Mmmmh, Mongolengrill. Mit Knoblauchsauce bitte.
Und meinen Dienstausweis hab ich heute auch erhalten. Ein weiteres STück Plastik in meiner Geldbörse, das wahrscheinlich nur dazu da ist, damit ich mich als Ressortmitarbeiter ausweisen kann, um in einem Partnergeschäft Rabatt zu erhalten. Ich glaube, einen anderen Sinn hat die Karte überhaupt nicht. oO° Obwohl ein Chip drauf ist.
@Dizzy
Im Weserstadion funktioniert das auf jeden Fall. Wenn dich ein Ordner anmault, dass du den Mitarbeitereingang benutzen sollst, gehste zum nächsten Eingang. Irgendwer lässt einen immer durch. Drinnen dann die Jacke ausziehen und in Rucksack packen, damit dich kein DRKler anspricht und dann den Block nicht mehr verlassen.
Aber machen würde ich es dennoch nicht.^^
Jep, so denke ich mir das auchOder mal so ein Konzert in der Bremen-Arena oder so^^
--
Es ist übrigens extrem cool, wenn man das Büro für sich hat und über das dienstliche iPhone die gesamte Zeit Opeth als Hintergrundbeschallung hört. Da macht das Arbeiten gleich doppelt so viel Laune (und bei Songs wie "Slither" wird mir sogar das Scheißwetter draußen egal).
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Ich hab grad den Inceptionsoundtrack auf dem Ohr.
Aus der Atelier-Ansicht sieht man ja "nur" den letzt-aktiven Thread, und wenn da was mit WG oder WC im Titel ist...Zitat
Wieso? Hackste paar expertige Scriptbefehle in deine Rootmastershells und go zack fertig.Zitat von Dennis
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das ist wahr. Aber erschwerend kommt bei mir hinzu:
- Auf dem Quellsystem ist nicht genug Plattenplatz frei um eine jar oder tar über das komplette Verzeichnis zu erstellen.
- Auf dem Zielsystem hab ich im Home-Directory (der einzige Ordner in dem ich mit meinem ssh-User schreiben kann) noch weniger Speicher frei.
- Das Quellsystem hat einen Arbeitsspeicherfehler, weshalb scp über den kompletten folder nach vier Files abbricht.
- Über den User, der Schreibrechte auf meinem Zielverzeichnis hätte komm ich nur via su ran
- Grabben über scp geht nicht, da das Zielsystem nach einer Minute ablehnt
- Installation zusätzlicher Tools geht nicht
- Auf keiner Maschine habe ich root-Rechte
- ich komm nicht mit nem USB Stick an die Maschine ran.
Challenge Accepted?
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.