Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 201

Thema: The Hunger Games

  1. #141
    Habe ihn gestern gesehen und war schwer verwirrt. Teil eins habe ich mir damals nur angesehen, weil meine Schwester in sehen wollte. Hatte bis dahin noch nie was von Panem gehört oder gelesen und den Trailer fand ich sehr abschreckend. Als ich dann aber aus dem Film raus ging war ich echt geflasht. So sehr sogar, dass ich wenige Tage später in die Buchhandlung gerannt bin, um mir Teil zwei und drei zu kaufen. Teil zwei habe ich auch direkt verschlungen bei Teil drei kam mir leider was dazwischen :P Und jetzt bin ich also gestern mit hohen Erwartungen ins Kino gegangen und fand den Film echt öde. Ob mir da die hohe Erwartungshaltung und meine Vorkenntnisse einen üblen Strich durch die Rechnung gemacht haben? Bei den nächsten beiden Filmen gehe ich dann zum Glück wieder mit niedriger Erwartungshaltung und ohne Vorkenntnisse rein. Vielleicht gefallen mir die Filme ja dann wieder ^__^

    Zitat Zitat von Jaina Jones
    Was mich nur stört ist die Tatsache, dass tatsächliche Teil 3.1 und 3.2 geplant sind
    Was ist so schlimm daran? Hätten sie das schon beim zweiten Buch gemacht wäre dein Kritikpunkt mit dem zu kurz geratenen Arenaausflug sicherlich ausgemerzt ^^

    Gruß
    Stoep

  2. #142
    Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
    Was ist so schlimm daran? Hätten sie das schon beim zweiten Buch gemacht wäre dein Kritikpunkt mit dem zu kurz geratenen Arenaausflug sicherlich ausgemerzt ^^
    Storytechnisch ist soetwas in der Tat nichts schlimmes, wobei ich der Meinung bin, dass man alles imemr gut in einem Film packen kann, wenn man nur möchte, da aber von anfang an meistens schon mit mehr Filmen gerechnet wird reicht natürlich ein Film nicht mehr aus. Es ist nur nervig das dieser Trend so langsam überhand nimmt, dass Filme gesplittet werden und somit alles in die Länge gezogen wird, ich bin davon kein Fan, ich mag z.B den Hobbit total gerne, es nervt mich dennoch, dass sie für so ein dünnes Buch 3 Filme machen die man von 2012 bis 2014 sehen wird... Genauso nervte es mich bei HP und bei Twilight.

  3. #143
    Zitat Zitat von Jaina Jones Beitrag anzeigen
    Einzige Manko für mich war, dass man die Arena mal ebend schnell in 30min abgearbeitet hat, irgendwie war das nur eine Anreihung der Ereignisse um noch ebend schnell das Buch dort einfließen zu lassen um dann zum Schluss zu kommen.
    Es wirkte für mich von den Szenen her nicht stimmig zusammen geschnitten. .
    Allerdings muss man halt dazu sagen, dass die Arena im ersten Teil einige Wochen gedauert hat und im zweiten Teil weniger als 48 Stunden. Jedenfalls machen die Spiele im zweiten Teil etwa ein Drittel des Buches aus und im Film haben sie ca. eine Stunde Filmzeit beansprucht, was ich eigentlich angenehm fand.

    Dass "Mockingjay" geteilt wird finde ich cool. Ich meine, man kann darüber streiten ob es nötig ist, ich würde mal behaupten, das dritte Buch ist nicht so~ ausführlich, dass man da unbedingt zwei Filme daraus machen muss (was bei Harry Potter allerdings der Fall war ... der letzte Teil ist imo zu umfangreich gewesen, ein einziger Film wäre dem Buch absolut nicht gerecht geworden. Was Twilight angeht ... habe weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen (und hab auch nicht das Bedürfnis das nachzuholen), kann es also nicht beurteilen). "Mockingjay" ließe sich sicherlich in zwei Filmen spalten, unbedingt nötig ist das aber nicht um die Geschichte adäquat zu erzählen. Trotzdem, etwas negatives sehe ich daran eigentlich nicht.

    Geändert von Loki (25.11.2013 um 18:24 Uhr)

  4. #144
    Das dritte Buch war für mich das schlechteste, ich erhoffe mir von der geteilten Verfilmung, dass sie das, was mir an dem Buch gefehlt hat, vielleicht noch nachträglich einarbeiten, nämlich etwas mehr Liebesgeschichte. Nicht, dass mich jemand falsch versteht - ich brauche nicht unbedingt eine Liebesgeschichte in einem Film. Aber in Teil 1 und 2 wurde ständig was angedeutet, man wusste nie, ob Katniss nun in Peeta verliebt ist oder nicht, oder ob sie doch eher in Gale verliebt ist oder vielleicht auch mit beiden einfach nur spielt. Dadurch, dass das auch für die Geschichte irgendwie eine Rolle gespielt hat, wünsche ich mir da eine etwas geschicktere Auflösung, als sie einfach nur ewig lange getrennt zu halten und dann auf den letzten drei Seiten nochmal kurz zusammenzuführen.
    Dass der politische Aspekt im dritten Teil wichtiger wurde, ist klar, aber bei zwei Filmen hat man meiner Meinung nach genügend Raum, auch weiterhin etwas mehr Fokus auf Katniss zu legen, als es im Buch irgendwie der Fall war (trotz Ich-Perspektive).

  5. #145
    So, auch endlich gesehen, und Mann, was ein Cliffhanger ... Wer wie ich nicht vorhat, die Bücher zu lesen, kann durchaus darüber nachdenken, das Ende der Reihe abzuwarten.

    Den Film an sich fand ich richtig gut, und auch wieder ein Stück besser als den ersten. Man merkt an einigen Stellen, dass es eine Umsetzung ist, die ohne Vorwissen nicht immer einwandfrei funktioniert; es gab ein paar kleinere und größere "Häh?"-Momente, die den Fans gar nicht auffallen dürften, die man sich als Unwissender aber vom Sitznachbarn erklären lassen darf, sowie eine recht dünne Charakterisierung der (eigentlich ziemlich coolen) Nebenfiguren. Auf der Positivseite hat sich die Shaky Cam diesmal Gott sei Dank in Grenzen gehalten, und die erste Hälfte des Films hatte einige Höhepunkte, die ich so nicht erwartet hätte. Spannend sowie zeitweise emotional war er auch, und obwohl mich das optische Design der Arena jetzt nicht umgehauen hat, kann Gesamtinszenierung durchaus wieder begeistern. Am Ende einfach auch eine coole Geschichte und eine nette Welt, die trotz aller Vergleiche und "RIP OFF"-Schreie ihre eigene Identität durchsetzen können.

    Ich liebe es übrigens, wie die Meinungen bei dem Ding auseinandergehen. Sowas macht mich ungemein glücklich.

  6. #146
    Zitat Zitat von July Beitrag anzeigen
    Das dritte Buch war für mich das schlechteste, ich erhoffe mir von der geteilten Verfilmung, dass sie das, was mir an dem Buch gefehlt hat, vielleicht noch nachträglich einarbeiten, nämlich etwas mehr Liebesgeschichte. Nicht, dass mich jemand falsch versteht - ich brauche nicht unbedingt eine Liebesgeschichte in einem Film. Aber in Teil 1 und 2 wurde ständig was angedeutet, man wusste nie, ob Katniss nun in Peeta verliebt ist oder nicht, oder ob sie doch eher in Gale verliebt ist oder vielleicht auch mit beiden einfach nur spielt. Dadurch, dass das auch für die Geschichte irgendwie eine Rolle gespielt hat, wünsche ich mir da eine etwas geschicktere Auflösung, als sie einfach nur ewig lange getrennt zu halten und dann auf den letzten drei Seiten nochmal kurz zusammenzuführen.
    Dass der politische Aspekt im dritten Teil wichtiger wurde, ist klar, aber bei zwei Filmen hat man meiner Meinung nach genügend Raum, auch weiterhin etwas mehr Fokus auf Katniss zu legen, als es im Buch irgendwie der Fall war (trotz Ich-Perspektive).
    Ich persönlich fand das dritte Buch sogar ziemlich gut, gefällt mir insgesamt wohl etwas mehr als das erste, aber nicht ganz so sehr wie das zweite.

    Zur Liebesgeschichte: eigentlich finde ich es schade, wenn Hunger Games auf dieses Liebesdreieck (à la Twilight) reduziert wird (damit meine ich niemand bestimmtes, sondern allgemein). Wenn man es genau nimmt, ist die Frage, ob sich Katniss nun für Peeta oder Gale entscheidet ... ziemlich unbedeutend. Sicherlich, für die Handlung spielt die übertrieben romantische aber unechte Liebesbeziehung zwischen ihr und Peeta eine Rolle, aber da diese, wie gesagt, nur gespielt ist und wir als Zuschauer das wissen, hat sie mit dem tatsächlichen Verhältnis zwischen den beiden nur sehr wenig gemein.

