Ohai.

Mir schwirrt seit einiger Zeit eine grobe Idee für einen etwas anderes Gamescontest im Kopf rum. Ich wollte mal anfragen wie denn das Interesse daran aussieht.

Das Grobe Konzept
Bzw. die Idee. Die würde nämlich aus einer Mischung aus Mapping- und Games-Contest bestehen. Wobei auch dies kein Mapping Contest im klassischen Sinne wäre.
Die Grundidee ist jedenfalls folgende:

Es geht im Contest darum ein Spiel aus bereits zur Verfügung gestellten Maps zu entwickeln. Diese Maps wiederum würden in einer ersten Phase von den Teilnehmer bereitgestellt (z.B. müsste jeder der teilnehmen möchte mindestens 5 verschiedene Maps erstellen und einreichen). In einer zweiten Phase wird dann mithilfe dieser Maps ein Spiel entwickelt, wobei das Genre und ähnliches komplett selbst gewählt werden kann.

Die einzige wirkliche Regel wäre eigentlich, dass man die Maps nicht an sich verändern dürfte - aber z.B. weitere Objekte mithilfe von Events auf die Map setzen wäre erlaubt. Oder wenn man 15 verschiedene Karten einreicht, von denen 5 Stück den selben Raum, aber mit Variationen in Möbeln und Ähnlichem darstellen. Oder gar ein leerer Raum der dann nur mithilfe von Events gefüllt wird.

Man sollte sich natürlich vorher auf einen Grafikstil einigen, damit nicht ein grafisches Kuddelmuddel am Ende entsteht - oder es wird ein Grafikstil vorgegeben.

Also nochmal Zusammengefasst:
- 2 Phasen, in Phase 1 mappt jeder Teilnehmer mehrere Maps und reicht diese "geheim" ein.
- In Phase 2 wird aus den eingereichten Maps ein Spiel gebastelt. Keine weitere Einschränkungen was Patches, Genre und ähnliches Betrifft, man darf nur das Aussehen der "Roh-Version" einer Karte nicht mehr ändern - außer durch Events (einen Wald mit Bäumen durch Events füllen wäre erlaubt - ein Stück einreißen und eine Lichtung draufbauen aber nicht).



So, grobes Konzept bzw. grobe Idee für einen etwas anderes Contest. Was haltet ihr denn davon? xD