Nachdem Havelock, zusammen mit Libra und Adryan, in der Kelterei angekommen war, staunte er nicht schlecht. Die Diskussion war bereits in vollem Gange, aber was ihn so zum Erstaunen brachte war, das einige der Vertrauenspersonen doch tatsächlich mehr Angst vor Vampiren, als vor den Werwölfen hatten. Vielleicht weil diejenigen die Wölfe nicht fürchten müssen, dachte er sich. Vor Vampiren hatte Havelock keine Angst, die hiesigen schienen aus schwachen Geschlechtern zu kommen und hatten bis jetzt kaum Unheil angerichtet.
Aber die Werwölfe schienen direkt aus dem Schoße Lykanos des Verschlingers zu stammen. Dem Vater aller Werwesen...
Das war es was ihm das Buch des Gelehrten immer hatte sagen wollen, sie würden die Bürger vernichten wenn nicht rasch gehandelt werden würde.
Die Worte von Talis schienen wie ein weiterer verzweifelter Versuch seine Haut zu retten. Diejenigen die sich offenbaren werden gehängt, vielleicht weil die Bestien bereits zu viel Einfluss auf die Meinung der Anderen ausübten...
Und nun sagte Dankwart, er sei der verlorene Prinz Düsterburgs!? Wenn das Wahr wäre, dann müsste das überprüft werden, um die Bestien zu identifizieren. Um zumindest diejenigen zu entlarven, welche Talis soeben verteidigt hat. Denn wir können es uns nicht leisten das noch mehr gute Bürger den Tod finden.
Ja, es war die einzig logische Entscheidung:
"Wenn Dankwart die Wahrheit sagt, so droht ihm keine Gefahr und wir wissen mit Sicherheit wer einer der Lykaner ist. Doch wenn er lügt, ist er wahrscheinlich selbst eine Bestie. Und wenn nicht... nun ich hoffe das Dankwart nicht so töricht ist und ohne weiteres falsche Behauptungen über seine Person aufstellt. Wer ein besseres Argument vorzubringen hat, möge mich vom Gegenteil überzeugen ansonsten steht meine Entscheidung fest!"