Dark Souls - Prepare to Die-Edition ist gerade wieder für 7,50 € drin. Also los jetzt, es gibt keine Ausreden mehr, Bitches!
Dark Souls - Prepare to Die-Edition ist gerade wieder für 7,50 € drin. Also los jetzt, es gibt keine Ausreden mehr, Bitches!
Nice! Das Spiel hab ich damals geliebt. Eines der ersten richtig gut gemachten 3D Open World Spiele mit einem genialen Sci-Fi-Setting. Und David Bowie, aber das wusste ich damals nicht. Kann ich jedem jedenfalls nur empfehlen.
...wobei ich vielleicht auf nen Sale warten würde. 10 Euro für ein 13 Jahre altes Spiel?! Fast so schlimm wie bei Morrowind, welches sie immer noch für 20 Euro loswerden wollen.
http://store.steampowered.com/living...eamController/
Now we are talking.
Zuerst dachte ich "Warum braucht die Unterseite so viele Buttons und dann auch noch einen Touchscreen?" Mindblowing indeed, kA ob der Controller so gut funktioniert wie beschrieben aber er erscheint extrem interessant.
Die Idee ist gut, aber die Umsetzung wird's entscheiden. Und der Preis.
Aber dann wird man seine Steam-Spiele, auf seiner Steam-Maschine mit seinem Steam-Controller spielen können. Dafür, dass sie MS kritisieren nicht open zu sein, wirkt ihre Alternative wie eine closed economy ala Apple^^
Not sure if want ... ist aber auch noch zu früh, und ausprobiert wird's auf jeden Fall! Ich hoffe schließlich immer noch darauf, dass das der erste ernst zu nehmende ganzheitliche Versuch wird, Konsolengamer für sich zu gewinnen. <3
Das scheitert nicht unbedingt am Controller, sondern am Preis und der Gewissheit, dass ALLES ohne weitere Probleme auf der Konsole läuft. (Und wenn es das nicht tut, dann ist entweder die Konsole bzw. das Spiel kaputt oder aber jeder hat das Problem) Das kann man bei einem PC einfach nicht gewährleisten. Gibt immer so amüsante Sachen, wo mal irgendwas nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, weil ein PC komplexer ist.
Als Beispiel: Bei der Ps3 habe ich die Systemsprache auf Englisch. Alle Spiele sind somit, soweit verfügbar, auf Englisch. Das ist Standard und immer so gemacht.
Bei Steam gibt es theoretisch Einstellungen im Menü, aber nicht für alle Spiele und auch nicht alle Spiele halten sich daran, das ist schon einmal enorm bescheiden. So z.B. Dust: An Elysian Tail. Blöderweise hat der PC auch noch ne Locale, und das Spiel hat ein Problem damit. Normalerweise haben die meisten PCs Sprache und Locale gleich, ich hab eins auf Deutsch, das andere Japanisch. Als Ergebnis bekomme ich ein Deutsch Japanisches Gemisch. Nicht nur hält sich das Spiel nicht an die Steam Einstellung, nein, es ist auch noch fehlerhaft. Und es ist kein Massenproblem was bei jedem oder fast jedem auftritt und somit gefixt wird.
Bei nem anderen Spiel konnte ich das Spiel nicht starten, bis ich die Firewall ausgeschaltet habe. Immer blackscreen/freeze vom PC. Hatte auch nicht jeder, weil es nur eine spezielle Firewall war, die dazwischen gefunkt hat.
Im Grunde genommen kann bei PC Spielen jeder seinen eigenen Mist bauen. Bei der Konsole geht das nicht so wirklich, viel stärkere Einschränkungen, wodurch es dann aber auch laufen sollte.
Dann gibts auch noch Japan. Viele bekannten Konsolen kommen nicht ohne Grund aus Japan. PCs waren da noch nie großartig für Spiele zu gebrauchen. Die hängen uns vom technischen Standpunkt einige Jahre hinterher, oder zumindest war das immer so. Wird das ne Steambox ändern? Da nicht einmal die x360, eine normale Konsole, sich in Japan etablieren konnte, bin ich da recht skeptisch.
Finde aber persönlich, dass man den Konsolenmarkt auch gar nicht angreifen sollte. Sie sind verschieden. Was doch ok ist. Valve kann ja gerne Steamboxen und Controller herausbringen, aber wird das was ändern? Momentan bezweifle ich das doch noch. Wenn sich was ändert, dann weil mit der Steambox sich auch Steam verändert. Kann durchaus sein. Aber dann wird die Steambox eben auch immer mehr zu einer normalen Konsole. Sehe ich aber momentan nicht. Wäre auch.. reichlich dämlich. Aber wenn die Leute das Ding kaufen, könnte es vielleicht irgendwie passieren.
All about choice.
Ich kann die ganze woche über schon nicht verstehen wie man die ganze aktion als Kampfansage an Konsolen halten kann, das ist ein schrumpfender Markt der in 10 Jahren so nicht mehr existieren wird. Valve ist ein Omnivore, sie verschmähen Konsolen zwar nicht wenn es für sie Sinn macht, aber sonst baut alles was Valve versucht darauf mehr mehr mehr verschiedene Optionen zu bieten um noch mehr Menschen für Steam zu interessieren.
Wanna play on your PC? Go ahead. Wanna play on your Mac? Go ahead. Wanna play on your Linux Box? Go ahead. How about a OS optimized for Steam games? Sure, have it for free. Wanna play on your HTPC? Here, have some Big Picture Mode. Don#T own a 360 Controller? Why not try a Steam Controller, you can still use your other Gamepads though. Wanna have a Silent Rig / Gaming Rig / Home Streaming Rig? Have a look at our Steam Machine Boxes, you can still upgrade them. Wanna install Windows on them? Go ahead. You can still use your M/KB on everything. Non Steam Games? why not try the Steam Overlay anyway.
Or just download Steam on whatever you have and have some fun.
Wie gesagt, null nachvollziehbarkeit wie man Valves vorgehen so misinterpretieren kann. Ausser um einen künstlichen neuen Console War herauf zu beschwören wo der aktuelle ja ziemlich einseitig und generell langweilig verläuft. Microsoft kann gerne weiterhin mit Nintendo sich um die Wohnzimmer Box position streiten. Sony denkt ja zum Glück schon etwas weiter mit Gaikai und geplantem Cloud Streaming zu allen möglichen Geräten (wobei Microsoft ja auch da dran zu sein scheint nach der aktuellen Halo 4 Streaming Präsentation).
Meine Oft gewünschte Utopie einer One Console Future wird schleichend in Form einer everything everywhere Future eintreffen.
Geändert von Waku (27.09.2013 um 20:18 Uhr)
Könnte das DRM Oberschwein endlich mal am Client weiterarbeiten? Oder kann man bereits, neben den echt beschissen zu erstellenden Kategorien (Spiele nach Genre sortieren in meinem Fall), so etwas simples wie Unterkategorien erstellen? Mehrere Spiele gleichzeitig in eine Kategorie verschieben (400 Spiele einzeln, fuck yeah)? Oder noch viel simpler, eine Kategorie simple umbenennen?
Zum Steampad: Hm. What satanic abomination is this? Könnte echt interessant werden. Wobei... (Ego-)Shooter dürften immer noch sucken, kann ich gleich beim X360 Pad bleiben.
--
Es kommt halt drauf an wie gut die Touchpads wirklich sind? Wenn die wirklich so gut sind wie angepriesen dann wäre das durchaus eine Neuerfindung des Gamepads. Vorbei wären die Zeiten von dezent schwammigen Analog Sticks. Aber wie gesagt es kommt drauf an wie gut die Teile wirklich sind.
In jedem Artikel lese ich sowas wie:"Konkurenz für Xbox und Playstation." Wow von Nintendo ist keine Rede.Ich habs ja gesagt,dass es ein Fehler war nicht endlich mal eine Marke aufzubauen und die die man hatte (Gameboy) sterben zu lassen.
Eine Konkurenz die den Massenmarkt erreicht,wird das nie im Leben.Ein normaler Konsument kennt kein Steam und misstraut fremden Herstellern.
Für Coregamer? Naja wie ist die Leistung von dem Ding und welche Coregames gibt es dafür?
Insofern wird die Zielgruppe entweder Coregamer ansprechen,die einfach alles wolle,oder sehr gut informierte Softcasualgamer.
Wenn die Konsole übrigens nur 100-150 Euro kostet,dann glaube ich,dass dann normale Kunden eher skeptisch sind.Die erwarten einen bestimmten Preis und denken,alles andere ist weniger gut.
@ Schlagerfreund
Dezent schwammige Analogsticks?
Beim Nintendo 64 und gradnoch so beim Gamecube waren die Analogsticks sehr sehr gut.Nur alles was danach kam,vorallem Playstation und natürlich der furchtbare Xbox controller haben ganz ganz schlimme Sticks.
Das Problem ist erstens,dass die Wege zu kurz sind und zweitens,dass der nötige Druck um den Stick zu neigen,von der Neigung selbst anhängt und diese Kurve eben nicht linear ist.
Gerade am Anfang um denn Stick überhaupt zu beugen muss mehr Kraft aufgewendet werden.Das war beim N64 auch nicht so...schade um den Analogstick.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Geändert von noRkia (27.09.2013 um 21:32 Uhr)
Mit verschiedener Systemleistung? Dann ist es kein Konsolenkonkurent.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
und stell dir vor, die soll man auch aufrüsten können
Jeder, der meint, die Steambox wird nun der Xbox- und Playstation-Killer, der hat einfach keine Ahnung, oder ist extrem naiv.
Die Steambox steht überhaupt nicht zur Konkurrenz zu einer Konsole. Die Steambox spielt in einer anderen Liga. In einer Liga, die Valve selbst erschaffen hat.
Während Konsolen das System knallhart vorgeben, und die Entwickler sich daran halten müssen und teure Lizenzen zahlen müssen, ist das System um die Steambox weiterhin offen. Valve kann es sich nicht leisten, ebenfalls ein geschlossenes System zu vermarkten, da alle Spiele, die auf Steam veröffentlicht worden sind, auf der Box laufen müssen. Die können einfach nicht sagen: "Die Box wird Prozessor A und Grafikchip B bekommen", denn was machen sie mit den Spielen, die dann nicht mehr laufen, weil die Spiele vielleicht stärkere Hardware benötigen? Valve kann nun auch keine Steambox für 1.500 € anbieten, nur damit die Rechenleistung groß genug ist, um das hungrigste Spiel stillen zu können.
SteamOS wird also ein System werden, dass überall laufen kann. Durch Intels Haswell Y-Prozessoren wäre es sogar möglich ein x86_64-Tablet zu entwickeln, auf dem SteamOS laufen kann.
Man hat hier also ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Selbst ein Handheld sei nicht ausgeschlossen. Diese Möglichkeiten können aber nur auf Kosten von Kompatibilität und Komfort geschehen. Während man bei einer Konsole gemütlich sich auf den Sofa setzen kann, und einfach drauf losspielen kann, muss bei bei Steam weiterhin schauen, ob das Spiel auf der jeweiligen Box läuft, oder ob man Maßnahmen treffen muss (z.B. Grafikdetails-Einstellungen, das Spiel von einem größeren PC streamen, etc.)
Geändert von Whiz-zarD (28.09.2013 um 09:21 Uhr)
wow ein echt schickes teil! Bin gespannt wie das mit den dual trackpads funktioniert. Ich mag meine Thumbsticks.