also ich find die Idee wirklich gut-sollte ein ausreichend großer map-pool vorhanden sein,natürlich.
man könnnte ein Limit setzen für den ''charakter'' der maps.Also wie storyrelevant die Map ist.So kann ein Waldstück so gut wie jeder benutzen,unabhängig von Zeitraum,Genre,etc des Spiels des Benutzers-allerdings kann nicht jeder eine Map verwenden,welche sagen wir einen Kultistenhort darstellt.Also quasi ein Bewertungssystem für die Maps:
Bei einer Festgelegten Mapanzahl von sagen wir 10 dürfte jeder:max 2 sehr stark geprägte Maps
max 3 mittel prägende Maps
rest 5 für jeden Verwendbar
Das sollte genug Gestaltungsfreiraum für andere Teilnehmer garantieren.So kann ma z.B. einen Stolzen Wachturm des königlichen Herrschaftshauses leicht mittels Pics von schwarzen Bannern,Leichen die an Ketten hängen etc. schnell zu einem Domizil des örtlichen nekromanten oder einem geraubten,verkommenen Unterschlupf für eine Bande mordlüsterner Oger werden.
Außerdem sollten gewisse Rahmenbedingungen gegeben sein,z.B. sollte das Thema des Spiels vorgegeben sein(sehr grob)-also ob es in einer postapokalyptischen Zukuntswelt spielt,oder in einer Fantasy Welt mit Elfen,Orks und Wackelpudding.Oder soll das spiel im historischen Mittelalter spielen?

Und so wie ich das verstanden hab,werden die eingereichten Maps auch bewertet?Das sollte sicherstellen,dass sich zumindest die ernsthaften Teilnehmer sich acuh Mühe geben-also seh ich das angesprochene Problem der Einschränkung als nicht so gewichtig
so long^^