Mit ziemlicher Sicherheit sogar, da man Viren und Bakterien ja über einen konstanten Zeitraum ausgesetzt wird und der Körper somit Gelegenheit bekommt, "Gegenmaßnahmen" gegen kleinere Einheiten zu üben. Ich habe, was das angeht allerdings noch einen größeren Bonus, da man in der Schule ja wirklich auf sämtliche Ansammlungen von Krankheiten trifft und irgendwer garantiert immer krank ist.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Sicher, dass die nicht einfach simulieren?
Aber das erinnert mich daran, als wir im ersten Jahr noch Mikrobiologie hatten. Da haben manche aus meiner Klasse von den interessantesten Erkrankungen berichtet, wenn sie mal ein paar Tage krank waren, wobei Durchfall immer irgendwie dabei war ^^ Aber da weiss man dann auch wieder, dass es einen bestimmten Grund hatte, warum uns unser Prof damals immer sehr energisch darauf hingewiesen hatte, warum man die Hände vor und nach dem Labor dringlichst zu desinfizieren hat![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Jaja, Gott wird schon einen Grund gehabt haben warum er nur die Frauen straft.
Natürlich kenn ich mich aus und bin daran gewöhnt. Aber dennoch sind das Infos die MANN nicht braucht.
Und weils grad so zum Thema passt... Was wäre wenn die Zeit so schnell vergehen würde das an einem Tag ein ganzes Monat vergeht?
![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Also wenn man davon ausgeht, dass Schüler der allgemeinbildenden Schulen noch kein ärztliches Attest vorlegen müssen, kann ich da nur von meinen noch nicht zu weit zurückliegenden Erfahrungen sprechen und sagen, ja, auch mit solchen eher selteneren/kreativen Krankheiten lässt sich gut simuliern ^^ Aber ok, ich will keinem ernsthaft vorwerfen, dass er blau macht
@sims
XD ... Wobei es ohne Frauen etwas sehr langweilig wäre oder nicht?![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich hab nie behauptet das es eine positive Veränderung wäre...![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Also in NRW müssen unsere Schüler spätestens nach dem zweiten Fehltag ein solches Attest vorlegen. Ansonsten brauchen wir immer noch eine Entschuldigung der Eltern und wenn ich einen Schüler aus dem Unterricht entlasse, muss ebenfalls ein Formular von den eltern gegengezeichnet werden.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Hmm... interessant, ich kann mich ehrlich nicht erinnern, dass das bei uns so streng gehandhabt wurde. Ich meine, dass in wenigen speziellen Fällen, in denen man schon im Voraus davon ausgehen konnte, dass der Schüler mehr als nur ein paar Tage fehlen würde, ein ärztliches Attest verlangte, aber sonst hat bei uns noch jedes Mal eine einfache Entschuldigung der Eltern ausgereicht *shrug*
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Geändert von sims (03.01.2012 um 15:34 Uhr)
hmm ginta steht für 5 oder 20... ohne zu googeln weiss ich es aber nicht wirklich...
google sagt 20 *shrug*
Edit:
Es ist keins von beidem. Ich hab bei 5 das italienische cinque irgendwie im Kopf gehabt und für 20 das lateinische quinque. Die Aussprache stimmt in keinem von beiden Fällen oder ich hab sowohl das eine, als auch das andere gerade sprachtechnisch komplett durcheinandergewürfelt![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (03.01.2012 um 15:45 Uhr)
hihi, aber erstmal antworten, gell?
Ginta steht für die Zehner, also in dem Zusammenhang in etwa für unser ßig oder zig. So steht etwa tri-ginta für drei-ßig, okto-ginta für acht-zig (natürlich ohne Bindestriche) oder eben beispielsweise oktogintasex für 86. Chuquet hat das aus dem Lateinischen abgeleitet, aber wohlgemerkt "abgeleitet"! Nicht eins zu eins übersetzt.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Geändert von Samuel (03.01.2012 um 16:03 Uhr)
Ja da war meine Begeisterung für Sprachen und meine Finger auf der Tastatur wieder schneller als mein Verstand, sry ^^
Aber der Zusammenhang ist interessant. Ich hatte zu dem quinque noch irgendwas komisches mit 20 und nem Zusatz im Kopf, der eben die Zweistelligkeit an sich beschreibt, aber das passiert halt, wenn man anderen erstmal sein Halbwissen entgegenschleudert, statt nochmal kurz nachzudenken ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt