Geschichte finde ich in der Hinsicht einfach als Mathe, dass die Lösung bereits da steht. Sozusagen. Das lese ich mir durch und verstehe es, Ende, Muss halt relativ viel lesen. So funktioniert das glücklicherweise für mich.

Mathe hingegen muss ich eben üben und üben, um es zu verfestigen und für die Schnelligkeit, sowie ebn diese Flexibilität, dass wenn ich auf Aufgaben treffe die umdenken erfordere, diese auch bewältigen kann.
Ich meine klar, im Groben Ganzen ist Mathe immer Mathe. Aber wie ich von Linearfunktionen auf Stochastik und kumulierte Binominalfunktionen und so einen kram hätte schließen sollen, wäre mir schleierhaft, auch wenn ich mit beiden an sich kein problem habe.