Der Maker nutzt Comic Sans MS als Font. >:X
Das kann nichts gutes verheißen.

Das das Teil im Browser läuft, mag zwar hübsch sein, find ich allerdings eher nicht so pralle. (Bei ner 2D Anwendung mags performancetechnisch zwar noch nicht so Probleme geben, aber naja...)

Weiteres Manko was da ist, dass man zum "Arbeiten" die ganze Zeit online sein muss?

Und was soll diese Patent-Pending Technologie sein? Gibts da irgendwo den Antrag zu lesen?

Prinzipiell zwar ne nette Idee, aber Leuten, die eher Interesse an was vernünftigem, erfolgreicheren haben möchten, machen um sowas nen Bogen und schreiben ihre Engine usw. selber.