    Katniss ist kein Mensch, der irgendwie romantisch veranlagt ist. Weder im Buch noch im Film ist romantische Liebe eine Motivation für sie. Vor allem Gale sieht Katniss eigentlich eher als Bruder an, als Gefährten - nicht aber als Liebhaber. Seine Annäherungsversuche findet sie daher eher irritierend, da sie nicht genau weiß, wie sie darauf reagieren soll. Mit Peeta baut sie, vor allem im zweiten Teil, eine innige Freundschaft auf. Ob das "Liebe" ist, darüber lässt sich sicher streiten, wobei ich persönlich der Meinung bin, dass es von ihrer Seite aus eher platonisch ist.

    Worauf ich hinaus will ist, nein, imo sollte man das Liebesdreieck nicht in den Mittelpunkt rücken. In den Büchern/Filmen geht es um die Rebellion gegen ein tyrannisches Regime und nicht um die Frage, ob sich Katniss für Peeta oder Gale entscheiden sollte.


    Zitat Zitat von La Cipolla
    Am Ende einfach auch eine coole Geschichte und eine nette Welt, die trotz aller Vergleiche und "RIP OFF"-Schreie ihre eigene Identität durchsetzen können.
    Jo, das sehe ich auch so. Ich meine, die Prämisse weist sicherlich gewisse Parallelen zu Battle Royale und Co. auf, die Umsetzung jedoch geht in eine völlig andere Richtung.

    Geändert von Loki (26.11.2013 um 23:49 Uhr)

  7. #147
    Ich denke mal, July hat das gleiche Problem wie viele andere: In den ersten beiden Bändern wurde hauptsächlich auf die Liebesgeschichte von Peeta Und Katniss hingesteuert bzw. wurde der Fokus gelegt. Natürlich war die Politische Seite auch schon vertreten, wenn man allerdings gar nicht wusste in welcher Richtung die Geschichte geht, sieht man es erstmal als Lovestory an. Und dann macht Band drei eine Drehung und es ist so gut wie nichts mehr vorhanden um dann am Ende mit einem kleinen Epilog abgestempelt zu werden.
    Sogesehen sind die Bücher doch im groben so aufgebaut : Band 1 = Romanze, Band 2 = Romanze/politischer Aspekt, Band 3 = politischer Aspekt.

    Ich hatte damit auch meine Probleme, weil ich einfach auf so eine romanze in Büchern stehe, nicht unbedingt auf Dreiecksbeziehungen wie es zurzeit in Mode ist. Hätte man dies anders verpackt hätte mir damals das Ende oder das ganze letzte Band auch auf Anhieb besser gefallen.
    Es gab einige reaktionen in meinen Freundeskreis ( wie ich im Thread damals schon sagte ) alle die auf Romanzen stehen fanden das dritten Buch nicht so gut, alle denen das egal war, fanden das dritte Band toll. Natürlich kann man nun anfangen zu diskutieren, dass Katniss nie so eine Person ist usw und das von anfang an klar war, dass die Bücher mehr politische Sachen in Vordergrund stellen wollte.
    Das dritte Band ist und bleibt Geschmacksache. Ich hab mich damit angefreundet werde aber wohl nie mehr die Bücher nochmals lesen.

  8. #148
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Zur Liebesgeschichte: eigentlich finde ich es schade, wenn Hunger Games auf dieses Liebesdreieck (à la Twilight) reduziert wird (damit meine ich niemand bestimmtes, sondern allgemein). Wenn man es genau nimmt, ist die Frage, ob sich Katniss nun für Peeta oder Gale entscheidet ... ziemlich unbedeutend. Sicherlich, für die Handlung spielt die übertrieben romantische aber unechte Liebesbeziehung zwischen ihr und Peeta eine Rolle, aber da diese, wie gesagt, nur gespielt ist und wir als Zuschauer das wissen, hat sie mit dem tatsächlichen Verhältnis zwischen den beiden nur sehr wenig gemein.

    Katniss ist kein Mensch, der irgendwie romantisch veranlagt ist. Weder im Buch noch im Film ist romantische Liebe eine Motivation für sie. Vor allem Gale sieht Katniss eigentlich eher als Bruder an, als Gefährten - nicht aber als Liebhaber. Seine Annäherungsversuche findet sie daher eher irritierend, da sie nicht genau weiß, wie sie darauf reagieren soll. Mit Peeta baut sie, vor allem im zweiten Teil, eine innige Freundschaft auf. Ob das "Liebe" ist, darüber lässt sich sicher streiten, wobei ich persönlich der Meinung bin, dass es von ihrer Seite aus eher platonisch ist.

    Worauf ich hinaus will ist, nein, imo sollte man das Liebesdreieck nicht in den Mittelpunkt rücken. In den Büchern/Filmen geht es um die Rebellion gegen ein tyrannisches Regime und nicht um die Frage, ob sich Katniss für Peeta oder Gale entscheiden sollte.


    @Cipo: Sorry, nicht drüber nachgedacht. ^^"

    Geändert von July (27.11.2013 um 10:42 Uhr)

  9. #149
    July, pack die Sachen für's dritte Buch mal in einen Spoiler. T_T

  10. #150
    Zitat Zitat von Jaina Jones Beitrag anzeigen
    Sogesehen sind die Bücher doch im groben so aufgebaut : Band 1 = Romanze, Band 2 = Romanze/politischer Aspekt, Band 3 = politischer Aspekt.
    Es wäre im ersten Teil um die Romanze gegangen?!

    ... okay, dann haben sie den ersten Film mal WIRKLICH verhunzt.

  11. #151
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Es wäre im ersten Teil um die Romanze gegangen?!
    Nicht wirklich, nein. Die Romanze spielt in keinem Teil eine großartige Rolle und noch am wenigsten im ersten, imo. Ich meine, was wir im ersten Teil haben ist eine (von Katniss' Seite aus) komplett inszenierte Liebesgeschichte um dem Kapitol zu gefallen und Sponsoren zu gewinnen. Im Buch zumindest besteht zu keinem Zeitpunkt auch nur der kleinste Zweifel, dass für Katniss alles nur gespielt ist.

  12. #152
    So, habe ihn nun gestern gesehen und war wie das zweite Buch mMn noch besser! ^^ Die Umsetzung von Johanna Mason hat diesen Charakter noch cooler gemacht und ich weiß wieder ganz genau wieso Hutcherson für mich der beste Peeta ist!

    Ein paar coole Szenen aus dem Buch hätte ich gerne noch gesehen, aber man kann selbstverständlich nicht alles unterbringen~
    Dafür erinnere ich mich gar nicht mehr daran, ob Effie im Buch auch so hinreißend traurig war.

  13. #153
    BlackRose und ich waren am Mittwoch im Kino.
    Nachdem ich den ersten relativ okay fand, hat mich der zweite echt beeindruckt. Mir hat es enorm gefallen wie die erste Hälfte des Filmes sich wirklich intensiv mit der Politik, der Medienausschlachtung und Unterdrückung durch das Regime beschäftigt hat, während sich die andere Hälfte auf die Hungerspiele konzentriert hat.

    Fettes Plus ist übrigens die schauspielerische Leistung von Mags (Lynn Cohen), keine einzige Zeile Dialog und doch so viel Emotion ist bewundernswert.

  14. #154
    Wir waren gestern drin, ein wirklich guter Film, hat mich grandios unterhalten!

  15. #155
    Wirklich ein ansprechender Film. Ich war am letzte Woche Donnerstag im Kino und habe mich eigentlich gewundert warum die Kinos nur halb gefüllt waren - denn der Film hatte am Donnerstag Premiere. Naja Rosenheim ist halt ein Kleinstadt Kaff.

    Auf jeden Fall fand ich sehr gut. Man sollte sich nur im klaren sein das man hier kein Battle Royal oder Versus serviert bekommt, wo man möglichst viel Gewalt und Leichen rumfliegen sieht. Dem ist nicht so, der Film beschäftigt sich mehr mit den einzelnen Charakteren, das schafft er aber auch sehr gut- besser noch als im ersten Teil. Besonders Snow wurde wieder brilliant gespielt.

  16. #156

  17. #157
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Im Buch wird alles etwas besser erklärt, ich versuche es mal in etwa zusammenzufassen ...


    Jedenfalls, man hat einen etwas besseren Überblick über die ganzen Ereignisse wenn man die Bücher liest aber wirklich "klar" werden sie eigentlich nie. Man ist immer nur so schlau wie Katniss und ihr werden derartige Komplotte nie anvertraut. Ich meine, das was ich oben im letzten Absatz geschrieben habe ist mehr oder wenige meine eigene Interpretation, einiges davon wird im Buch angedeutet ... anderes habe ich mir selber zusammengereimt, und es kann sein dass es falsch ist, aber es würde zumindest die Motive von Plutarch erklären.

    Geändert von Loki (05.12.2013 um 09:45 Uhr)

  18. #158

  19. #159
    Jo, so viel Spaß ich an den Filmen habe, wenn man die Bücher nicht kennt, merkt man schon, dass hier und dort so einiges fehlt (oder alternativ das Script nicht gut genug durchdacht ist). Das ist schade, aber die Autorin freut sich bestimmt, dass es so viele Leute dazu motiviert, ihre Bücher zu lesen.

  20. #160
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen


    Die Bücher sind aber auf jeden Fall lesenswert, vor allem wenn man die Filme mochte ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •