Als nach längerer Zeit sich nicht im Anwesen rührte und keiner die Tür aufmachte, begab sich Elly etwas besorgt Richtung Wirtshaus. Vielleicht war das Dienstmädchen auch schon bei ihrer toten Schwester und trauerte.


Zurück in der Stube, sah sie die Stammgäste und begrüsste diese. Anschließend machte sie sich an die Arbeit, schließlich musste das Leben auch in schwierigen Zeiten weitergehen.


Das Gespräch am Tisch drehte sich um Wolfsfelle und in Ellys Kopf wurde ein Gedanke laut. Wurde nicht in den alten Geschichten darüber berichtet, dass Werwölfe Menschen in Worffell waren? Diese Menchen waren meist Jäger gewesen, die einen Wolf getötet und sich dessen Fell übergeworfen hatten. Dadurch sind die Seelen der getöteten Tiere in sie gefahren und diese wurden in ein wolfsähnliches Tier verwandelt.
Vielleich ist dies auch hier passiert. Was erklären würde, warum auch alte Freunde sich als Feinde herausstellten.
Die Geschichte besagte auch weiterhin, dass man die Wolfsmenschen von ihrem Fluch befreien könne, wenn man dessen Felle, die am Tag irgendwo aufbewahrt wurden, zerstören würde.