-
Deus
Ich fand den Film gut, aber habe dann doch in mancher Hinsicht eher gemischte Gefühle.
Richtig toll fand ich die ganze Darstellung der Kriegssituation, die - insbesondere für eine Jugendbuchverfilmung - überraschend realistisch gehalten war. Auch dieses hin- und hergerissen sein zwischen berechtigtem Drang zur Veränderung der politischen Verhältnisse mit Gewaltmitteln, purer Rache-Wut und der Angst vor den Folgen eines voll ausgewachsenen Bürgerkriegs. Gleiches gilt für den ganzen Themenkomplex mit der Propaganda, wie sie funktioniert und wie manipulativ sie verwendet wird. Jennifer Lawrence hat hier auch mal wieder sehr gut gespielt. Besonders gefreut haben mich außerdem so ein paar längst überfällige World-Building-Kleinigkeiten. Die Avoxes beispielsweise hätten eigentlich ja schon im ersten Teil vorkommen sollen, dann wäre es hier als wiederkehrendes Motiv viel bedeutender gewesen. Nur schade, dass sie noch immer nicht erklärt haben, wie der Mockingjay eigentlich entstanden ist (und ich befürchte, das werden sie leider auch nicht mehr >_>). Die große Stärke des Films ist wirklich die angespannte Stimmung und Atmosphäre. Effie mochte ich diesmal so richtig ^^
Probleme habe ich vor allem mit zwei zusammenhängenden Sachen, die mit diversen weiteren Kleinigkeiten in Verbindung stehen: Erstens der große Kritikpunkt, der in den meisten Reviews zur Sprache kommt und den ich vollends verstehen kann, und damit meine ich diese ganze Teil-1-Teil-2-Aufspaltung. Effektiv bekommt man mit Mockingjay Part 1 (wie der Name schon sagt) nur einen halben Film. Der Teil ist wirklich kein Vertreter, der mich dazu veranlassen würde, meine strikt ablehnende Haltung gegenüber dieser Praktik zu überdenken. Analysten sagen voraus, dass das auch so weitergehen wird, da Lionsgate/Summit trotz des im Vergleich zu den Vorgängern schwächeren Starts viel mehr Kohle damit verdienen wird. Der Cliffhanger am Ende war nicht ganz so schlimm, wie ich befürchtet hatte, aber natürlich trotzdem nicht sonderlich angenehm. Vor allem hat es mich gewundert, dass sie nicht drei Minuten oder so eher Schluss gemacht haben, wo es beim "Knock-out" schon eine unerwartete schwarze Leinwand zu sehen gab, die auch ein paar Sekunden so blieb. Was danach noch kam wirkte wie ein seltsamer Nachtrag, den man ebensogut für den Beginn der zweiten Hälfte hätte verwenden können. Hätten sie kurz vorher die Credits laufen lassen, hätte mich das jedenfalls heißer auf die Fortsetzung und mit einem größeren WTF? zurückgelassen.
Was ich zu der Aufspaltung sagte, spiegelt sich hier leider auch sehr deutlich in der Handlungs-Struktur wider, was mich zu dem anderen Punkt bringt. Anders als Cipo fand ich es im Nachhinein doch ziemlich negativ, dass Katniss diesmal kaum etwas zu tun hatte (umso höher rechne ich es den Autoren und Lawrence an, dass sie den Film trotzdem tragen kann) und auch sonst ist einfach nicht sonderlich viel passiert. Manches hätte man sogar ruhig noch etwas stutzen können, ohne zu viel Inhalt zu verlieren, wenn es dafür nur ein Film geworden wäre, und nicht zwei. Denn so eine Trennung in mehrere Teile, obwohl es eine einzige durchdachte und in sich geschlossene Geschichte ist, kann ich zumindest dann noch nachvollziehen, wenn es wenigstens viel Abwechslung, viele verschiedene Locations und viele Plotpunkte gibt, die abgehandelt werden. Mockingjay Part 1 dagegen war zwar durchweg gut, aber fühlte sich mit weniger Abwechslung, Locations und Handlung letztlich doch an wie der überlange Vorspann auf das eigentliche Finale, wie der erste Akt, dem die letzten zwei Drittel fehlen. Über mehr Action hätte ich mich gefreut, aber das war kein Muss. Man hätte dieses Ungleichgewicht genausogut mit mehr ruhigen Hintergrundinfos zur Geschichte ausgleichen können, auch um Versäumnisse aus den Vorgängern nachzuholen, aber das hat man hier nur im Ansatz.
Ich vermute mal, wenn ich Part 2 gesehen habe und Mockingjay ein einziger dreistündiger Film geworden wäre, wäre das ziemlich deutlich mein Lieblingsteil gewesen. Als Gesamtwerk hat mir Catching Fire aber im Moment wahrscheinlich etwas besser gefallen. Mockingjay Part 1 war ein lohnenswerter Kinobesuch, dessen Wirkkraft aber traurigerweise massiv durch Lionsgates Veröffentlichungspolitik geschmälert wurde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln