In jedem Artikel lese ich sowas wie:"Konkurenz für Xbox und Playstation." Wow von Nintendo ist keine Rede.Ich habs ja gesagt,dass es ein Fehler war nicht endlich mal eine Marke aufzubauen und die die man hatte (Gameboy) sterben zu lassen.
Eine Konkurenz die den Massenmarkt erreicht,wird das nie im Leben.Ein normaler Konsument kennt kein Steam und misstraut fremden Herstellern.
Für Coregamer? Naja wie ist die Leistung von dem Ding und welche Coregames gibt es dafür?
Insofern wird die Zielgruppe entweder Coregamer ansprechen,die einfach alles wolle,oder sehr gut informierte Softcasualgamer.
Wenn die Konsole übrigens nur 100-150 Euro kostet,dann glaube ich,dass dann normale Kunden eher skeptisch sind.Die erwarten einen bestimmten Preis und denken,alles andere ist weniger gut.
@ Schlagerfreund
Dezent schwammige Analogsticks?
Beim Nintendo 64 und gradnoch so beim Gamecube waren die Analogsticks sehr sehr gut.Nur alles was danach kam,vorallem Playstation und natürlich der furchtbare Xbox controller haben ganz ganz schlimme Sticks.
Das Problem ist erstens,dass die Wege zu kurz sind und zweitens,dass der nötige Druck um den Stick zu neigen,von der Neigung selbst anhängt und diese Kurve eben nicht linear ist.
Gerade am Anfang um denn Stick überhaupt zu beugen muss mehr Kraft aufgewendet werden.Das war beim N64 auch nicht so...schade um den Analogstick.