Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXIV - Skyrim ist da...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mahlzeit Taverne,

    man sollte sich beim Treppensteigen wirklich nicht so auf die Post konzentrieren, dass man dabei eine Treppenstufe verfehlt. Das Ergebnis: glatte Punkt-Landung auf dem Knie. Im Moment ziert eine 2-Euromünzen große Schürfwunde mein Knie, bis heute Abend ist es wahrscheinlich blau, dabei hatte ich noch Glück, da ich die oberste Stufe verfehlt habe und auf Teppich gelandet bin. Handgelenk und Wirbelsäule hats auch ganz schön gestaucht.
    Am meisten ärgere ich mich aber über meine eigene Schusseligkeit. Da hat nicht viel gefehlt und ich würde Weihnachten im Krankenhaus verbringen, schöne Bescherung sozusagen.

    In dem Sinne, euch allen eine schöne und Unfall-freie

    Frohe Weihnacht

    wünsch.

  2. #2
    @BIT
    Ich hatte als aller erstes kurz Braveheart im Sinn ^^

    @Tommels
    Ja eben, ich bin mir nach wie vor nicht sicher, weil es eben nicht aussieht, wie wahllos zusammengeschnitten, zumal Hörnerhelme dieser Art nur in mittelmäßigen Vikingerfilmen aus früherer Zeit vorkamen

    @Rose
    Mehh... hoffen wir mal, dass es nur die Schürfung und der blaue Fleck ist

    Grade hab ich noch nen schönen Soundtrack ausgegraben. Aus Stronghold, ich kann mich auch gar nicht mehr dran erinnern, dass die Tracks von dem Spiel eigentlich richtig gut waren, wenn man das so insgesamt vergleicht... außerdem ist das schon eine Dekade her, dass das erste Stronghold rauskam und seit Crusader vor bald 4 Jahren hatte ich die Spiele gar nimmer in der Hand... Nunja, hier der OST ^^



    Achja, ich wünsch allen frohe Weihnachten

    Gute Nacht Taverne...

  3. #3
    Moorjen!

    *Weihnachtsfrühstück*

    Frohe Weihnachten @ all.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Tommels
    Ja eben, ich bin mir nach wie vor nicht sicher, weil es eben nicht aussieht, wie wahllos zusammengeschnitten, zumal Hörnerhelme dieser Art nur in mittelmäßigen Vikingerfilmen aus früherer Zeit vorkamen
    Die Dinge sind meiner Meinung nach auch so da reingeschnitten worden. Ich bezog mich in meinen Ausführungen (schönes Wort für einen Satz ) lediglich auf die Massenszenen, die mir doch recht bekannt vorkamen.

  5. #5
    Guten Morgen Taverne und Frohe Weihnachten euch allen .
    Bin gestern bei meiner Ma zu Hause angekommen und hab, nachdem wir noch ein paar Vorbereitungen fürs Fest getroffen hatten, um halb 7 Uhr abends ins Bett gegangen und hab dann bis 12 Uhr mittags durchgeschlafen . War scheinbar mal wieder nötig ^^.

  6. #6
    Moin Taverne,
    und frohe Weihnachten an alle.
    Nachdem heute das Dessert für morgen endlich fertig ist, geht es nachher noch zu Verwandten und ab 21:00 Uhr stehe ich dann in meinem Lieblingspub und werde bis in die Morgenstunden arbeiten.

    mfg Skyter

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo alle zusammen und allen auch ein frohes Weihnachtsfest,

    Nachdem ich gestern Abend bei meinen "Schwiegereltern" zum Essen war, habe ich mir heute Morgen gedacht, dass man die freie Zeit ja mal nutzen könnte, um meinen Schreibtisch auszumisten. Mittlerweile sieht das Ding sogar wieder passabel aus, allerdings war das auch eine schöne Mistarbeit.

  8. #8
    So, die Weihnachtlichen Pflichten für dieses Jahr wären alle erledigt - wobei ich mich nicht beklagen möchte, ich hab eine sehr nette Familie, jedenfalls was meine eigene Blutlinie betrifft (), aber jetzt bin ich doch ziemlich kaputt und hab in den letzten zwei Tagen gefühlt so viel gegessen wie im ganzen letzten Monat zusammen .
    Ein bißchen melancholisch bin ich auch... die Börde fehlt mir, ich merke es immer wieder, wenn ich heim zu meinen Eltern komme. Außerdem will meine Ma das Haus, in dem meine Familie seit über 20 Jahren gelebt hat, endgültig aufgeben. Das kann ich mir noch gar nicht vorstellen und fühl mich jetzt schon ein bißchen, wie soll ich sagen, heimatlos.

  9. #9
    n'Abend Taverne,


    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ein bißchen melancholisch bin ich auch... die Börde fehlt mir, ich merke es immer wieder, wenn ich heim zu meinen Eltern komme. Außerdem will meine Ma das Haus, in dem meine Familie seit über 20 Jahren gelebt hat, endgültig aufgeben. Das kann ich mir noch gar nicht vorstellen und fühl mich jetzt schon ein bißchen, wie soll ich sagen, heimatlos.
    Och Glan , aber ich weiß wie du dich fühlst, mir ging es genauso, als mein Vater unser Haus, in dem ich aufgewachsen bin, verkauft hat (auch wenn ich seine Gründe nach vollziehen konnte - altes Haus + großer Garten = eine Menge Arbeit) obwohl ich da ja schon lange nicht mehr wohnte.

    Ich hab für morgen noch eine Festlichkeit, da gehen wir traditionell immer zum Essen (Daddy zahlt )

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ein bißchen melancholisch bin ich auch... die Börde fehlt mir, ich merke es immer wieder, wenn ich heim zu meinen Eltern komme. Außerdem will meine Ma das Haus, in dem meine Familie seit über 20 Jahren gelebt hat, endgültig aufgeben. Das kann ich mir noch gar nicht vorstellen und fühl mich jetzt schon ein bißchen, wie soll ich sagen, heimatlos.
    Hm, wenn ich mir vorstellen müsste, dass meine Eltern das Haus aufgeben würden, würde es mir zunächst auch komisch vorkommen, vor allem weil ich irgendwie mein ganzes Leben immer hierher zurückkommen konnte.

  11. #11
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ein bißchen melancholisch bin ich auch... die Börde fehlt mir, ich merke es immer wieder, wenn ich heim zu meinen Eltern komme. Außerdem will meine Ma das Haus, in dem meine Familie seit über 20 Jahren gelebt hat, endgültig aufgeben. Das kann ich mir noch gar nicht vorstellen und fühl mich jetzt schon ein bißchen, wie soll ich sagen, heimatlos.
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Och Glan , aber ich weiß wie du dich fühlst, mir ging es genauso, als mein Vater unser Haus, in dem ich aufgewachsen bin, verkauft hat (auch wenn ich seine Gründe nach vollziehen konnte - altes Haus + großer Garten = eine Menge Arbeit) obwohl ich da ja schon lange nicht mehr wohnte.
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Hm, wenn ich mir vorstellen müsste, dass meine Eltern das Haus aufgeben würden, würde es mir zunächst auch komisch vorkommen, vor allem weil ich irgendwie mein ganzes Leben immer hierher zurückkommen konnte.
    Meine Eltern haben in einem kleinen Wochenendhaus gelebt. Offiziell eine Gartenlaube, aber mein Vater hats im Lauf der Zeit immer mehr ausgebaut bis hin zu Fußbodenheizung und solchen Spielereien, so dass der Begriff Wochenendhaus besser zutrifft. Meine Mutter wollte es seit etwa zwei Jahren verkaufen. Leider ist das noch nicht gelungen, weil der Grundstückseigner (Pachtland) rumzickt. Interessenten gäbe es genug. Natürlich musste ich mich um den Verkauf kümmern und muss es auch weiter tun. Das geht mir schon ziemlich nah. Ich hab dort in meiner Kindheit immer etwa die Monate März bis September verbracht. Die Seele meiner ganzen Familie steckt in diesem Haus. Behalten kann ich es auch nicht, weil ich selbst eins habe.

  12. #12
    Hm, die Situation scheint ja nicht so ganz unbekannt oder zumindest nachvollziehbar zu sein. Danke erstmal für euer Verständnis und euren Zuspruch. Ich schätze, ich muß mich einfach noch an die Vorstellung gewöhnen, dann versetzt es mir vielleicht irgendwann auch keinen Stich mehr .

    Was gabs denn zu Weihnachten?
    Mama und Schwesterchen haben an meine Freude an Kochexperimenten gedacht und mir ein bißchen Equipment, teure Gewürze und eine ganz tolle Küchenwaage geschenkt .

  13. #13
    Morgen Taverne,

    *Kaffee*

    Also für mich war es ein gutes Jahr. Ich bin noch immer hier und hatte eigentlich auch keine schlechten Phasen, ich konnte 2011 also richtig genießen und werde es in guter Erinnerung behalten.

    Mein Highlight war der Besuch bei Glan, da muss ich gar nicht lange überlegen.

    2012 kann kommen, mal sehen was es für mich bereit hält.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    In der Tat, der Kater ist auch ohne Winterfell eine große Wollkugel... zumindest soweit ich das grob mit meiner nicht vorhandenen Fachkenntnis beurteilen kann
    Das war allerdings der andere Kater, den du jetzt meinst, mal sehen, vielleicht bekommst du dieses Mal auch Phönyx zu Gesicht.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    2011 war ein durchschnittliches Jahr bei mir. Es gab zwar viele postive Dinge (z.B. Berufseinstieg), aber auch einige negative Dinge, die mir da in Erinnerung bleiben. Müsste ich ein Fazit ziehen, so könnte man daher sagen, dass 2012 teilweise eine Steigerung in manchen Bereichen möglich wäre, während ich mit anderen eigentlich schon zufrieden bin, wie sie sind.

  15. #15
    Guten Morgen Taverne ^^

    Hm... das Jahr 2011 war insgesamt eigentlich ziemlich gut. Ok, es gab zwei (eigentlich drei) üble Schnitzer, aber ich sag mal so, Dinge wie das TT wiegen die wieder auf Man müsste dazu natürlich vom Üblichen absehen, zum Beispiel von der Situation zu Hause, die sich jetzt grade Anfang Sommer wieder arg in den Vordergrund gedrängt hat, als es meiner Mutter wieder zusehends schlechter ging. Da muss ich sagen, war 2010 in der Hinsicht zumindest besser und angenehmer. Aber soweit ich das überblicken kann, wird 2012 recht angenehm was das und anderes betrifft

    Ich muss da allerdings auch dazu sagen, dass ich kein Mensch bin der da drüber nachdenkt, vor allem nicht am Jahreswechsel, ich mach mir so oft genug Gedanken, da nehm ich mir den Abschluss der 365 Tage lieber dazu her, mit guten Freunden zusammen zu sitzen (ich rede nicht von ner Saufrunde, das schenk ich mir seit mehreren Jahren an Silvester, da bin ich mittlerweile raus, auch wenn ich oft genug gedrängt werde ^^).

    @Rose
    Achso. Ja ich hab den anderen in dem Fall nur kurz gesehen, aber die Jungs sehen beide aus wie geföhnte Fellkugeln

  16. #16
    'nabbend !
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    War es ein gutes Jahr? Oder war es mießerabel³?
    Ja, es war ein gutes Jahr. Ein ruhiges Jahr, ohne irgendwelche existenzbedrohenden Krisen, diesen Luxus hatte ich schon lange nicht mehr. Und nach dem vorangegangenen Jahr konnte es ja eigentlich nur noch bergauf gehen - daher werde ich es wohl auch in guter Erinnerung behalten.
    Dark Moments... ja, die gibts, vor allem in den letzten Wochen sind mir einige Dinge zu Ohren gekommen, um die ich mich kümmern muß. Ein Kollege an der Arbeit, der sich auf eine Weise verhält, wie es untolerierbar ist. Ich tue gerade mein Möglichstes um das vor die Verantwortlichem oder, sollte ich Augenzeuge werden, auch vor die Justiz zu bringen. Ähnlich wie Pitter kann auch ich hier nicht konkreter werden.

    Genug davon. Highlights hatte ich tatsächlich ein paar, obwohl mein Ziel einfach nur war, das Jahr ohne größere Katastrophen zu überstehen.
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Mein Highlight war der Besuch bei Glan, da muss ich gar nicht lange überlegen.
    Das definitiv . Deine Gegenwart, der Besuch bei Lord of the Dance und der Abstecher zum Tierpark / Mittelaltermarkt waren großartig. Manchmal träume ich sogar noch von der ein oder anderen Szene. Darüber hinaus das Tavernentreffen, wo ich die Ehre hatte, Rosebud, Andromeda und weuze zum ersten Mal persönlich zu sehen... es gibt so Menschen, denen begegnet man und es paßt einfach alles. Bei euch dreien war das definitiv so. Schön, daß ihr gekommen seid - und im nächsten Jahr schafft Skyter es hoffentlich auch zu kommen und wird nicht kurz vor knapp wieder von einer Krankheit dahingerafft . Dann waren da noch zwei weitere Besuche eines lieben Freundes, die ich sehr genossen habe, und meine letzte Freizeit... jedenfalls denke ich, daß es meine letzte war. Sollte Not am Mann sein, werde ich natürlich nochmal einspringen.

    Ob ich mich auf 2012 freue... nun, ich mache mir nicht viele Gedanken darüber. In der Tradition meiner Sippe hat das neue Jahr ohnehin schon mit dem 1. November begonnen... fragt nicht, es ist ein -wie gesagt- traditionelles Ding . Alles was ich mir wünsche ist, daß es friedlich bleibt. Ich freue mich über besonders schöne Erlebnisse, aber ich erwarte sie nicht. Ich möchte nur von Briefen oder Benachrichtigungen verschont bleiben, die mich in Angst und Schrecken versetzen.

  17. #17

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*

    Na dann will ich mal meine eigenen Fragen beantworten.
    2011 wird mir kaum in Erinnerung bleiben. Keine wirklichen Highlights aber auch keine bösen Momente.
    Der große Plan von meiner Freundin und mir war eigentlich 2011 mit dem Nachwuchs anzufangen - aber es hat sich bei ihr Jobmäßig eine große Chance aufgetan... egal, wir sind ja noch "jung".

    Wenn ich einen schönen Moment 2011 aussuchen muss dann wäre das entweder Weihnachten bei meinen Eltern samt Geschwistern, Schwiegergeschwistern und Nichten - und Katerchen natürlich.
    Oder der letzte Casinobesuch im März wo ich mit einem guten Gewinn nach einigen Stunden dauerzocken nach Hause gegangen bin. Black Jack macht so viel Spaß.

    Das erste was mir unter *dark moment* einfällt ist, das ich nicht dabei sein konnte beim Tavernentreffen. Das find ich jetzt noch schade.

    Auf 2012 freu ich mich schon weil da endlich unser Probelokal für die Musik fertig wird und wir nicht mehr im Gasthaus üben müssen.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Bah, ich hasse es, mit einer richtig dicken Erkältung über meinen EF-Klausuren sitzen zu müssen. Das ständige Niesen und Naseputzen trägt nämlich nicht gerade dazu bei, dass man die Gedankenschritte der Schüler besser nachvollziehen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •