Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: For the true Sons of Skyrim - Befreie Skyrim - Enttäuschendes Questdesign

  1. #1

    For the true Sons of Skyrim - Befreie Skyrim - Enttäuschendes Questdesign

    Moinsen ich habe mich nun gerade munter durch sämtliche Imperial Holds geschnetzelt. Ich muss sagen, dass die Quests doch insgesamt sehr eintönig waren und ich mir doch mehr erhofft hätte.

    1: Das man die Belagerungsschlachten für Falkreath, Markath und Morthal weggelassen hat finde ich unverzeihlich grade dort hätte man abwechslung in die Questreihe bringen können da die Stadte ja ziemlich unterschiedlich aufgebaut sind. Ausserdem erobert man ein Fort das mehr oder weniger weit weg ist, und berichtet nicht sofort dem lokalen Befehlshaber(Galmor) sondern direkt Ulfric und schwupps ist die Stadt eingenommen. Da geht bei mir ziemlich viel Immersion flöten.

    2: Das "töte soviele Legionäre bis der Killcount hochgenug ist" ging mir irgendwie auf den Sack. Nicht nur dass die Jungs an Orten spawnen die unlogischer nicht sein könnten(Säubere eine Turmspitze, gehe nach und und schwupps - sind oben wieder 7 Legionäre). Nein der Counter ist voll und schon gehört das Fort dir auch wenn da noch 5 Legionäre um ihr Leben kämpfen. zusätzlich war es etwas zu repetiv.

    3: Der Abschluss des ganzen. Ulfric hält ne Rede - alle Soldaten sind mal sowas von übertrve Nords - Sovngarde bla bla. Aber der Funke ist nicht wirklich über gesprungen und auch sonst passiert nichts und es gibt keine nennenswerten Konsequenzen. Natürlich ist das sehr schwierig weil die Quest jederzeit erledigt werden kann und es möglich ist in die entgegengesetzte Richtung zu arbeiten. Trotzdem hätte ich etwas mehr erwartet als so ein paar popelige Gesprächszeilen.

    4: Dohvakin rettet die Welt... Mal ganz ehrlich - Der Krieg ging ja mal sowas von glatt nachdem ich mich den Stormcloaks angeschlossen habe. Der ein oder andere Rückschlag wäre mal ganz geil gewesen. Hätte mich auch nicht gestört, wenn es dann auf Seiten der Legion gespiegelt gewesen wäre um Arbeit einzusparen.

    Fazit: Bis zum ende der Mission mit dem Fort bei Falkreath war die Questreihe richtig geil. Danach wirkte sie auf mich eher wie "Scheisse wir haben noch 4 Holds und keine Ideen mehr". Die Missionen mit der Karavane und dem Brief waren nichts schlecht, hätten aber durchaus noch etwas detaillierter sein können. bin ernsthaft am überlegen, ob ich mich nicht eventuell dransetze das ganze aufzubohren, wenn ich zeit dazu finden sollte, auch wenn mir die Nichtsynchronisation Bauchschmerzen bereitet.

    Schreibt wie ihr das seht. Auch Kommentare von Kaiserreich-Speichelleckern sind gerne gesehen. Schätze mal dass es bei denen auch nicht grossartig anders aussieht (auch wenn es dort noch unlogischer ist wenn es keine Rückschläge gibt )

  2. #2

    Katii Gast
    :P ieeeeeh wie kann man nur mit den Sturmmänteln zusammen arbeiten, die sind doch voll rassistisch gegen alles was nicht Nord ist....

    ich finde es eher schade, dass sich nach der Questreihe nicht groß was ändert, die Dunkelelfen in Windhelm haben mir zwar gesagt ohne die Sturmmäntel geht es ihnen besser aber ihr Viertel aufmotzen kann man dennoch nicht, denn wie der neue Jarl sagt, braucht das Zeit....

    aber naja

  3. #3
    Ich schau auch Regular Ordinary Swedish Meal Time und versuchs nachzukochen. Ausserdem wollte die Legion mich hinrichten... Und die Thalmor stecken bei denen zu tief drin und und und...
    Aber ich gehe recht in der Annahme, dass auf seiten der Kaiserlichen ähnlich aussieht?

  4. #4
    Habe die Reihe gestern auch beendet und fand sie so Lala.

    Ich hätte mir zumindest bei Tullius eine unblutige Lösung gewünscht.

    Wobei das letzte Fort einzunehmen war schon cool, habe da mal Odahviing gerufen Dann brauch ich auch nicht mehr auf Türme zu klettern ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •