Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: problem beim hochfahren

  1. #1

    problem beim hochfahren #2 - problem noch nicht behoben

    huhu

    ich denke hier bin ich richtig *g*

    folgendes problem: ab und zu kommt beim hochfahren meines PCs ein geräusch, das in etwas so klingt *dääää döööö dääää döööö* ich hoffe, hier kann sich jemand was drunter voirstellen und mir sagen,w as los ist, damit ich dieses problem schnellstmöglich berichtigen kann. thx

    Geändert von Sceddar (29.08.2003 um 00:05 Uhr)

  2. #2
    o_O

    Sorry, aber mehr fällt mir zu deiner Problembeschreibung nicht ein.
    In welchem Abschnitt kommt dieses außerirdische Geräusch?

  3. #3
    Also dein däää dööö kenn ich auch. Das kommt meistens von Lüftern die langsam ihren Dienst verweigern. Musst nur schaun was das für ein Lüfter ist und gegebenenfalls austauschen.

    Btw. Ich hab derzeit auch ein Lautstärke Prob. Meine Wechselfestplatte ist beim Hochfahren lauter als alle meine Lüfter. Nun muss ich den PC ein paar mal ausschalten und wieder einschalten bis sie leise wird. Bei meinem Kumpel ist das nicht so, da ist die Festplatte durchgehend leise?

    Aber kann das sein das eine Festplatte so laut wird?
    Jedoch kommt das Geräusch aus der Ecke des Gehäuses.

  4. #4
    ich möchte auch gerne wissen in welcher Phase des Bootvorgangs das ist, weil das Geräucht hört sich fast an wie ein Floppy boot up (;

    Aber so eine ungenaue fehlerbeschreibung lässt natürlich viel vermuten, wie latency schon schrieb, schau mal ob Kabel am Lüfter hängen, wenn sich Kabel und Lüfter berühren kann es auch so klingen..

  5. #5
    es ist glaube ich sehr gut möglich,d ass es der lüfter ist. die geräusche erfolgen kurz nach der RAM-checkung und auflistung der im pc vorhanden geräte

  6. #6
    ich muss sabi rechtgeben dass das gut ein die suche nach dem floppy disk lw sein könnte im bios kann man das aber ausstellen besonders gefährlich isses aber nicht...

  7. #7
    Well,

    da deine Fehlerbeschreibung etwas unpräzise ist, hab ich dir einfach mal alle wichtigen BIOS-Fehlercodes aufgelistet. Ich persönlich tippe auch auf das Floppy, da es die einfachste Lösung ist.
    Bisschen unübersichtlich:

    AMI - Bios

    1x kurz
    Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt
    RAM Module prüfen (korrekter Sitz im Sockel, Bios-Takteinstellungen, passen die Module paarweise zusammen (z.B. bei EDO und FPM)
    1x lang
    alles o.k.
    1x Dauer
    Netzteilfehler
    PC ausschalten, einen Moment warten, wieder einschalten, tritt der Fehler wieder auf, ist ein neues Netzteil nötig
    1x lang, 1x kurz
    Hauptplatinenfehler
    schwerer Fehler auf dem Mainboard (z.B. falsche Taktrate der CPU)
    1x lang, 2x kurz
    Grafikkartenfehler
    keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch
    1x lang, 3x kurz
    Videofehler
    RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)
    2x kurz
    Parity Error in den ersten 64kB des Speichers
    POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen
    2x lang, 2x kurz
    Videofehler
    Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM
    3x kurz
    Fehler in den ersten 64 kB des Speichers
    korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen
    3x kurz, 3x lang, 3x kurz
    Arbeitsspeicher defekt
    austauschen
    4x kurz
    Fehler in den ersten 64 kB des Speichers oder Systemtimer 1 funktioniert nicht
    Batterie/Akku defekt, Speichermodule checken, RAM einstellungen prüfen, neues Mainboard
    5x kurz
    Prozessorfehler
    Prozessor defekt, unzureichende Kühlung, zu hoch getaktet, manchmal Grafikkartenproblem
    6x kurz
    Bios kann nicht in Protected Mode umschalten
    defekter Tastaturcontroller -> austauschen, (bei manchen Boards eingelötet -> Pech, neues Board)
    7x kurz
    Prozessor erzeugt Ausnahmeinterrupt
    Kontaktprobleme der CPU im Sockel, bei Übertaktung: ein bissel zurückschrauben
    8x kurz
    Display Memory Read/Write Error
    Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut, bei Onboard-
    Grafik eventuell über Jumper deaktiviert -> aktivieren, manchmal auch übertakteter ISA-Bus
    9x kurz
    ROM-Bios-Prüfsumme nicht ok
    EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt upgedated, möglicherweise Fehler in Bios irgendwelcher Karten
    10x kurz
    Fehler im Shutdown Register des CMOS-RAM
    CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Haupt-
    platine ist defekt und muss getauscht werden, bei gesockeltem Dallas-Chip: austauschen
    11x kurz
    Fehler im externen Cache-Speicher
    L2 - Cache auf dem Mainboard defekt, bei älteren Boards: gesockelte Module auf korrekten Sitz überprüfen, bei neueren: integriert: -> Pech, neues Board kaufen

    Award BIOS

    1x kurz
    alles o.k.
    2x kurz
    Fehler im Video-System
    wird auf dem Bildschirm angezeigt, entsprechend weiterverfahren
    ununterbrochen
    Fehler in der Speisung der Hauptplatine
    meistens auch Speicher oder Grafikproblem (evtl Karte nicht gefunden)
    wiederholt kurz
    Fehler in der Speisung der Hauptplatine
    1x lang
    Speicherproblem
    Module sitzen nicht richtig
    1x lang, 1x kurz
    Fehler auf der Hauptplatine
    1x lang, 2x kurz
    Grafikfehler (MDA,CGA)
    Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig im Slot
    1x lang, 3x kurz
    Grafikfehler (EGA)
    Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig im Slot
    3x lang
    Fehler im Tastatur-Interface (3270)

    Das waren nur die beiden wichtigsten BIOS-Hersteller, aber vielleicht findest du was raus.

    so far...

  8. #8
    sorry, ich muss das thema nochmal aufwärmen. ich komm immer noch nicht klar. hier mal etwas genaueres, was mir schonmal beim hochfahren passiert ist:

    -ab und an kommt aus richtung mainboard ein piepen, dass in etwa einer sirene ähnelt nur nicht so laut und schnell (2x hintereinander ein etwas längerer ton)
    -vorhin hatte ich erste mal den fehler, eine datei im system würde fehlen (vmm32.vxd meine ich war das)
    - der rechner startet ab und zu selber neu beim hochfahren
    -beim windowslogo bleibt der rechner stehen
    -ab und zu tritt ein "windows-schutzfehler" auf und fordert zum neustart auf, aber der rechner regt sich nimma.

    hoffe, das ist etwas genauer

    achja, das piepen tritt kurze zeit später nach dem anmachen auf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •