Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: [Vampire von Düsterburg] Tag 4

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Nach einer Weile hatten sich die Räumlichkeiten in Leonardos Villa schon sichtlich gefüllt und es waren beinahe alle Vertrauenspersonen anwesend, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen. Unter anderem fehlte von Rebecca jede Spur, doch wer konnte ihr das verdenken? Erst sind ihre Vorgesetzten ermordet worden und jetzt hatte sie auch noch den Verlust ihrer Schwester Elizabeth zu beklagen, welche sie zuvor so tatkräftig gegen ihren ehemaligen Geliebten Chester verteidigt hatte. Ebenso suchte Edmond vergebens nach dem Barbier Sven, zuletzt hatte er eine Nachricht vom Hauptmann Roman erhalten, dass man diese Person aufgrund von einigen Zeugenaussagen erneut verhören würde, nachdem die letzte Durchsuchung bei ihm erfolglos verlief.

    Edmond verfolgte wieder einmal den Disput, der sich zwischen manchen Vertrauenspersonen gebildet hatte und mit einigem Unbehagen stellte er fest, dass es dieses Mal ausgerechnet Selene war, welche so energisch das Wort ergriffen hatte und ihm bei der Eröffnung der Diskussion und Anklagen zuvor gekommen war. Dafür hingegen schien Maxim wohl nicht imstande zu sein, den Gesprächen allzu aufmerksam zu folgen, noch immer lag er durchgefroren auf dem gemütlichen Sofa, selbst der Poncho hatte ihm wohl bei der Kälter nicht helfen können. Draussen hatten sich zu allem Überfluss in kürzester Zeit die Wolken zusammengezogen und einen leichten Schneesturm entfacht, welcher nunmehr gegen die Fensterscheiben peitschten und die Anwesenden näher an den offenen Kamin rücken ließen, aus dem das Feuer wärmend loderte.

    Der Umstand, dass Edmond am letzten Tage nur viel zu spät in das Geschehen eingreifen konnte und somit ein unschuldiger Mensch zum Tode verurteilt wurde, sorgte dafür, dass der Bürgermeister dieses Mal wie zuvor als einer der Ersten das Wort erheben würde, um solch ein Desaster zu verhindern und nicht wieder vor vollendeten Tatsachen gestellt zu werden. Zweifellos gab es seit dem gestrigen Abend genug Verdächtige, doch wollte er besser nicht riskieren, dass am Ende plötzlich wieder ein rechtschaffener Mensch sein Leben lassen musste.

    "Werte Bürgerinnen und Bürger, Vertrauenspersonen Düsterburgs! Seit gestern Abend haben viele von euch eine schwere Schuld zu tragen, denn sie sind verantwortlich für den Tod eines ehrenwerten Kaufmanns, den zu verhindern ich nicht mehr in der Lage war. Ich zweifle nicht daran, dass Rafaels Aussagen wohl zu diesem Ergebnis dazu beigetragen haben mochten, doch heute sollten wir uns wieder darauf konzentrieren, solch ein Unglück zu verhindern und die wahren Mörder ihrer gerechten Strafe zuzuführen. uch wenn wir scheinbar erneut kein Opfer der Vampire zu beklagen haben, so sind es immernoch die Werwölfe, die sich unter uns breit gemacht haben und mit ihrem Gedankengut unsere Sinne trüben und Misstrauen säen wollen.

    Wie Selene bereits aufgeführt hat, gibt es gute Gründe, manchen Personen im Besonderen nicht zu trauen. Dazu zählen auch die drei Vertrauenspersonen, welche damals zusammen in Düsterburg aufgetaucht sind: Grandy, Libra und Dankwart. War nicht Dankwart derjenige, welcher gestern den armen Rafael zuerst anklagte, allein mit der Behauptung, er habe ein ungutes Gefühl bei ihm? Die Tatsache, dass viele Personen den Gebrechen dieses alten Mannes vertraut haben, mag einerlei sein. Etwas anderes hingegen mag die Reaktion Grandys sein, welcher behauptete ausgerechnet in Rafaels etwas Böses bemerkt zu haben, doch wie wir ja nun wissen, war Rafael vollkommen unschuldig. Interessanterweise behauptete Grandy später, dass ausgerechnet er, Leonardo und ich aufgrund seiner paranormalen Ermittlungen unschuldig sein müssen. Woher konnte er das dann nur wissen, wo er doch zuvor bereits Rafaels Umgebung untersucht haben will? Nun, dass Leonardo und ich unschuldig sein müssen, wusste er wohl nur daher, dass er selbst ein Werwolf ist und auch seine anderen Komplizen kennt. Leonardo und mich von jeglicher Unschuld freizusprechen würde daher auch bedeuten, jeglichen Verdacht von ihn selbst abzulenken! Und sollte man ihn tatsächlich als Werwolf enttarnen und hinrichten, wären Leonardo und ich wohl die nächsten Personen, auf die dieser Verdacht fallen würde.

    Natürlich hat sich am letzten Abend wieder einmal Rowan verdächtig gemacht, welcher, ohne Rafael zu kennen, behauptet hat, er besäße eine "böse Aura". Auch Rowan hätte damit versucht, uns vorzugaukeln, dass es besondere Kräfte besäße, um den Verdacht von sich abzulenken. Ganz zu schweigen von Individuen wie Talis Schönbrunn, welcher sich dieser Person blind angeschlossen hat. Doch auch heute werden wir zunächst nur eine Person hinrichten und seinen wahren Charakter aufdecken können. und von daher erhoffe ich mir vor allem vom Tode Grandys, endlich etwas mehr Licht ins Dunkle bringen zu können und zu erfahren, welches Spiel er mit uns treibt. Natürlich ist die Gefahr der Vampire noch nicht gebannt und so erwarte ich von den übrigen, dass sie sich dieser Meinun anschließen, um nicht unnötig andere Leben zu riskieren, indem sie willkürlich andere Personen anklagen. "

    Geändert von Edmond Dantès (27.11.2011 um 16:02 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •