-
General
Das Schöne an Geschichte ist ja, dass man hinterher erkennt, dass sich ein gewisser roter Faden durch viele Teile der Geschichte zieht und gewisse Ereignisse mehr oder weniger direkt im Zusammenhang zueinander stehen. Ähnlich wie bei Mathematik, wo das eine zum nächsten führt und als Grundlage enorm wichtig für den restlichen Stoff ist. Oder Chemie. Oder Physik. Oder Biologie. Genau betrachtet sind die meisten Fächer/Wissenschaften relativ logisch aufgebaut. Selbst Grammatik, Linguistik, Phonetik und so Kram basiert auf Logik. Man muss sie nur erkennen.
Fragt mich nicht nach der Logik hinter Sprachwissenschaften. Die muss ich auch noch durchschauen.
Geändert von Icetongue (12.01.2012 um 21:46 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln