Freut euch mal da nicht zu früh:
http://store.steampowered.com/sharing/Zitat
Sprich: Wenn ich und ein Kumpel die Bibliothek teilen, und ich Spiel A spiele, kann mein Kumpel Spiel B nicht spielen.
Es kann dann nur ein Spieler zur Zeit spielen.
Oh nein! Man kann das System nur für das nutzen wofür es gedacht ist und jetzt nicht für lau immer alle Spiele seiner Kumpels spielen!![]()
Ist ja auch nicht so, als würde nicht der erste Satz auf der Seite, das bereits andeuten.
Wer sich den Computer teilt, darf sich auch gern die Spiele teilen. Der andere Accountbesitzer kann ja eh grad nicht ran.Zitat
Naja, soweit ich das mittlerweile gelesen hab muss es nicht der selbe Computer sein. Man müsste nur zu nem Kumpel und da scheinbar auch ein Spiel installieren um das bei ihm zu autorisieren.
Aber man kann sich ja immer noch gegenseitig die Spiele tauschen. Wenn ein Kumpel meine Spiele spielt spiele ich halt seine. Sonst suche ich mir halt Games ohne Steam, sowas solls ja auch geben![]()
Großartig! Auf so ein Feature hab ich gewartet.Wenn ich an die ganzen Spiele denke, die ich dann umsonst bekomme... Wahnsinn. Für Singleplayer-Spieler ein echter Segen.
Jetzt hoffen, dass das keine negativen Auswirkungen auf Spieleverkäufe hat. Ein Zwei-Stunden-Häppchen wie Gone Home könnte z.B. darunter leiden - kurz und story-intensiv bedeutet hier, dass es keinen Grund gibt, es sich mehrfach zu holen.
@Whiz-zard: Genau, so ist es ja gedacht. Macht ja Sinn, es gibt EIN Spiel und das kann von EINER Person gleichzeitig gespielt werden. Ist fair und wird glaube auch nicht anders verstanden von den meisten Leuten.
Ach und Happy Birthday, du wunderbarster aller Services, der mir auch ohne Kreditkarte oder PayPal erlaubt, Spiele zu kaufen.![]()
Geändert von Schattenläufer (12.09.2013 um 11:53 Uhr)
Nein, es gibt nicht EIN Spiel. Es gibt dann EINE Bibliothek und nur ein einziger kann die Bibliothek benutzen.
Stell dir vor, du willst in eine Bücherei gehen, um ein Buch auszuleihen, aber der Türsteher sagt, du darfst nicht rein, weil schon einer die Bücherei betreten hat.
Ich glaube, du verstehst das falsch (muss aber zugeben, dass ich es auch falsch verstanden habe) - aber die Libraries werden nicht fusioniert. Ich hab meine Library, und wenn ich die dir ausleihe, kannst du alle Spiele davon spielen, während ich dich dann erst wieder aus meiner Library kicken müsste, um etwas zu spielen (was ich aber jederzeit machen kann).
In deinem Spiel A/B Beispiel von oben könntest du also Spiel A spielen, während dein Kumpel Spiel B spielt - da sie in unterschiedlichen Libraries sitzen. Du könntest aber nicht Spiel C von deinem Kumpel spielen, während er Spiel B spielt, und wenn er gerade Spiel A spielt, kannst du deine eigenen Spiele nicht spielen.
Ich hab ein Spiel aus der Library meines Bruders installiert und sehe das auch so in der Library, also ja, das geht ^^.Zitat von Jack
Ich kann Ausleihegebühren für meine Spiele erheben damit nicht 50 Leute kostenlos auf alle meine Spiele zugreifen? War mir neuZitat
.
Ich denke, dass Family Sharing ist wirklich brilliant für Fälle wo einen Computer quasi als Spielekonsole benutzt und jeder kann mit seinem eigenen Account die gleichen Spiele zugreifen. (Auch mit Achievements und whatnot) Daher auch die Anbindung an die ganze Library.
Das Xbone Ding hatte zwar etwas mehr Freiheit, war aber gerüchten nach zeitlich beschränkt. Das waren dann nur bessere Demos.
Hätte Keys für folgende Games umsonst abzugeben:
-Serious Sam HD: The First Encounter
-Serious Sam HD: The Second Encounter
-System Shock 2
Alles weg.