Japp, so wid es wohl sein, ich glaube die ganze Szene war auch im Trailer zu finden.
Und jetzt habe ich Lust die Bücher zu lesen! ^^
Die Bücher waren der Hammer. Ich habe sie geliebt. Habe den ersten Film direkt danach gelesen. Dadurch war ich etwas enttäuscht. Fehlten halt mega viele Details. Irgendwann später fand ich den Film dann aber auch gut.
Sagt mal, weiß jemand, wie lange der zweite Teil noch im Kino läuft?
Na ja, so lange, wie es Leute gibt, die ihn sehen wollen, wahrscheinlich. Ich glaub nicht, dass es da feste Regeln gibt...
Ich hab zuerst den ersten Film gesehen, dann die Bücher gelesen. Beim ersten Film fand ich es unlogisch, dass irgendwie niemand wirklich gegen dieses unmenschliche System mit den Hungerspielen rebelliert. Das kommt in den Büchern besser rüber. Da ist es natürlich auch einfacher, weil die in der Ich-Perspektive erzählt sind. Die Bücher hab ich verschlungen, alle 3 in 6 oder 7 Tagen...
Hab jetzt auch den zweiten Teil gesehen, und fand ihn wirklich gut. Vor allem, dass sie sich so genau ans Buch halten. Und die Szene
Freu mich schon auf den dritten Teil![]()
The Hunger Games... ui das ist so ein Thema. Ich habe vor kurzem erst beide Filme hintereinander angeschaut. Danach hatte ich ziemliches Interesse mir die Bücher durchzulesen und ich bin nun beim ersten Buch dran. Ich kann jetzt auf jeden Fall schon sagen, dass mir das Buch schonmal besser gefällt als der Film. Man kriegt einfach viel mehr Informationen und die ganzen Fragen, die sich mir beim Film schauen gestellt haben sind nun auch beantwortet. Das ist so eine Sache, die mich an den Filmen gestört hat. Es wird halt nicht erklärt, warum zum Beispiel Gales Name 42 Mal in der Los-Trommel liegt. Mittlerweile weiß ich es, aber auch nur weil ich das Buch gelesen habe.
--Cross my Heart ♥ and hope to Fly .. stick a Cupcake in my Eye! >.o
Nachdem ich den Film gestern endlich im Kino gesehen habe, auch nochmal ein paar Worte dazu:
Die Erwartungen wurden vielleicht nicht ganz erreicht, aber das konnte man nach dem langen Hype, den ganzen Teasern usw. auch erwarten. Es war dennoch ein recht guter Film mit sehr schönen und epischen Momenten. Natürlich hat so eine Aufspaltung immer zur Folge, dass der erste Teil die undankbare Aufgabe hat, eine Brücke zum Zweiten zu schlagen. Und so hatte Mockingjay Part one natürlich seine Längen, hatte sehr viel Gerede, mehr Aufbau, Bühnenbereiten und Vorbereitung auf den großen Knall im zweiten Teil. Ich persönlich habe das aber im Gegensatz zu anderen kaum bemerkt, weils echt spannend fand, jede Rede von Jennifer Lawrence hat mich bekommen.Sehr geil waren auch so Meta-Ebenen wie der Film im Film mit Mockingjay-Sound, Logo und wieder der doppelten Absturz-Szene.
Selbige war im Film übrigens gar nicht mal so geil wie in all den Trailern angedeutet, leider.
Ankreiden kann man einige vorhersehbare Sachen und Fehlsinszenierungen wie
Aber das fiel tatsächlich nicht sonderlich ins Gewicht.
Das Ende war hingegen richtig scheiße. Damit meine ich nicht Cliffhanger-scheiße, sondern Scheiße-scheiße. Ernsthaft, es hätte so viele, epische Möglichkeiten für einen letzten Shot gegeben, und ich bekomme SOWAS? Ganz billig.
7 von 10. Bin gespannt auf Teil 2.![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Ich hab den Beitrag mal verschoben.
Und den Film gesehen!
Und ja, war echt gut. Wieder besser als der zweite, trotz einiger seltsamer Bilder sehr ergreifend, und der Cliffhanger war jetzt auch nicht halb so schlimm, wie ich befürchtet habe. Im Gegensatz zu Nonsense fand ich auch das Ende wirklich krass, direkt mit Klos im Hals. Besonders gut gefallen hat mir, wie kompromisslos Katniss' Rolle als Symbol im Mittelpunkt des Films stand; sie hat echt nicht viel gemacht, und das ist in keinerlei Hinsicht negativ zu verstehen. Vielleicht kommt es durch die Aufteilung, aber kudos an die Autorin, kudos an die Drehbuchschreiber und natürlich kudos an Jennifer Lawrence, die selbst dann noch im Mittelpunkt stehen kann, wenn sie nichts macht. Die Aufteilung in zwei Filme scheint zumindest nach diesem auch Sinn zu machen ... auch wenn man natürlich abwarten muss, was der zweite sagt.
Und ja, die Szene, die Nonsense über das Video verlinkt hat, haut rein. Ich hab sie mal in einen Spoiler gesetzt, weil ich schon ehrlich sagen muss ... sie wäre noch besser gekommen, wenn ich davor nichts davon mitbekommen hätte. @_q''
Hab kürzlich den ersten Film im Fernsehen gesehen. War ganz nett, aber irgendwo haben mir die Andeutungen mit "Teil 2 dreht sich um ein Love-Triangle" jegliches Interesse daran genommen, die Nachfolger zu sehen. In Anbetracht der Tatsache, dass der erste Film auch gut für sich allein stehen kann, hält sich mein Bedauern darüber allerdings in Grenzen.
Ich fand Mockingjay Teil 1 in so ziemlich jeder Hinsicht perfekt. Es war halt eine 1:1 Buchverfilmungen, viele Dialoge wurden Wort für Wort aus dem Buch übernommen und es wurde nichts ausgelassen, aber sowas begrüße ich ja grundsätzlich.
Ich finde es gut, wenn die Filmemacher so nah am Ausgangsmaterial bleiben wie möglich (genau aus diesem Grund mag ich die Harry Potter Filme nicht, die Story wird darin auf ihre simpelste Form reduziert und viele schöne Details aus den Büchern werden einfach weggelassen, wie zum Beispiel die Elfen in Teil 4, die OWL-Prüfungen in Teil 5 oder die "anderen" Voldemort Rückblenden in Teil 6).
Nur eine Sache haben sie im Film anders gemacht, aber das habe ich kommen sehen, da das Vorbereitungsteam von Katniss in den Filmen gar nicht charakterisiert wurde. Gestört hat mich diese Änderung ehrlich gesagt nicht, im Gegenteil, ich fand sie cool. Präsidentin Coin war jedoch ein bisschen zu "nett", in den Büchern war sie mir von Anfang an extrem unsympathisch, im Film bis jetzt noch nicht.
Übrigens gefällt mir diese Version des Hanging Tree Liedes besser als die, die für den Film komponiert wurde ...
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ich fand den Film gut, aber habe dann doch in mancher Hinsicht eher gemischte Gefühle.
Richtig toll fand ich die ganze Darstellung der Kriegssituation, die - insbesondere für eine Jugendbuchverfilmung - überraschend realistisch gehalten war. Auch dieses hin- und hergerissen sein zwischen berechtigtem Drang zur Veränderung der politischen Verhältnisse mit Gewaltmitteln, purer Rache-Wut und der Angst vor den Folgen eines voll ausgewachsenen Bürgerkriegs. Gleiches gilt für den ganzen Themenkomplex mit der Propaganda, wie sie funktioniert und wie manipulativ sie verwendet wird. Jennifer Lawrence hat hier auch mal wieder sehr gut gespielt. Besonders gefreut haben mich außerdem so ein paar längst überfällige World-Building-Kleinigkeiten. Die Avoxes beispielsweise hätten eigentlich ja schon im ersten Teil vorkommen sollen, dann wäre es hier als wiederkehrendes Motiv viel bedeutender gewesen. Nur schade, dass sie noch immer nicht erklärt haben, wie der Mockingjay eigentlich entstanden ist (und ich befürchte, das werden sie leider auch nicht mehr >_>). Die große Stärke des Films ist wirklich die angespannte Stimmung und Atmosphäre. Effie mochte ich diesmal so richtig ^^
Probleme habe ich vor allem mit zwei zusammenhängenden Sachen, die mit diversen weiteren Kleinigkeiten in Verbindung stehen: Erstens der große Kritikpunkt, der in den meisten Reviews zur Sprache kommt und den ich vollends verstehen kann, und damit meine ich diese ganze Teil-1-Teil-2-Aufspaltung. Effektiv bekommt man mit Mockingjay Part 1 (wie der Name schon sagt) nur einen halben Film. Der Teil ist wirklich kein Vertreter, der mich dazu veranlassen würde, meine strikt ablehnende Haltung gegenüber dieser Praktik zu überdenken. Analysten sagen voraus, dass das auch so weitergehen wird, da Lionsgate/Summit trotz des im Vergleich zu den Vorgängern schwächeren Starts viel mehr Kohle damit verdienen wird. Der Cliffhanger am Ende war nicht ganz so schlimm, wie ich befürchtet hatte, aber natürlich trotzdem nicht sonderlich angenehm. Vor allem hat es mich gewundert, dass sie nicht drei Minuten oder so eher Schluss gemacht haben, wo es beim "Knock-out" schon eine unerwartete schwarze Leinwand zu sehen gab, die auch ein paar Sekunden so blieb. Was danach noch kam wirkte wie ein seltsamer Nachtrag, den man ebensogut für den Beginn der zweiten Hälfte hätte verwenden können. Hätten sie kurz vorher die Credits laufen lassen, hätte mich das jedenfalls heißer auf die Fortsetzung und mit einem größeren WTF? zurückgelassen.
Was ich zu der Aufspaltung sagte, spiegelt sich hier leider auch sehr deutlich in der Handlungs-Struktur wider, was mich zu dem anderen Punkt bringt. Anders als Cipo fand ich es im Nachhinein doch ziemlich negativ, dass Katniss diesmal kaum etwas zu tun hatte (umso höher rechne ich es den Autoren und Lawrence an, dass sie den Film trotzdem tragen kann) und auch sonst ist einfach nicht sonderlich viel passiert. Manches hätte man sogar ruhig noch etwas stutzen können, ohne zu viel Inhalt zu verlieren, wenn es dafür nur ein Film geworden wäre, und nicht zwei. Denn so eine Trennung in mehrere Teile, obwohl es eine einzige durchdachte und in sich geschlossene Geschichte ist, kann ich zumindest dann noch nachvollziehen, wenn es wenigstens viel Abwechslung, viele verschiedene Locations und viele Plotpunkte gibt, die abgehandelt werden. Mockingjay Part 1 dagegen war zwar durchweg gut, aber fühlte sich mit weniger Abwechslung, Locations und Handlung letztlich doch an wie der überlange Vorspann auf das eigentliche Finale, wie der erste Akt, dem die letzten zwei Drittel fehlen. Über mehr Action hätte ich mich gefreut, aber das war kein Muss. Man hätte dieses Ungleichgewicht genausogut mit mehr ruhigen Hintergrundinfos zur Geschichte ausgleichen können, auch um Versäumnisse aus den Vorgängern nachzuholen, aber das hat man hier nur im Ansatz.
Ich vermute mal, wenn ich Part 2 gesehen habe und Mockingjay ein einziger dreistündiger Film geworden wäre, wäre das ziemlich deutlich mein Lieblingsteil gewesen. Als Gesamtwerk hat mir Catching Fire aber im Moment wahrscheinlich etwas besser gefallen. Mockingjay Part 1 war ein lohnenswerter Kinobesuch, dessen Wirkkraft aber traurigerweise massiv durch Lionsgates Veröffentlichungspolitik geschmälert wurde.
Ich bereue es nicht ins Kino gegangen zu sein. Wie es der Titel aber schon andeutet ist das irgendwie nichts ganzes ohne den zweiten dritten. Ich denke, wenn der letzte nicht viel falsch macht, werden 3.1 und 3.2 mein bevorzugter Teil der Reihe sein.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich stimme Enkidu größtenteils zu. Ich betone allerdings den Punkt, dass der Film hätte gekürzt werden können und man es ihm ansieht.
Klar, in Büchern steht viel drin. Man hätte wahrscheinlich eine ganze Serienstaffel aus dem letzten Buch machen können, wenn man wollte. Aber als Film war das gerade einfach zu viel Füller. Zum Beispiel die gesamte Szene, in der gezeigt wird, dass Katniss nicht gut schauspielern kann. Das hat sich doch jeder schon gedacht, dass eine wie Katniss besser geheim gefilmt wird, wenn sie echte Emotionen zeigt. Da hätten sie keine 10-Minuten-Lachnummer draus machen müssen.
Und richtig idiotisch und eigentlich schon unverzeihlich: Es gibt zwei Szenen, in denen Katniss in ihren Heimatdistrikt geht - und beide Male macht sie das gleiche. Einmal ist sie alleine, einmal wird sie von Kameras begleitet. Sie geht vom Platz zu der Straße mit den Leichen, anschließend geht sie zu sich nach Hause und nimmt dort Gewürze für ihre Mama mit (beide Male).
Es ist offensichtlich, dass das zu einer gemeinsamen Szene gekürzt hätte werden können. Zumindest für den Zuschauer. Ich könnte mir vorstellen, dass Katniss alleine hingeht, man aber noch (!) nichts sieht (sondern nur ihre geweiteten Augen oder so) - damit wäre man beim zweiten Mal in der Situation des Kamerateams und man könnte deren Schock sehr viel besser teilen. (Und am Anfang des Films würde Spannung erzeugt werden, was Katniss denn nun in dem Distrikt gesehen hat.)
Was das Ende angeht: Den Schnitt fand ich schon passend gesetzt. Wenn sie es so gemacht hätten, dass Katniss ohnmächtig wird, das Bild schwarz wird und dann die Credits kommen, hätten sich viele inklusive mir sehr aufgeregt. Es gibt zwei Arten von Cliffhanger: Den Schock-Cliffhanger und den Drama-Cliffhanger. Der erstere überrascht den Zuschauer und bricht absichtlich an der spannendsten Stelle ab, während der letztere kurz nach dem großen Ereignis kommt, andeutet wo im nächsten Teil Spannung entstehen wird und gleichzeitig eine Art Abschluss bietet.
Schock-Cliffhanger funktionieren bei Serien. Wenn man nur eine Woche warten muss, darf man auch mal an der spannendsten Stelle abbrechen. Aber für einen Film wäre das absolut falsch - erst recht, wenn man ein Jahr auf die Fortsetzung warten muss. (Haben sie beim Hobbit Teil 1 genauso gemacht übrigens - kurz davor gab's ne spannende Szene, aus der es scheinbar kein Entrinnen gab, dann kamen die Adler, alles ist gut, und das Ende deutet an, wohin es bei den nächsten Filmen gehen wird.)
sieht nett aus, aber ich glaube, dieser Final War wird mich nicht so flashen wie die Hungerspiele...
diese komische schwarze Orke da am Ende ist fesch... und was Fennec (?) da sagt mit den 76. Hunger Games... trifft's das ganz gut, was da abgehen wird? (@Buchleser)
ist das bei 0:49 Gwendolyne "Brienne of Tarth" Christie?
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ziehe mir morgen das Quadruple Feature in meinem Kino rein (bei dem dann natürlich auch Mockingjay Pt. 2 kommt.)
Ich bin schon so dermaßen gehyped und gespannt![]()