-
Deus
Hmm, schwierig, weil das alles so verdammt relativ ist. Meine weibliche Hauptfigur bekam 27 Punkte, meine männliche Hauptrolle 1 Punkt. Kann aber offenbar alles sehr unterschiedlich ausfallen, je nach dem, ob man alles halbwegs zutreffende anklickt, auch wenn die Situation im eigenen fiktiven Universum eigentlich etwas anders gelagert ist (und in dem Test keine exakte Entsprechung fand), oder ob man dabei alles sehr genau nimmt und bedenkt, worauf der jeweilige Punkt abzielt (waren ja vor allem Extremfälle gemeint). Außerdem fehlten mir einige De-Suifiers ^^ Ich mein, wenn soo viel Wert auf die besonderen positiven Fähigkeiten/Eigenschaften gelegt wird, warum gibts keine Minuspunkte dafür, wenn Charaktere mit einem Fluch zu kämpfen haben (also die das nicht nur selbst so sehen, sondern was wirklich Fieses) und sich weitgehend darüber definieren? Laut der beim Test angegebenen Definition von Mary Sue müssten Antihelden (und das sind bei mir mehr oder weniger irgendwie einige o_O) eigentlich auch massiv zur Verringerung des Faktors beitragen.
Ein bisschen Mary Sue darf nicht nur sein, sondern ist ggf. auch hilfreich, interessant und förderlich finde ich. Sonst würds ja langweilig werden
Dass man bei Fantasy über diverse Tropes stolpert sollte klar sein, aber das würd ich (wenn überhaupt) nicht in erster Linie zum Mary-Sue-Faktor attribuieren. Darüber hinaus hängt es imho auch immer stark davon ab, wie man etwas herüberbringt. Ein paar Plotpoints oder Charaktereigenschaften mögen sich in der Theorie krass klischeehaft oder übertrieben anhören, aber auch das kann funktionieren, wenn man etwas zurückgenommen beschreibt bzw. ganz einfach nicht so viel Wind drum macht ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln