaus vernünftig. Ich will von daher meine Stimme auch Maxim geben. Letztendlich ist Edmond aber im Grunde genommen auch nicht gerade unschuldiger als Maxim selbst, wenn ihr euch einmal überlegt, dass er lediglich ein einziges Mal an dem Tod eines Untiers beteiligt war, nämlich bei Chester. Alle anderen sind entweder tot, so wie Grandy, leben noch, so wie Dankwart und Sven - oder sind fort, wie Zaroff zum Beispiel.

    Geändert von Kael (05.12.2011 um 21:05 Uhr)

  5. #5
    Sven schaffte es, Worte auf die Fragen von Havelock zu finden. Allerdings in einer halbbesorgen Tonlage: "Gut. Wisst ihr, man hat mich aufgrund von beweislosen Anschuldigungen verhaftet, ohne, dass ich mich mit Worten widersetzen konnte. Man brachte mich in eine Folterkammer und wollte mich geißeln." Er hielt einen Moment inne und sprach dann weiter. "Ich geriet in Panik. Ich wusste, dass sie mich trotz des Verhörs aufgrund von den immernoch bestehenden Anschuldigungen hingerichtet hätten. Egal, wie man meine Unschuld bewiesen hätte. Diese Teufel hatten definitiv etwas persönliches gegen mich." Sven begann, zu zittern, aber änderte seinen noch ruhigen Ton nicht. "Ich hatte keine Wahl. Was ich euch jedenfalls noch fragen wollte: wie steht es? Wer wird hingerichtet werden? Als ich zuletzt den Plan sah, stand die Sonne erst am Horizont."

  6. #6
    Havelock war froh, Shael zumindest scheinbar zur Vernunft gebracht zu haben, musste aber zur ruhigen Antwort Svens, traurig den Kopf schütteln.
    "Herr Barbier, es sieht so aus als wäre es der letzte Sonnenaufgang gewesen, den ihr je gesehen habt. Ihr wisst es vielleicht nicht, aber euer Kopf steckt schon in der Schlinge. ich hoffe es steckt mehr hinter dem was Ihr tut, als hinter der Maske die ihr Euch auferlegt habt."
    "Gerne würde ich hören was Ihr über die momentanen Vorgänge wisst, denn ich glaube in Euch steckt mehr, als ein Gefangener in Ketten. Und ich fürchte auch ich werde ein Kreuz bei Eurem Namen setzen. Denn unschuldig seid Ihr in meinen Augen bis jetzt noch nicht... Es sei denn ihr könnt Licht ins dunkel dieses Geheimnisses bringen, es wäre weise... Friede sei mit Euch, Herr Frankenfels..."

  7. #7
    "Seid ihr sicher, eine lange Geschichte hören zu wollen? Ich weiß nicht, ob sie meine Unschuld beweisen würde. Aber...ein wenig Licht ins Dunkel würde die schon bringen." Sven atmete durch. (...nicht, dass ich nicht schon von Vorherein verdammt gewesen wäre...)

  8. #8
    Maxim wischte den Strich hinter Sven weg. "Stopp, stopp, stopp, stopp! Jetzt langt es aber! Jeder, der es wagt, Edmond, der Edmond, der mir in den letzten Jahren so eine große Hilfe war, anzuklagen, wird geradewegs zu meinem Feind, dass sage ich Euch! Ich bitte euch alle inständig, besonders dich, Ava, bitte deine Wahl zu überdenken! Ich halte Edmond immer noch für einen Unschuldigen, ja, noch nicht einmal für irgendeinen Fanatiker dieser Nachtgeschöpfe." Mit einem ernsten Gesicht drehte er sich zur Truppe, die ihn und Edmond anklagten. "Es mag sein, dass Caspar von Busch Edmond das Bürgermeisteramt übernehmen ließ, doch dies ist eine Falle, liebe Leute! Ich bin mir sicher, dass Herr von Busch genau dies bezwecken wollte, dass ihr denkt, dass Edmond unschuldig ist. Seid bitte nicht dumm und denkt nach!" Maxim fixierte seinen Blick auf Dankwart, sein Gesichtsausdruck war untypisch dieses Mal. Er hatte einen Hauch von Respektlosigkeit. "Ihr wollt also mir weismachen, dass Ihr genau wisst, dass ich ein Vampir sei? Nun, zufälligerweise weiß ich genau, dass ich eben keiner bin. Ob Prinz, oder nicht, und ich hoffe letzteres. Schaut jetzt genau her und Ihr wisst fortan, was ich von Euch halte." Ein Strich an Dankwart ging von Maxims Hand aus.

  9. #9
    "Caspar von Busch konnte nie ahnen was oder wer ihr seid, er starb noch bevor er irgendwas hätte ahnen können. Solche Argumente ziehen in keinster Art und Weise. Ihr gebt mir nur einen Grund mehr euch für verdächtig zu halten Maxim, Edmond... ich glaube, dass die Schlinge sich bald um euren Hals legen und zuziehen wird, da bin ich mir sicher... und wenn ich es heute sein sollte der durch die Anklage stirbt kleiner Mann..." er richtete sich eindeutig an Maxim, Dankwart klang ungewöhnlich düster und hart, gewaltvoll und herausragend "...dann habt ihr euer Todesurteil unterzeichnet. Ich bin bereit den Lynchvorgang über mich ergehen zu lassen falls ihr doch kein Vampir seid, damit habe ich kein Problem. Hinter mir stehen zuviele Männer die nicht zulassen werden, dass ich sterbe."

    Sein Blick richtete sich gegen Edmond.
    "Euch will ich garnicht mehr mit Argumenten kommen, eure Verblendung, eure Arroganz, euer Stolz... ihr seid resistent gegen jegliche Form von Argumentation, degradiert Menschen, beleidigt sie, diffamiert sie... einem Mann wie euch, kann ich nicht viel entgegenbringen, ich will es auch garnicht. Seid euch nur bewusst, dass ihr euch bei mir nicht mehr retten könnt. In meinen Augen seid ihr der Günstling der Vampire... und für euch zu stimmen ist sicher keine Dummheit..." Dankwarts Blick richtete sich in die Menge "...denn die, die sich fragen warum man sich auf den Günstling stürzt anstatt auf den Vampir... seine Schuld ist genauso groß wie die des Monsters selbst. Er hat sich freiwillig in ihre Fänge begeben und wer sich auf solch einen Pakt einlässt, der ist es wert angeklagt zu werden. Sven wird heute wohl hängen wenn ihr weiterhin dem Bürgermeister vertrauen wollt... dem Mann, der seinen Verteidiger umbrachte, der Mann, der den Vampir beschützte um mich umzubringen... ich glaube nicht mehr an die Unschuld Edmonds, ich tat es... doch das ist vorbei. Edmond Dantès, ich schlussfolgere aus eurem Verhalten, dass ihr ein Mensch seid... aber keiner der etwas Gutes im Schilde führt und Maxim bezichtige ich der Gräueltat, des Nachts Jagd auf das Blut Unschuldiger zu machen. Wer aber immer noch glaubt, ich sei nicht das, was ich behaupte zu sein... und zwar euer rechtmäßiger Herrscher, dem kann ich weiterhin anbieten mich zu lynchen, auch wenn es mein sicheres Todesurteil sein wird. Vor dem Strick mag man mich bewahren können, aber nicht vor den Dolchen die in den Mündern der Ruhelosen Nosferatu stecken!"

    Geändert von Gendrek (05.12.2011 um 20:53 Uhr)

  10. #10
    „Es tut mir so Leid, Maxim...“ Schuldbewusst sah Ava den aufgelösten Jungen an. „Du hast Recht, Edmond mag unschuldig sein, doch statt ihm werde ich nun dich anklagen müssen. Es zerreißt mit das Herz, du hast wahrlich immer gut für mich gesorgt... dennoch klingen Dankwarts und Shaels Worte einleuchtend. Erschreckend einleuchtend. Verzeih mir.“
    Plötzlich wurde ihr schwindelig. Bevor sie fallen konnte, schaffte sie es noch, sich an einem Stuhl festzuklammern. Völlig ausgelaugt ließ sich Ava schließlich darauf nieder.

  11. #11
    Geschockt blickte Maxim den Mitmenschen ins Gesicht. "Jetzt werdet nicht schwachsinnig, Leute! Ihr tappt geradewegs in die Falle dieser blutrünstigen Biester und es scheint euch noch nicht einmal zu jucken. Nun gut, Leute. Dann bitte ich euch zumindest, dass Edmonds Anklagen an mich gerichtet werden. Ihr werdet sehen, ich war unschuldig, Edmond war unschuldig und Dankwart ist entweder ein hinterhältiges Biest oder ein alter Narr, der vor lauter Prinzlichkeit, die er vorgibt, nicht mehr nachdenken kann. Ich sage es euch, der Verbündete der Werwölfe lenkt euch, selbst nach seinem Tode, in eine Falle!" Doch alle schauten ihn skeptisch an. Er blickte zum Fußboden, den er gerade so schön gewischt hatte. Man konnte sich regelrecht darin spiegeln. Doch das Spiegelbild wurde gewaltsam von einem salzigen Tropfen zerstört. Maxim stand da. Sein Gesicht war nicht zu erkennen. Die Leute um ihn herum begannen sich zu gruseln. Es lief ihnen kalt den Rücken runter, sie wollten schon fast in einen anderen Raum flüchten. Doch dann erhob Maxim seinen Kopf. Lächelnd, völlig ausgewechselt, ging er auf Selene zu. Resignierend hatte er eine Bitte an sie: "Nun, die Leute sind scheinbar schon vom Fangnetz eingewickelt worden und sind zu blöd, das Messer zu zücken, um daraus zu flüchten. Wenn Ihr also so nett wärt, Selene, Eure Stimme an mich zu richten? Mein Tod wird sicher vieles bewirken können. Solltet Ihr Euch weigern, kann es mir auch egal sein. Ob ich heute sterbe oder morgen, das spielt keine große Rolle. Nur, dass diese Wesen dann ein gutes Stück vom Vorsprungskuchen erhalten."

  12. #12
    In einer knappen Wahl entschieden die Bürger sich heute dafür einen bewiesenen Mörder, den Barbier Sven Frankenfels, hinzurichten. Ob dieser auch etwas mit den nächtlichen Morden zu tun hatte?

    Geändert von Layana (05.12.2011 um 21:49 Uhr)

  13. #13
    Er berichtete Havelock von entscheidenten Punkten seiner Vergangenheit. Den Geschehenissen in Kaisershügel, seinem Leben als Schreiner und von der merkwürdigen Sekte. Dabei trank er einen simplen Wein. Wahrscheinlich seinen letzten.
    "...Eine Ironie ist das: man habe mich des Mordes beschuldigt. Dann wurde mir ein Ausweg aus dieser Situation gezeigt. Und nun stecke ich erneut in diesem Schlamassel. Und kein Ausweg zeigte sich mir..."
    Doch das Gespräch endete zwar darin, dass Havelock Svens Unschuld anerkannte, aber diejenigen, die ihn wählten, sich letzten Endes doch nicht umentschieden.
    "Der Tageszeit zu urteilen wird es nun Zeit, Herr Frankenfels." Mit einem Angstschauer ließ er sich an den Richtplatz geleiten. Erstaunlich, dass er sein Ende durch den Galgen finden würde.

    Als Sven vor diesem L-förmigen Gebilde stand, wandt er sich an die Schaulustigen: "Bewohner Düsterburgs...ich bin als Schreiner geboren und wurde aus Unschuld angeklagt - ich entkam und überlebte. Ich kämpfte gegen Werwölfe in einer Stadt namens Kaisershügel - und überlebte. Und dann zog ich nach Düsterburg und erlebte zum zweiten Mal dieses Spektakel - und werde vermutlich sterben. Das ist ein Spiel, meine Mitmenschen." Und dann trat Sven sein Todesurteil mit stolzen Bewegungen, aber einem sehr unsicheren Gesichtsausdruck an.


    Doch keiner wusste, dass Sven vor Selenes Zimmer eine tödliche Falle plazierte. Erstaunlich, dass seine mysteriöse Amnesie ihn seine Aufgabe als Jäger von Werwölfen und Vampiren vergessen ließ. Vielleicht hat zu seinen glücklichen Zeiten zu viel getrunken? Oder Herr von Busch als Zaubermeister hatte seine Finger im Spiel? In einem Spiel, welches jedenfalls in einem spannenden Moment eine entscheidende Wende fand.

  14. #14
    Und so war dieser Abend nicht nur der letzte im Leben von Sven Frankenfels, sondern auch dieser der ehemaligen Dienstmagd und angehenden Konditorin Selene.

    Und noch ein weiteres Todesopfer sollte sich an diesem Abend finden: Rebecca.

  15. #15
    Nachdem den guten Sven endlich das Schicksal ereilte das jedem Doppelmörder zustand – nämlich die Todesstrafe – zog sich Selene bald schon zurück. Zum einen weil die Aufregung am Abend wirklich viel Stoff zum nachdenken gegeben hatte, aber auch weil sie für den heutigen Abend fit sein wollte und daher jetzt schon schlafen gehen wollte. Das Gasthaus lag verlassen da, alle nahmen an der Hinrichtung teil. Selene machte sich nicht viel Mühe und nahm nur eine der Kerzen mit, die auf einem der Tische im unteren Geschoss standen, als sie die Treppen hinauf zu den Zimmern hing. Im engen Lichtkreis der Kerze übersah sie dann auch die Bügelschlagfalle, die Sven dort im Laufe des Morgens dort postiert hatte (als er ungesehendurch das Fenster des Nebenzimmers einstieg, erst versuchte durch Schnuppern Selenes Zimmer ausfindig zu machen und dann beschloss eine random-Falle in einem Gästehaus auszulegen, weil irgendjemanden würde er ja sicher damit erwischen.) Die scharfen Kanten des Eisens hätten einem Bär eine Tatze absägen können – in Selenes Fall war es ihr linkes Bein, das sauber bis knapp unterm Knie abgetrennt wurde.
    ~*~
    Der Gastwirt hatte das Schluchzen und Schreien erst eine ganze Weile später bemerkt, als er von der Hinrichtung zurückkam. Selene hatte soviel Blut verloren, dass der junge Feldscher, der hinzugezogen wurde, ebenfalls nichts mehr ausrichten konnte. Er schlug vor ihren Beinstumpen auszubrennen um Wundbrand zu vermeiden aber gleichzeitig schien er sich sehr unsicher zu sein und Selene am liebsten gar nicht behandeln zu wollen.
    ~*~
    Es war spät und der Tag war schrecklich gewesen – in vielerlei Hinsicht. Edmond aber freute sich im Stillen darauf das er vollends zuende ging, denn einen Lichtblick gab es – Selene wollte ihn heute Abend noch besuchen. Maxim war noch bei ihm, verwirrt und müde dreinblickend half er ihm dabei die Unterlagen der Stadtwache Sven Frankenfels betreffend zu ordnen und abzuheften. Als der Brief des Gastwirtes bei ihm ankam, ob er wohl bereit sei für eine verletzte Vertrauensperson die Arztkosten zu tragen, waren bereits zwei Stunden vergangen.
    ~*~
    Ich habe meinen Leibarzt verständigt, sie werden hier nicht mehr gebraucht.“ Der Feldscher schlug nur rasch ein Kreuz und eilte sich dann aus dem Gasthaus zu kommen wobei er murmelte „Vampire, Werwölfe … soll sie doch alle der Teufel holen wer weiß was das Weib in der Brust trägt.“ Maxim war Edmond ins Gasthaus gefolgt und stand hinter ihm im Eingang von Selenes Gästezimmer. Der Boden vor ihrer Türe sah aus, als wäre er mit frischem Ochsenblut gestrichen worden. Aber ein rascher Blick auf ihre Bettstatt zeigte – das Blut war alles andere als tierischen Ursprungs.
    ~*~
    Die engen Kompressen bluteten so schnell durch, das es sich fast nicht lohnte neue anzulegen. Edmond und Maxim wechselten sich dabei ab Selenes Beinstumpf oben zu halten und dabei Tücher auf die Wunde zu pressen. Als endlich der Leibarzt von Edmond das Haus betrat und die Aterie abschnürte warf sich Selene bereits grau wie ein Laken und mit hohem Fieber auf ihrem Bett herum, wobei sie sich aber einbildete zu frieren. „Das ist der hohe Blutverlust. Ich befürchte da kann ich nichts mehr machen. Ausser der offenen Wunde hat sie durch die Quetschung auch schlimme innere Blutungen erlitten. Ich fürchte wenn sie nicht am Blutverlust und dem einhergehenden Luftmangel erstickt wird sie zumindest schlimme Einbußen haben, was ihre Denkfähigkeit betrifft. Ich wünsche es ihr fast, das sie das nicht überlebt.“ Wut und Hilflosigkeit schüttelten Edmond in diesem Moment. Er war kurz davor seinen Arzt am Kragen zu packen und ihn anzuschreien er solle etwas tun – irgendwas. Aber das würde ihr auch nicht mehr helfen.
    ~*~
    Und bin ich auch ein wildes Tier, so kann ich doch nichts dafür – es ist nicht meine Schuld.“ Edmond und Maxim erstarrten als sie plötzlich Selenes Stimme hörten – ruhig, liebevoll, entspannt. „Eine englische Autorin hat das geschrieben. Dieser Jäger scheint meine langen Reden nicht gerade geliebt zu haben, hm?“ Sie lächelte. „Das einzige Biest das uns belebte war Schärfe mit der wir die Schwächen und Widersprüche dieser Parasiten aufgedeckt haben. Und die Leidenschaft, von der wir wissen das sie Leiden schafft. Halt noch mal meine Hand, mein lieber Edmond.“ Er setzte sich zu ihr ans Bett und betrachtete sie mit ruhigem Blick. Die Lippen die sich bläulich verfärbten. Ihre Brust die sich hungrig nach Atemluft rasch und flatternd senkte und hob. Ihr Finger, die den Druck seiner Hände nicht mehr erwidern konnten. Ihre Augen, die den Blick seiner Augen klar und völlig bei Sinnen erwiderten. „Ich werde so sterben wie ihr mich zu leben gelernt habt: Frei und stolz ohne Groll im Herzen. Hab keine Furcht vor dem was kommt. Ich war euch ja sowieso keine besonders Große Hilfe. Auch ohne mich werdet ihr es schaffen. Denk nach vorne und nicht zurück. Vor dir liegt ein neues Leben, wenn du weißt wohin du gehörst, wo du wirken kannst. Ort und Zeit ist unwichtig. Nur das ist wichtig was man tut. Verzeih das ich es versäumte Rowan zu schützen. Verzeih...“ Kurz darauf begann sie zu fantasieren. Das Eckhaus beim großen Platz hinter der Kirche – neben den Lavendelbüschen und den Rhododendronhecken - dort hätte sie ihre Chocolatierie eingerichtet. Sie schwärmte von Kindern, jede Menge Kindern hätte sie gehabt, 5 oder 6. Mit dunklem Haar und grünen Augen wie Edmond sie hatte. Und alle die nach Düsterburg gekommen wären hätten gelernt was es heißt Gleiche unter Gleichen zu sein. Und was es hieß das Salzige im Leben mit der Süße zu ergänzen. Denn beide gaben dem Leben Schönheit, Reinheit und Sinn.
    ~*~
    Edmond verließ das Zimmer nur kurz um einige Decken zu holen. Als er zurück ins Zimmer kam, murmelte Maxim ihm zu "Sie ist wohl ohnmächtig geworden".
    Der Arzt legte eben seine Hand über ihren Mund, dann auf ihren Hals. Dann blickte er Edmond an und schüttelte den Kopf ohne ein Wort zu verlieren.
    Der Leibwächter der nachts mit Degen und Mantel um die Häuser geschlichen war um die Leben der Bürger zu beschützen war tot.

  16. #16
    Der harte Kerl ist jetzt schlaff. Also spätestens morgen Nacht. Heute schaff ich es nicht.
    (Thread kann nach Viviane trotzdem geschloßen werden, ich nutze dann einfach die magischen Webbie-Kräfte)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •