Naja erstmal beschreibt Sport an sich lediglich den Wettkampf und nicht in erster Linie die körperliche Ertüchtigung, für welche der Ausdruck heute ja allgemein genutzt wird.
Ich selbst finde den Begriff E-Sports allerdings auch mehr als dämlich, nicht, weil sich dort tausende Übergewichtige die Köpfe mit Polygonen von den Schultern hacken, sondern vielmehr wegen der Bezeichnung selbst. Warum muss es elektronischer Sport heißen? Formel 1 müsste ja so gesehen dann B-Sports heißen... Blechsport... ^^
Aber gut, ich hab selbst mal eine Zeit lang E-Sports betrieben, professionell war wahrscheinlich auch was anderes, aber ich war recht gut. Nur forderte das Ganze enorm viel Zeit, die ich irgendwann einfach nicht mehr hatte. Schade eigentlich, es hat doch recht viel Spaß gemacht in der Regel. Mittlerweile beschränke ich mich nur noch auf das Schauen von SCII-Matches oder gestreamte Trainingsrunden in LoL, sofern ich eine mitbekomme.