Auf die Kommerzialisierung kann die ZEIT ja nicht wirklich eingehen, weil es in der realen Welt durchaus üblich ist, Geld für die Arbeit anderer zu bezahlen.
Ich sage das jetzt als Faktum, nicht als Einladung, diese Diskussion wieder vom Zaun zu brechen.