Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 201

Thema: The Hunger Games

  1. #121
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ach das ist deine Meinung? Ich dachte das wäre die von jemand anders! Aber süß, dass du es erwähnen musst. Hast du das Gefühl ich würde dir deine Meinung verbieten wollen? Wo du doch der übelste "meine Meinung, meine Meinung"-Verfechter bist, solltest gerade du nicht auch anderen ihre Meinung zugestehen? Fein, also wenn du es nicht abkannst, wenn andere nicht deine Meinung teilen, dann geh doch bitte mit gutem Beispiel vorran und nerv andere nicht, indem du bezüglich ihrer Meinung irgendwelche Gegenworte schreibst, schliesslich kannst du selbst das ja am wenigsten ab.

    @Dennis:
    Ich weiß, der Vergleich war nicht an dich gerichtet, sondern an den anderen da ;-)
    Wenn du es nicht vertragen kannst das jemand etwas scheiße findet was du offensichtlich toll findest geh lieber nicht mehr in das Internet und auch nicht vor die Tür.

    PS: Heul doch.

  2. #122


    Okay, und jetzt fahren wir bitte wieder alle eine Stufe runter, sei es Trollen, Troll füttern oder was auch immer. Vielen Dank.

  3. #123
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, ich fühle viel Hass in dem Thread. Kommt das durch den Hype?
    Bei mir mit Sicherheit ja.
    War auch bei Herr der Ringe so. Aber wenn man an jeder Ecke hört, dass das ja ein ach so toller Film wäre und dadurch mit einer hohen Erwartung den Film schaut, dann denke ich danach eben tatsächlich eher "Und das war's jetzt, echt?!"
    Gut gefunden hätte ich ihn ohne den Hype auch nicht, so war die Wirkung aber sicherlich etwas heftiger.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach, und persönlicher Kommentar zu Battle Royale: Ist imho der bei weitem pubertärere Film. Wir haben uns mit 15 oder so herrlich einen drüber abgegackert, wie die Leute gestorben sind. Insofern, ich find ihn echt gut und eindringlich, aber er imho auch deutliche Schwächen, gerade wenn es an die (streitbare) Tiefgründigkeit geht.
    Ich fand Battle Royale auch nie richtig gut. Vor allem ist er wahnsinnig unfreiwillig witzig.
    Aber zumindest war vor 15 Jahren das Thema an sich, dass eine Schulklasse zufällig ausgewählt wird, Todesspiele zu veranstalten, noch so, dass man zumindest mal kurz schlucken musste.

  4. #124
    Zitat Zitat von Schlagerfreund Beitrag anzeigen
    Wenn du es nicht vertragen kannst das jemand etwas scheiße findet was du offensichtlich toll findest geh lieber nicht mehr in das Internet und auch nicht vor die Tür.
    Faszinierend. Du wirfst mir vor, dass zu tun, was gerade nur du tust, daher kann ich wohl davon ausgehen...
    Zitat Zitat von Schlagerfreund Beitrag anzeigen
    PS: Heul doch.
    ~ dass du es auch bist, der gerade heult. Awww du armes Ding

  5. #125
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach, und persönlicher Kommentar zu Battle Royale: Ist imho der bei weitem pubertärere Film. Wir haben uns mit 15 oder so herrlich einen drüber abgegackert, wie die Leute gestorben sind. Insofern, ich find ihn echt gut und eindringlich, aber er imho auch deutliche Schwächen, gerade wenn es an die (streitbare) Tiefgründigkeit geht.
    Ich hab Battle Royale erst neulich (gut, vor einem Jahr) nachgeholt - und fand ihn an sich ganz ok, bis auf das extreme overacting, das war eher unfreiwillig komisch. Ich hatte bei dem Film irgendwie das Gefühl, ich würde einen Live-Action Anime schauen, die Schauspieler sahen zum Teil aus und haben sich verhalten wie Anime-Charaktere. Ich weiß nicht, ob das in japanischen Filmen so üblich ist, aber mir fiel es dadurch sehr schwer, den Film ernst zu nehmen. Zudem hatte Battle Royal einen gewissen Trash-Faktor. Wie gesagt, ich fand ihn unterhaltsam, aber auch ein bisschen overrated.

  6. #126
    Corti, reicht wieder. Back to topic, sonst fang ich an, Posts zu löschen.

  7. #127
    Yeah, i know. Bin jetzt wieder brav.

  8. #128

  9. #129

    Sie sieht als brünette meiner Meinung nach besser aus... was meint ihr?

  10. #130
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen

    Sie sieht als brünette meiner Meinung nach besser aus... was meint ihr?

  11. #131
    Der erste Teil lief ja neulich im TV. Ach, ich weiß nicht recht... war im Kino doch ziemlich enttäuscht davon im Vergleich zum Buch. Alles so weichgespült (Peetas Amputation z.B. weggelassen, oder auch die Avoxes, oder die Zombie-Mitstreiter-Wölfe zum Finale, oder oder oder), nicht mehr so realistisch (Katniss Hörverlust z.B. weggelassen) und die tollen Hintergrundinformationen zu der Welt, die die Geschichte für mich erst gut gemacht haben, haben ebenfalls weitgehend gefehlt (die Erklärung zu den Mockingjays z.B. weggelassen). Auch die Beziehung der Charaktere zueinander (im Buch ist es mir halbwegs nahe gegangen, als das kleine Mädel stirbt, das sich mit Katniss zusammengetan hatte, im Film dagegen ...) oder das Casting (Peeta >_>). Und das sind imho alles Dinge, bei denen die Sache mit der Adaption nicht als Ausrede zählt, denn die hätte man alle auch in einem Film supergut und einfach unterbringen können.

    Hatte mir zwar kürzlich gesagt, dass ich dann diesmal zuerst den Film schaue und dann das Buch lese, aber jetzt wo die Fortsetzung vor der Tür steht und der Hype anläuft muss ich sagen, dass bei mir irgendwie die Luft raus ist. Ein neuer Regisseur reicht mir eigentlich nicht, um dem direkt wieder ne neue Chance zu geben, zumal mein Kino-Budget im Moment begrenzt ist. Ich denke, Catching Fire werde ich mir wohl erst später reinziehen.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sie sieht als brünette meiner Meinung nach besser aus... was meint ihr?
    Hmmm... ja.

  12. #132
    Ich kenne der Herr der Fliegen aber mir ist gar nicht die Idee gekommen,Battle Royal damit zu vergleichen..ich meine das sind doch Japaner.Das ist anders.

  13. #133
    Ich komme gerade aus dem Kino, habe die Preview gesehen.

    Wow, dieser Film ist ... ein verdammtes Meisterwerk. Zumindest wenn man das Buch gelesen hat und/oder den ersten Film schon gut fand (ich spreche allerdings als großer Fan der Reihe, bis also schon voreingenommen).

    Ich bin sprachlos, der Film hatte alles was ich mir gewünscht habe (bis auf eine kleine Ausnahme, dazu mehr im Spoilerkasten). Die Charaktere, von Beete und Wiress über Johanna Mason, bis hin zu Finnick und Mags - allesamt fantastisch besetzt. Und Jennifer Lawrence ... hinreißend, wundervoll, großartig. Nicht in Worte zu fassen. Und zum Glück: viel weniger Shaky Cam als im ersten Teil.

    Genau wie das Buch, verleiht der Film ein sehr starkes Gefühl von Hoffnungslosigkeit und Frustration angesichts der Übermacht des Kapitols, aber zuweilen auch kleine Hoffnungsschimmer. Und manche Szenen haben mich echt berührt und mir Gänsehaut verursacht, ein paar Beispiele:



    Ein paar Kleinigkeiten, die ich noch anmerken möchte:



    Großartiger Film jedenfalls. Absolut treu gegenüber dem Buch, visuell umwerfend, toller Soundtrack und eine wunderbare Besetzung. Gut, ich weiß nicht, wie der Film bei jemanden ankommen wird, der die Bücher nicht kennt, aber für jemanden wie mich, der die Bücher inzwischen mehrmals gelesen und geliebt hat, war das mehr oder weniger die perfekte Verfilmung und insgesamt wohl besser als der erste Teil.

    Geändert von Loki (20.11.2013 um 22:42 Uhr)

  14. #134
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich meine das sind doch Japaner.Das ist anders.
    Kulturtechnisch, ja. Rein von der Prämisse her, nein.

    1. Ein Haufen Kinder/Jugendlicher stranden/werden verfrachtet auf eine abgelegene Insel.
    2. Dort müssen sie eigenständig überleben. Unterschied hier ist, dass die Erwachsenen in Battle Royale die Kids in Schach halten während sie im Herr der Fliegen überhaupt nicht auftauchen - abgesehen von ihren ideologien, die von den Kindern weitergetragen und bei Bedarf verdreht werden.
    3. Kinder hauen sich gegenseitig in beiden Büchern/Filmen tot.

    Ganz davon ab, dass es sich andere Inspirationen aus diversen anderen Büchern und Filmen zieht. Was aber nix schlimmes ist, im Prinzip ist Kunst nichts weiter als etwas zu nehmen und es in was anderes zu verwandeln.

  15. #135
    lol xD ...

    (Keine Sorge, enthält keine Spoiler!)

  16. #136
    Ich war gestern in dem Film und kann mich Loki eigentlich nur anschließen. Ich hab die Bücher sehr gern gelesen, ich hab den ersten Film schon gemocht und von dem zweiten war ich einfach nur hin und weg. Es wäre jetzt nicht unbedingt ein Film, dem ich einen Oscar geben würde oder sowas, dafür war nichts mega-überragendes dabei. Aber mir hat die Umsetzung richtig gut gefallen. Ich fand die Schauspieler und auch die deutsche Synchro ziemlich gut, mir ist an manchen Stellen richtig bewusst geworden, wie so ein bisschen Mimik und Tonfall das Gesprochene völlig anders wirken lassen kann, gerade wenn man eben weiß, was die Person eigentlich denkt.

    Wir waren mit zehn Leuten in dem Film, fünf davon kannten die Bücher, der Rest nicht - eine hatte noch nicht mal den ersten Film gesehen und ist nur mitgekommen, weil jemand anders abgesprungen ist und sie eine Kurzfassung erhalten hat. Selbst sie fand den Film richtig gut und konnte dem ganzen sogar gut folgen. Die anderen, die nur den ersten Teil kannten und nicht die Bücher, fanden den Film auch super - insofern wurde aus meiner Sicht alles richtig gemacht.
    Zum Glück dauert es jetzt nur noch ein Jahr bis zum nächsten Teil und nicht 1,5. War lange nicht mehr so begeistert von einem Film. (Wobei es in ein paar Wochen beim Hobbit wohl ähnlich werden wird )

  17. #137
    Hm, ich habe auch vor einiger Zeit Teil 1 auf Pro 7 gesehen und bin danach auf den "Ich kenne es erst, seitdem es cool ist"-Zug aufgesprungen, hab das Buch gekauft und in einem Wochenende durchgecrawlt.

    Ohne Buchkenntnisse befand ich Die Tribute von Panem als ganz guten und interessanten Film, das Setting und die Idee gefiel mir, die Inszenierung passte.

    Dann habe ich das Buch gelesen und sofort ging der Eindruck vom Film meilenweit nach unten. So Dinge wie gewisse Mutationen, der nähere Eingang auf die einzelnen Disktrikte und Tribute oder Katniss' Ich-Perspektive haben schon spürbar gefehlt. Natürlich hatte der Film auch Dinge, die mir im Buch fehlten. Etwa den Support von Snow und das Ende seines Spielemachers, oder das Darstellen der Spielemacherzentrale.

    Ich schätze so im Nachhinein, die Umsetzung ist "okay". Schon um weiten besser als bei Buchumsetzungen wie Harry Potter etc. Und Jennifer Lawrence ist eben eine sehr gute Katness, ebenso wie die meisten anderen Figuren gut besetzt sind. (Ausnahmen bestätigen die Regel, was Peeta?)

