Ja, wenn Van konsequent wäre, müsste er sich am Ende auch selbst töten. Vielleicht sieht er sich ja als Ausnahme.
Zu Lukes Erschaffung: Ich erinnere mich an das Zitat „A deviation is as nothing before Yulia's score“, was mit anderen Worten sagt, dass es nicht bedeutend ist, wenn der Score mal in einem Punkt nicht zuzutreffen scheint: Das Resultat bleibt das gleiche und letztendlich wird alles gewollt oder ungewollt, wieder zum Alten, Vorhergesagten zurückkehren. Die Replica scheinen da eine Ausnahme zu sein, denn sie sind in der Lage, den Score durcheinanderzubringen. Wie bindend und mächtig der Score allerdings wirklich ist, wird meines Wissens niemals wirklich gesagt. Anscheinend bestehen bei den Charakteren unterschiedliche Ansichten darüber.
Van hat Luke erschaffen, damit Asch nicht stirbt, denn Yulias Score hat folgendes prophezeit: „The young scion of Lorelei's power shall bring his people to the miner's city. There, the youth will turn power to calamity and be as a weapon to Kimlasca,
destroying himself and the city.“ Van hat geplant, Aschs Replica sterben zu lassen und damit den Score zu umgehen, weil er Aschs Hyperresonance braucht, und weil er ihn vor allen Dingen benötigt, da Asch als einziger (neben Luke) in der Lage ist, mit Lorelei zu kommunizieren, da sie dieselbe Fonon Frequency besitzen.
Noch ein wenig mehr zu Vans Motiven:
„When Van was young and his mother was pregnant with his sister, Tear Grants, he was forced to destroy the land of his birth, Hod, by being attached to a machine that would him to create an artificial hyperresonance. Van later found out that this was predicted in the Score, starting his hatred of it and his attempts to overthrow it. Since the creation of replicas was not predicted in the Score, and thus, they were not bound by it, his goal was to replicate the entire world and everything in it, destroying all the originals. “ (
Artikel)