OMG
Ich habe mich gerade mal in mein 14/15-jähriges Ich zurück versetzt und den Test für einen Charakter aus einem Buch gemacht, das ich mit 15 fertig geschrieben habe... und ich muss den Mary-Sue-Gürtel mit 105 Punkten ("50+: Kill it dead.") eindeutig für mich beanspruchen! XD' Holy, es ist voll erschreckend, wie zielgenau der Test in das Herz dieser Figuren trifft! Das einzige, das ich zur Verteidigung vorbringen kann - und was die Sache eigentlich nur noch schlimmer macht - ist, dass ich bei den "Bonuspunkten", die abgezogen werden, auch fast die Hälfte ankreuzen konnte (heißt, eigentlich waren es noch viel mehr...).

Irgendwann die Tage mach ich das Ganze noch für mein Shadowrun-Buch (beendet mit 18 oder so), das dürfte nicht ganz so krass, aber immer noch ziemlich over-the-top werden. =D

**
Und ja, Morpheus aus Sandman ist in der Hinsicht sehr interessant. Habe auch lange gebraucht, bis ich mit ihm warm geworden bin, aber obwohl ich sehe, was der Test da gemacht hat, würde ich heute nicht mehr sagen, dass er ne Mary Sue ist.

Und ja, mit so "offenen" Videospielcharakteren sollte das schwer sein - vor allem in Spielen, wo der Spieler Einfluss auf Dialoge u.ä. hat.