    Übrigens, mein Lieblingscharakter im Film schon, im Buch dann aber so richtig, war Fuchsgesicht. Weiß nicht genau warum, aber die hat das im Buch einfach so klasse gemacht, definitiv mein Favorit.


    Muss mich auch den Leuten anschließen, die sagen, dass die Atmosphäre der Hungerspiele im Film einfach nicht getroffen wurde; das ganze Vorgeplänkel wie das Training etc. hatte eine lustige Campingatmosphäre, der kalte Schrecken, den man da durchlebt, kam hier kein Stück rüber. Ebenso nicht die Atmosphäre geschweige denn Zeit in der Arena. Als ich hier nach dem Film gelesen hab, dass Katniss mehrere Wochen drin war, war ich relativ überrascht, weil es in der Umsetzung wirklich nur wie 2-3 Tage aussieht. Überhaupt, die ganze Härte, Kaltschnäuzigkeit und Komplikationen der Arena, das fehlte im Film alles. Das ist schon ein ganz starker Stimmungsunterschied und ich glaube, dass da auch mit FSK 12 deutlich mehr gegangen wäre. Aber okay, der Film ist nicht schlecht.


    Ich weiß jetzt nicht, ob ich beim zweiten Teil besser erst das Buch lese oder wieder den Film zuerst. Tendiere aber zum Buch...

  18. #138
    Hab schon von einigen gehört, dass sie Peeta nicht gut besetzt finden (oder dass sie ihn sich viel mehr wie Liam Hemsworth in blond vorgestellt haben)
    Ich finde die Besetzung perfekt zu dem Peeta, den ich mir vorgestellt habe! Zumindest bis Buch 3, da bin ich mal gespannt wie Hutcherson sich machen wird~

  19. #139
    Puhhh, was soll man zu dem Streifen sagen. Insgesamt fand ich ihn besser als den ersten, aber trotzdem als Film bleibts eigentlich eine Katastrophe. Bin immer wieder froh wie gut Game of Thrones auf die Mattscheibe gezaubert wurde, wenn ich dann so etwas sehe.

    Der Film ist an einigen stellen so öde und nichhtssagend, an anderen wichtigen Stellen wirds dann aber zugleich so hektisch, dass man überhaupt nicht mehr blickt was bzw wer eigentlich gerade abgeht. Das Ende, wtf, was ginng da ab, wer wo was, wieso??? Wie wirr war das geschnitten? Und damit meine ich nicht den Twist ansich, den ich gleich am Anfang kommen sehen habe.

    Größtes Plus war eigentlich, dass die meisten Chars deutlich interessanter waren als im ersten Teil. Die Frau die sich im Aufzug ausgezogen hat woooohoooo. Und ich schreib jetzt bewusst Frau, ehrlich gesagt weiß ich kaum mehr wer wie hieß. Spricht nicht gerade für den film ooooder mein Gedächtnis

    Und so gern ich JLaw eigentlich mag, die Rolle ist so schwach und öde, gähn. Über Peeta muss man gar nich erst sprechen.

    Geändert von Duke Earthrunner (24.11.2013 um 20:15 Uhr)

  20. #140
    Er ist besser als Teil 1, es hat mir spaß gemacht im Kino zu sitzen, in Teil 1 glaubte ich nicht mehr daran, dass man es verbessern könnte, aber der Film hat mir verdammt gut gefallen!
    Einzige Manko für mich war, dass man die Arena mal ebend schnell in 30min abgearbeitet hat, irgendwie war das nur eine Anreihung der Ereignisse um noch ebend schnell das Buch dort einfließen zu lassen um dann zum Schluss zu kommen.
    Es wirkte für mich von den Szenen her nicht stimmig zusammen geschnitten. Aber im ganzen landet der Film auf Platz 3 bzw. 4 meiner bisher gesehenden Filmen in diesem Jahr Ich bin mir noch nicht sicher ob mit Thor besser gefallen hat ^_-

    Was mich nur stört ist die Tatsache, dass tatsächliche Teil 3.1 und 3.2 geplant sind, Teil Eins kommt 20014 und Teil Zwei erst 2015....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •