Seite 111 von 172 ErsteErste ... 1161101107108109110111112113114115121161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 3438

Thema: WG#65 - RTP-man :vs: Makertron

  1. #2201
    Mal zum Herzerwärmen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Snow+Leopard+Pair.jpg 
Hits:	33 
Größe:	340,8 KB 
ID:	11889
    Der linke so: "ORLY?" und der rechte so "YA RLY!"

    Schneeleoparden-Overkill! Yaaaay!

  2. #2202
    So, alles ist sauber und geputzt. Bereit fürs Wochenende.

  3. #2203
    Schneeleoparden Thread-Hijack!

    edit: noooooo, damn you Wischmop

  4. #2204
    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    btw: Nur noch ne gute halbe Stunde bis zum Wochenende! *yay*
    Hast du es gut - ich muss jetzt noch mindestens 1,5 Stunden ausharren. Vorausgesetzt es passiert nichts Unvorhergesehenes.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Schneeleoparden-Overkill! Yaaaay!
    Man kann nie zu viele Schneeleoparden haben, die sind im Schnee effektiver als normale Leoparden

    ... boah, ich brauche einen Kaffee...

  5. #2205
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Man kann nie zu viele Schneeleoparden haben, die sind im Schnee effektiver als normale Leoparden
    Vor allem sind normale Leoparden nicht so flauschig wie Schneeleoparden. :3 Und Schneeleoparden gucken so cool desinteressiert, aber so gucken Katzen immer, schätz ich. Man sagt mir auch immer, dass ich desinteressiert gucke und fluffig bin. Also: Ich = Schneeopard.

  6. #2206
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Vor allem sind normale Leoparden nicht so flauschig wie Schneeleoparden. :3 Und Schneeleoparden gucken so cool desinteressiert, aber so gucken Katzen immer, schätz ich. Man sagt mir auch immer, dass ich desinteressiert gucke und fluffig bin. Also: Ich = Schneeopard.
    Und wie fluffig du bist
    No homo.

    Man... da will man sich einmal einen Kaffee holen und was ist? Die Kanne ist leer. *grummel* Hätten wir einen Azubi würde ich den jetzt dazu zwingen, neuen Kaffee zu kochen... haben wir haber nicht... Ey René (also steel, also René)! Komm' her und koch neuen Kaffee für uns!

  7. #2207
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Und wie fluffig du bist
    No homo.

    Man... da will man sich einmal einen Kaffee holen und was ist? Die Kanne ist leer. *grummel* Hätten wir einen Azubi würde ich den jetzt dazu zwingen, neuen Kaffee zu kochen... haben wir haber nicht... Ey René (also steel, also René)! Komm' her und koch neuen Kaffee für uns!
    Na komm, soooo fluffig bin ich nicht. Ich rasier mich doch regelmäßig.
    Also da.
    No homo.

    Und nö, hol dir deinen Kaffee selber, OG a.D.! Der HG a.D. geht nirgendwohin, außer zum vollautomatischen Espressomaker, der nur eine Minute Gehweg entfernt ist

  8. #2208
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Na komm, soooo fluffig bin ich nicht. Ich rasier mich doch regelmäßig.
    Also da.
    No homo.
    Hmmmm... so glatt, dass man davon essen kann...
    No homo.

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und nö, hol dir deinen Kaffee selber, OG a.D.! Der HG a.D. geht nirgendwohin, außer zum vollautomatischen Espressomaker, der nur eine Minute Gehweg entfernt ist
    Har, ich bin nicht einmal OG a.D. weil ich mich nicht als Reservist gemeldet habe
    Für Kaffee ist es jetzt eh fast zu spät - ich mache jetzt noch ein wenig Arbeitsplatzorganisation und dann verschwinde ich von hier. Das Wetter ist einfach zu geil, um so lange im Büro zu hocken. Ich will endlich mal wieder ne Runde Laufen und der Tag heute bietet sich dafür einfach nur an.

  9. #2209
    Was ein ekelhafter Freitag. Die ersten vier Stunden waren irgendwo erträglich ( 3x eine 2+ bzw. 2- kassiert und Deutsch und Wirtschaft ist halt meins.) aber die letzten zwei..Mathematik. Das ist sonst schon schrecklich, aber heute habe ich die Sekunden bis zum Ende gezählt und bin sogar extra lange auf Toilette gegangen. Jetzt ist es amtlich: Wenn ich nur das Wort Mathematik höre oder auf ein Blatt voller winzigklein geschriebener Aufgaben starre, damit auch ja schön viel draufpasst und natürlich zweiseitig bedruckt, schaltet mein Hirn komplett ab und ich kann 2 Stunden auf ein Blatt starren und kapiere garnix. Nach 40 Minuten kommt meine Lehrerin zu mir und versucht mir an der Tafel erneut die Aufgabenstellung und den Rechenweg zu erklären.

    Lehrerin: Pass auf, das ist wirklich ganz einfach.
    Ich: ....*starr*
    Lehrerin: Dies ist Das und Das ist Dies...
    Ich: .... *starr*
    Lehrerin: Mach das so und so. Kein Problem, das schaffst Du.
    Ich: ....
    Lehrerin: Was ist los?
    Ich: Ich habe Ihn schon wieder vergessen.
    Lehrerin: Was vergessen?
    Ich: Den Anfang von ihrer Erzählung.
    Lehrerin: ....*starr*
    Und im Endeffekt habe ich in 2 Stunden...nichts produziert. Keine einzige Aufgabe gelöst. Mathematik wird überbewertet.
    Nun habe ich aber ein schönes Wochenende vor mir. Bis 16:47 darf ich aber nichts Nonsensiges schreiben.

  10. #2210
    Dabei ist Schulmathematik doch gar nicht so schwer
    Wobei hast du denn Probleme?

  11. #2211
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Was ein ekelhafter Freitag. Die ersten vier Stunden waren irgendwo erträglich [...]
    Zum Glück hab ich noch Ferien. 8D

  12. #2212
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Dabei ist Schulmathematik doch gar nicht so schwer
    Wobei hast du denn Probleme?
    Ich habe irgendwann einfach den Anschluss bei Mathematik verloren. Muss wohl so bei meinem ersten mal bruchrechnen gewesen sein. Ich kann mich in diesem Fach nicht mehr weiterbilden. Bruchrechnen zum Bleihals habe ich mittlerweile mindestens fünf mal komplett durchgenommen. Und ich weiß immer noch nicht, was ein Dezimalbruch ist. Weil ich es 5 Minuten nach der Erklärung vergessen habe. Habe doch letztens erzählt, dass wir eine Arbeit schrieben und ein paar Minuten vorher genau den Stoff aus der Arbeit durchgenommen hatten. Trotzdem hatte ich eine 5.

  13. #2213
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Und ich weiß immer noch nicht, was ein Dezimalbruch ist.
    Wofür gibt es Wikipedia?

    Zitat Zitat
    Ein Dezimalbruch oder Zehnerbruch ist ein Bruch, dessen Nenner eine Potenz von Zehn mit natürlichzahligem Exponenten ist – oder, einfacher ausgedrückt, ein Bruch in dessen Nenner 10, 100, 1000, etc., steht.

    Der Dezimalbruch kann im Zehnersystem direkt als Dezimalzahl geschrieben werden. Hierbei werden die Bruchstellen vom ganzzahligen Teil mit dem Dezimaltrennzeichen (in Deutschland und Österreich ein Komma, in der Schweiz und im englischsprachigen Raum ein Punkt) abgetrennt.

    Ein Beispiel:

    35/100 = 0,35

    Allgemeiner bezeichnet man auch nicht abbrechende Dezimalzahlen, zum Beispiel 0,11111..., die sich offensichtlich nicht als Bruch mit einer Zehnerpotenz im Nenner schreiben lassen, als Dezimalbruch. Man spricht dann auch von einer Dezimalbruchentwicklung.

  14. #2214
    Na klar, ich kann auch Aufgaben mit dem Windows-Taschenrechner lösen. Oh nein, mein Schwur. Bis 16:47 keinen Nonsense. Ich gehe shoppen.

  15. #2215
    Hallo Nonsense,

    tu was dagegen. Mathe scheisse finden hängt viel zusammen mit Mathe nicht checken. Einen Matheknacks haben ist nicht das ungewöhnlichste aber mit Sicherheit schädlich für deinen weiteren Werdegang, ausser du willst hauptberuflich Ponygucker werden, dann brauchst du es nicht.

    Wenn deine Eltern ein bischen Geld haben und ihnen deine Bildung das wert ist lass dir Nachhilfe geben. Wahrscheinlich wirst du hierauf nur denken "igitt, bloß nicht" und wahrscheinlich red ich eh gegen ne Wand, nur irgendwann kommt der Punkt wo es sich rächt und du es bereust. Deine Rolle ist es nun das zu verneinen, und irgendwann checkst du das ich recht hatte, und dann bist du älter und gibst anderen jüngeren einen Tipp den dieser ignorieren wird, und Jahre später merkt er, dass du recht hattest, gibt seinerseits jemand anders einen gut gemeinten Rat, und dieser wird ihn ignorieren, bis er eines Tages...

    Zitat Zitat
    Wofür gibt es Wikipedia?
    Ich bezweifle, dass sich derartige Versäumnisse durch Wiki lesen aufarbeiten lassen.

    http://www.khanacademy.org/ ist super zum lernen, wenn man etwas englisch kann, da gibts auch Onlinetests und ein motivierendes Erfolgssystem, ich find sowas spassig

  16. #2216
    Nonsense, bei mir wars Pi, als ich begann, zu versagen.
    Ob du da ne gute Note brauchst, hängt halt davon ab, was du später mal mit deinem beruflichen Leben anstellen willst.
    Ich hab keine gebraucht und auch mit 5en durchgekommen. Heute allerdings würd ichs manchmal echt neu versuchen und das gern mal verstehen. ^^;

  17. #2217

  18. #2218
    Hab damals auch ne Nachhilfe gehabt (die ich übrigens geprellt hab, weswegen ich ein furchtbar schlechtes Gewissen hab, auch nach 5 Jahren noch) und konnte immerhin für die eine Klausur lernen, die ich dann auch mit ner 3- bestanden hab. Ansonsten kannst du imho getrost drauf pfeifen, zu wissen, was ein Dezimalbruch ist, solang du mit einer gestellten Aufgabe zurecht kommst. Die Mathematik, die ich bis zur 10. Klasse hatte war so stumpf einfach, dass ich nicht verstehe, wie ich da nur mit ner 4 rauskam.

    Ich hab z. B. gemerkt, dass wenn ich eine Aufgabe verstehe, ich eher einen Lösungsansatz finde, als wenn ich versuche, die Formeln logisch zu finden. Bei Flächen und Körpern und Radius gabs ja auch irgendwo Pi und das war einfach nur stumpfes Formeln-auslernen und verstehen. Verstehen musstest du nicht viel. Es sollte nur irgendwo Sinn ergeben, dass Du mit Pi*r² nichts in nem Würfel ausrechnest, da du bei nem Würfel sowas wie Pi und R nicht brauchst.

    Ich hatte ne ganz schöne Weile Probleme mit linearen Gleichungen im Koordinatensystem und ich hab es locker 4 mal geschnallt und 4 mal wieder vergessen, aber es hat jedes mal irgendwann einfach *klick* gemacht (und kurze Zeit später wieder ) und die Klassenarbeit war dann auch nicht mehr ein allzugroßes Problem.

    Wenn du mit irgendwas Probleme hast, brauchst du jemanden, der Geduld mit dir hat und die Sache auch versteht. Ich hab auch zu Beginn der 8. Klasse komplett den Faden an der ganzen Geschichte verloren, weil ich nur gequatscht und nicht zugehört hab. Ich persönlich würde ja eher darauf tippen, dass du einfach abblockst und der Sache keine Chance lässt.

  19. #2219
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz
    Danke, danke. Aber Glück brauch ich nicht, eher Geduld und Weisheit.
    Tja das sind zwei Eigenschaften, die man sich nur sehr langsam aneignen kann...

    @Corti:
    Zitat Zitat
    Einen Matheknacks haben ist nicht das ungewöhnlichste aber mit Sicherheit schädlich für deinen weiteren Werdegang, ausser du willst hauptberuflich Ponygucker werden, dann brauchst du es nicht.
    Haha ja man geil Wieder Corti´sche hammer Punchline

    Zu Mathe: Ich hatte früher auch so meine Probleme mit der Mathematik, aber wenn man mal versucht es zu verstehen und der Wille auch da ist, dann geht das auch.
    Nicht umsonst gibt es ja das Sprichwort: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg"
    Ein grossteil dabei ist einfach das üben. Was aber spass macht, wenn man weiß wie man an die jeweiligen Aufgaben herangehen muss.

    ~Mahlzeit~

  20. #2220
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Pi ist genau 3.
    Hier sitzen weniger Wissenschaftler, die deine Aussage für schockierend halten, als du annimmst

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hab damals auch ne Nachhilfe gehabt (die ich übrigens geprellt hab, weswegen ich ein furchtbar schlechtes Gewissen hab, auch nach 5 Jahren noch)...
    Warum? Sitzt sie jetzt mit dem 5jährigen Bert Söhnke Byder allein zu Hause und muss mit Harz IV-TV und Tiefkühlravioli über die Runden kommen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •